Trias
Der Trias wurde für moderat aktive Anwender entwickelt, die sich in Innenräumen und bekannten Außenbereichen bewegen und großen Wert auf gleichbleibende Stabilität beim Gehen legen.
Mit seiner harmonischen Funktionalität und herausragenden Kontrolle können Sie dem Trias vertrauen, da Sie genau wissen, wie er sich verhält. Er verleiht Ihnen Sicherheit und ein angenehmes Gefühl – beim Gehen und bei längerem Stehen.
• Sanftes Abrollen für leichtes Bewegen bei langsamen bis mittleren Gehgeschwindigkeiten
• Die richtige Menge an Energie für moderate Aktivitäten
• Unterstützt kontrollierte Bewegungen auf stabilen Untergründen
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Flexible Doppelfedern
Die miteinander verbundenen Doppelfedern des Trias bieten hohe Flexibilität und Unterstützung beim Gehen in verschiedenen Gehgeschwindigkeiten.
Leichtbautechnik
Das besonders geringe Gewicht und die guten Federeigenschaften des Trias tragen dazu bei, Energie für das Wesentliche zu sparen – für Mobilität und Unabhängigkeit.
Triangular Design
Die Anatomie des menschlichen Fußes spiegelt sich in der dreieckig geschwungenen Form wider. Der Fersen- und Vorfußbereich bilden eine Gewölbestruktur und sind mit der Basisfeder zu einer Einheit verbunden.
Trias
Der Trias wurde für moderat aktive Anwender entwickelt, die sich in Innenräumen und bekannten Außenbereichen bewegen und großen Wert auf gleichbleibende Stabilität beim Gehen legen.
Mit seiner harmonischen Funktionalität und herausragenden Kontrolle können Sie dem Trias vertrauen, da Sie genau wissen, wie er sich verhält. Er verleiht Ihnen Sicherheit und ein angenehmes Gefühl – beim Gehen und bei längerem Stehen.
• Sanftes Abrollen für leichtes Bewegen bei langsamen bis mittleren Gehgeschwindigkeiten
• Die richtige Menge an Energie für moderate Aktivitäten
• Unterstützt kontrollierte Bewegungen auf stabilen Untergründen
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Produktart | |
Mobilitätsgrad | 2, 3 |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Trias
Der Trias wurde für moderat aktive Anwender entwickelt, die sich in Innenräumen und bekannten Außenbereichen bewegen und großen Wert auf gleichbleibende Stabilität beim Gehen legen.
Mit seiner harmonischen Funktionalität und herausragenden Kontrolle können Sie dem Trias vertrauen, da Sie genau wissen, wie er sich verhält. Er verleiht Ihnen Sicherheit und ein angenehmes Gefühl – beim Gehen und bei längerem Stehen.
• Sanftes Abrollen für leichtes Bewegen bei langsamen bis mittleren Gehgeschwindigkeiten
• Die richtige Menge an Energie für moderate Aktivitäten
• Unterstützt kontrollierte Bewegungen auf stabilen Untergründen
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Flexible Doppelfedern
Die miteinander verbundenen Doppelfedern des Trias bieten hohe Flexibilität und Unterstützung beim Gehen in verschiedenen Gehgeschwindigkeiten.
Leichtbautechnik
Das besonders geringe Gewicht und die guten Federeigenschaften des Trias tragen dazu bei, Energie für das Wesentliche zu sparen – für Mobilität und Unabhängigkeit.
Triangular Design
Die Anatomie des menschlichen Fußes spiegelt sich in der dreieckig geschwungenen Form wider. Der Fersen- und Vorfußbereich bilden eine Gewölbestruktur und sind mit der Basisfeder zu einer Einheit verbunden.
Trias – kontrolliert und führt
Die Anatomie des menschlichen Fußes widerspiegelnd, bietet das Triangular Design des Trias Ihnen ein sanftes Abrollen für müheloses und komfortables Gehen. Der Übergang von der Ferse zu den Zehen fühlt sich harmonisch und natürlich an.
Der Trias Prothesenfuß bietet bei jedem Schritt exzellente Performance. Ob langsames Schlendern oder Gehen bei moderater Geschwindigkeit – mit dem Trias können Sie ihr Tempo selbst bestimmen.
Der Trias passt sich unterschiedlichem Terrain an, ohne Kompromisse bei der Stabilität. Ganz gleich, ob Sie sich zuhause befinden oder Ihre Lieblingsorte draußen aufsuchen. Der Trias bietet Ihnen das Gefühl von Sicherheit und Selbstbewusstsein.
Der Prothesenfuß macht einen Unterschied für Ihren Versorgungserfolg. Erfahren Sie hier mehr über Prothesenfüße im Allgemeinen und unsere weiteren Fußoptionen.
Produktinformationen
Mobilitätsgrad | 2, 3 |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation, Unterschenkelamputation, Hüftexartikulation |
Material | Carbon |
Produktdaten
Mobilitätsgrad | 2, 3 |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Seite | links (L), rechts (R) |
Größe (Abmessungen) | 21-30 cm |
Gewicht (ohne Fußhülle) | 346 g* |
Fußhüllenform | Schmale Form (S) für 20 +/- 5 mm Absatzhöhe (21-27 cm) Normale Form (N) für 10 +/- 5 mm Absatzhöhe (21-30 cm) |
Farbe Fußhülle | beige 4, hellbraun 15 |
Gewicht mit normaler Fußhülle | 551 g* |
Systemhöhe mit normaler Fußhülle | 95 mm* |
Einbauhöhe mit normaler Fußhülle | 113 mm* |
Dokumente
647G279=ALL_INT
4136673
Antworten auf Ihre Fragen
Ist der Trias Prothesenfuß für mich geeignet?
Der Trias Prothesenfuß wurde für moderat aktive Anwender entwickelt (Mobilitätsgrad 2-3), die sich sowohl in Innenräumen als auch bekannten Außenbereichen bewegen und beim Gehen großen Wert auf gleichbleibende Stabilität legen. Er ist für Anwender bis zu 125 kg geeignet. Sowohl unterschenkel- als auch oberschenkelamputierte Anwender können von dem flexiblen Prothesenfuß profitieren.
Ist der Trias wasserbeständig?
Nein, der Trias ist nicht wasserbeständig.
Gibt es den Trias in meiner Größe?
Der Prothesenfuß ist in einem Größenspektrum von 21 bis 30 cm erhältlich. Der Trias wird entsprechend Ihrer Fußgröße und Ihrem Körpergewicht vom Orthopädietechniker für Sie ausgesucht.
Benötige ich für den Trias eine neue Prothese?
Nein, der Trias kann sowohl in eine neue als auch in eine bestehende modulare Prothese mit ausreichender Einbauhöhe integriert werden.
Muss ich mit dem Trias bestimmte Schuhe tragen?
Nein, der Trias wird mit einer Fußhülle ausgeliefert, die der natürlichen Fußform nachempfunden und daher mit gängigen Schuhmodellen kompatibel ist. In den meisten Fußgrößen gibt es zudem eine schmale und eine normale Fußhülle, um Ihrem natürlichen Fuß möglichst genau zu entsprechen.
Kann ich den Trias testen?
Ja, selbstverständlich können Sie den Trias Prothesenfuß testen. Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren Orthopädietechniker.
Ähnliche Produkte finden
Terion
Ihren Alltagsanforderungen motiviert und ausgeglichen zu begegnen, bedeutet vor allem eines: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Vertrauen in die Prothese, die Sie im täglichen Leben unterstützt. Dank seiner ausgewählten Materialkombination bietet der Terion genau die Vorteile, die Anwender mit moderatem Aktivitätsniveau sich wünschen. Der Verarbeitung von Carbonfaser verdankt der Terion nicht nur seine Leichtigkeit und Langlebigkeit, sondern auch seine gute Energierückgabe. Die geschäumte Ferse sorgt für einen sicheren Fersenauftritt und ein angenehmes Überrollen. Ideal für Sie, wenn Sie Ihren Alltag mit all seinen Facetten wieder in Angriff nehmen wollen.
Taleo
Der Taleo fühlt sich natürlich und angenehm an. Der Prothesenfuß rollt geschmeidig ab und unterstützt dank effizienter Energierückgabe ein dynamisches Gangbild. Dabei passt er sich Ihrem individuellen Gehverhalten und unterschiedlichsten Untergründen und Neigungen flexibel an. Der Taleo ist wasser- und korrosionsbeständig. Zusätzliche Wasserablaufkonturen am Adapter und Öffnungen in der Fußsohle verhindern, dass sich Wasser in Ihrer Prothese sammelt und Sie bei Ihren Aktivitäten stört.