Agilium Softfit
Unauffällig unter der Kleidung zu tragen, unterstützt die Knieorthese Agilium Softfit nicht nur Ihre gewohnten Alltags- und Freizeitaktivitäten, Sie können sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch beim Sport nutzen. Das Material der Knieorthese ist atmungsaktiv, eine spezielle Technologie verhindert zudem, dass sie während des Tragens verrutscht.
Auch geeignet als Zweitorthese: Es gibt unterschiedliche Agilium Orthesen, die sie bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Wenn Sie die Agilium Softfit beispielsweise beim Sport bevorzugen, können Sie im Alltag auch die Agilium Freestep tragen. Gern berät Sie Ihr Orthopädietechniker bezüglich der Wirkprinzipien und Einsatzfelder.
Innovative Materialkombination
Die innovative Materialkombination mit Vector Grip Effekt verhindert das Verrutschen der Agilium Softfit.
Leicht einstellbares Gelenk
Durch das Gelenk der Agilium Softfit lässt sich das notwendige Moment zur Korrektur von Kniefehlstellungen unkompliziert und schnell einstellen.
Patellaöffnung
Die Aussparung der Agilium Softfit im Bereich der Kniescheibe verhindert Druck auf die Kniescheibe.
Agilium Softfit
Unauffällig unter der Kleidung zu tragen, unterstützt die Knieorthese Agilium Softfit nicht nur Ihre gewohnten Alltags- und Freizeitaktivitäten, Sie können sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch beim Sport nutzen. Das Material der Knieorthese ist atmungsaktiv, eine spezielle Technologie verhindert zudem, dass sie während des Tragens verrutscht.
Auch geeignet als Zweitorthese: Es gibt unterschiedliche Agilium Orthesen, die sie bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Wenn Sie die Agilium Softfit beispielsweise beim Sport bevorzugen, können Sie im Alltag auch die Agilium Freestep tragen. Gern berät Sie Ihr Orthopädietechniker bezüglich der Wirkprinzipien und Einsatzfelder.
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Agilium Softfit
Unauffällig unter der Kleidung zu tragen, unterstützt die Knieorthese Agilium Softfit nicht nur Ihre gewohnten Alltags- und Freizeitaktivitäten, Sie können sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch beim Sport nutzen. Das Material der Knieorthese ist atmungsaktiv, eine spezielle Technologie verhindert zudem, dass sie während des Tragens verrutscht.
Auch geeignet als Zweitorthese: Es gibt unterschiedliche Agilium Orthesen, die sie bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Wenn Sie die Agilium Softfit beispielsweise beim Sport bevorzugen, können Sie im Alltag auch die Agilium Freestep tragen. Gern berät Sie Ihr Orthopädietechniker bezüglich der Wirkprinzipien und Einsatzfelder.
Innovative Materialkombination
Die innovative Materialkombination mit Vector Grip Effekt verhindert das Verrutschen der Agilium Softfit.
Leicht einstellbares Gelenk
Durch das Gelenk der Agilium Softfit lässt sich das notwendige Moment zur Korrektur von Kniefehlstellungen unkompliziert und schnell einstellen.
Patellaöffnung
Die Aussparung der Agilium Softfit im Bereich der Kniescheibe verhindert Druck auf die Kniescheibe.
Agilium Softfit – sitzt und hält
Viele knieübergreifende Orthesen verrutschen. Nicht so die Agilium Softfit, deren innovatives Material mit "Vector Grip" dasfür sorgt, dass sie an der Stelle bleibt, an der Sie sie brauchen.
Die Agilium Softfit unterstützt – je nach Bedarf – im Alltag oder auch beim Sport. Sie kann dazu beitragen, Ihre Schmerzen zu lindern.
Die Agilium Softfit besitzt eine gute Passform. Das Material ist atmungsaktiv und aufgrund des schlanken Designs können Sie die Knieorthese auch unter Kleidung tragen.
Mit der Agilium Softfit ist alles drin: auch Sport – und der wirkt sich günstig auf das erkrankte Gelenk aus. Wie regelmäßige Bewegung die Muskulatur rund um das Knie stärken kann, lesen Sie hier.
Aufwärmen und Durchstarten
Weniger Schmerzen
Die Agilium Softfit unterstützt – je nach Bedarf – im Alltag oder auch beim Sport. Sie kann dazu beitragen, Ihre Schmerzen zu lindern.
Hilfe bei Gelenkschmerzen und gezielte Unterstützung
Bei Gelenkschmerzen ...
... ist oftmals eine Arthrose der Auslöser. Dieser Gelenkverschleiß tritt besonders häufig am Knie auf und kann starke Schmerzen verursachen. Was hinter einer Arthrose steckt und wie Sie den Schmerz lindern und diesem entgegenwirken können, lesen Sie hier.
Produktinformationen
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Funktionsprinzipien | Sonstiges |
Herstellung | Konfektioniert |
Material | Textil |
Produktart | Knie OA |
Produktdaten
Artikelnummer | Größe | Seite | Unterschenkelumfang A | Oberschenkelumfang B |
---|---|---|---|---|
50K90=L-S | S | links (L) | 35-38 cm | 44-48 cm |
50K90=R-S | S | rechts (R) | 35-38 cm | 44-48 cm |
50K90=L-M | M | links (L) | 38-41 cm | 48-52 cm |
50K90=R-M | M | rechts (R) | 38-41 cm | 48-52 cm |
50K90=L-L | L | links (L) | 41-44 cm | 52-56 cm |
50K90=R-L | L | rechts (R) | 41-44 cm | 52-56 cm |
50K90=L-XL | XL | links (L) | 44-48 cm | 56-61 cm |
50K90=R-XL | XL | rechts (R) | 44-48 cm | 56-61 cm |
50K90=L-XXL | XXL | links (L) | 48-51 cm | 61-67 cm |
50K90=R-XXL | XXL | rechts (R) | 48-51 cm | 61-67 cm |
Dokumente
4164773
Arthrose Anwenderbroschüre
Antworten auf Ihre Fragen
Was muss ich bei der Reinigung der Agilium Softfit beachten?
Gurte und Schiene sind abnehmbar und können in 30° warmem Wasser mit neutraler Seife von Hand gewaschen werden. Anschließend einfach an der Luft trocknen lassen.
Kann ich die Agilium Softfit gut unter der Kleidung tragen?
Ja. Das Material ist atmungsaktiv und schlank. Die Agilium Softfit sitzt angenehm auf der Haut und fällt unter der Kleidung kaum auf.
Wie alltagstauglich ist die Agilium Softfit? Kann ich damit auch Sport treiben?
Die Agilium Softfit ist speziell für die Alltagsnutzung entwickelt worden. Sie können damit auch Sport treiben, um Ihre Muskulatur rund um das Knie zu stärken. Halten Sie aber vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.
Kann die Orthese beim Bewegen verrutschen?
Ein innovatives Textil verhindert, dass die Orthese während des Tragens verrutscht. Zudem ist sie atmungsaktiv und reduziert so vermehrtes Schwitzen.
Ist die Agilium Softfit angenehm zu tragen?
Ja, die Agilium Softfit ist sehr leicht und bietet einen besonders hohen Tragekomfort.
Wo bekomme ich die Agilium Softfit?
Die Orthese verordnet Ihr Arzt. Ihr Orthopädietechniker kümmert sich dann um die individuelle Anpassung.
Ähnliche Produkte finden
Agilium Freestep 3.0
Die Agilium Freestep 3.0 haben wir für die Versorgung von unikompartimenteller Kniegelenksarthrose entwickelt: Sie wird nicht am Knie angelegt, sondern am Fuß und am Unterschenkel. Um den betroffenen Knorpel im Kniegelenk gezielt zu entlasten, verschiebt die Agilium Freestep 3.0 die Belastungslinie im Knie. Die Belastungslinie beschreibt den Punkt, an dem das Körpergewicht hauptsächlich auf den Knorpel einwirkt.
Agilium Reactive
Der Agilium Reactive ist eine leichte Orthese, die außerdem angenehm zu tragen ist. Dazu trägt besonders der Wadengurt bei: Dank seiner Verschlusstechnik kann dieser auf Knopfdruck im Sitzen gelöst weren.
Die Agilium Reactive entlastet das Gelenk, verbessert die Mobilität und kann Schmerzen lindern.
Sie ist geeignet bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) im medialen oder lateralen Kompartiment.
Agilium Patella
Bei retropatellarer Arthrose, so nennt man den Verschleiß an der Rückfläche der Kniescheibe, kann die Agilium Patella helfen, die Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination aus textilem Grundkörper, Stabilisierungselementen und der dynamischen Rezentrierungstechnik (Federmechanismus zur korrekten Führung der Kniescheibe) führt die Agilium Patella die Kniescheibe präzise in der Mitte. Dadurch wird der Gelenkknorpel nicht mehr überlastet. Der Druck hinter der Kniescheibe wird nachweislich verringert.
Die Orthese lässt sich an unterschiedliche Bewegungen anpassen und somit bequem tragen.