3D-Design – die ganzheitliche CAD CAM Lösung
3D-Design ermöglicht Ihnen den Einstieg in die neue Dimension der Patientenversorgung. Mit der intelligenten und ganzheitlichen CAD-Prozesslösung werden Ihre Versorgungsprozesse digitalisiert und die Herstellung der folgenden orthopädischen Hilfsmittel erfolgt damit einfach, schnell und sauber – ohne weitere jährliche Lizenz- oder Folgekosten.
Digitale Versorgung für alle Anwendungsbereiche
Mit 3D-Design entscheiden Sie sich für ein umfassendes Paket, bestehend aus 3D-Scanner sowie CAD- Software und vor allem wertvollen Support – ohne weitere jährliche Lizenz- oder Folgekosten.
Doch ein System ist immer nur so gut wie sein Anwender. Darum legen wir von Ottobock besonders viel Wert darauf, Ihnen nicht nur ein exzellentes Produkt an die Hand zu geben, sondern Sie auch intensiv mit dessen Bedienung und Nutzung vertraut zu machen.
Digitalisieren
Mit dem handgeführten 3D Scanner erfassen Sie den abzuformenden Körperbereich rundum, während Sie am Bildschirm in Echtzeit Ihr Scanergebnis verfolgen können.
Modellieren
Mit Hilfe einer CAD-Software, die speziell für O&P Anwendungen entwickelt wurde, bearbeiten Sie Ihr gescanntes Modell. Sie können Bearbeitungsschritte auch rückgängig machen sowie Änderungen nachverfolgen.
Fertigen
Die fertig modellierten Daten übertragen Sie an die iFab Production, wo ein maßgetreues Abbild Ihres bearbeiteten Scans in Schaumstoff gefräst wird. Im Bereich der Prothetik können Sie auch den Testschaft mit den dazugehörigen Komponenten bestellen.
Vorteile auf einen Blick
Kosten
Reduzierung der Lagerung von Gipsmodellen
Reduzierter Zeitaufwand durch Scanverfahren und computergestützte Modellierung
Effiziente Bestellabwicklung
Qualität
Nachvollziehbarkeit der Änderungen im Modellierungsprozess
Fertigung mittels standardisierter Herstellungsverfahren
Reproduzierbarkeit
Dokumentation
Verwaltung von Patientendaten
Einfache Rückverfolgung der Versorgungshistorie
Vorteile für den Patienten
Saubere, ortsunabhängige Datenerfassung
Geringerer Zeitaufwand
Versorgung durch neuste Technologie
Orthetik Produkte
Kopf Positivmodell
Schaumstoffmodell aus blasenfreiem Hartschaum mit einer Raumdichte von wahlweise 60 kg/m³, 100 kg/m³ und 200 kg/m³
Rumpf Positivmodell
Schaumstoffmodell aus blasenfreiem Hartschaum mit einer Raumdichte von wahlweise 60 kg/m³, 100 kg/m³ und 200 kg/m³
KAFO Positivmodell
Schaumstoffmodell aus blasenfreiem Hartschaum mit einer Raumdichte von wahlweise 60 kg/m³, 100 kg/m³ und 200 kg/m³
Wahlweise in 1-, 2- oder 3-teiliger Ausführung
KO Positivmodell
Schaumstoffmodell aus blasenfreiem Hartschaum mit einer Raumdichte von wahlweise 60 kg/m³, 100 kg/m³ und 200 kg/m³
AFO Positivmodell
Schaumstoffmodell aus blasenfreiem Hartschaum mit einer Raumdichte von wahlweise 60 kg/m³, 100 kg/m³ und 200 kg/m³
Prothetik Produkte
TT Positivmodell
Schaumstoffmodell aus blasenfreiem Hartschaum mit einer Raumdichte von 120 kg/m³
Kurzzeitig temperaturbeständig bis 120° C
Geeignet für Tiefziehverfahren
TT Positivmodell und Testschaft
Geeignet für Tiefziehverfahren
Testschaft aus bewährtem ThermoLyn-Material
TF Positivmodell
Schaumstoffmodell aus blasenfreiem Hartschaum mit einer Raumdichte von 120 kg/m³
Kurzzeitig temperaturbeständig bis 120° C
Geeignet für Tiefziehverfahren
TF Positivmodell und Testschaft
Geeignet für Tiefziehverfahren
Testschaft aus bewährtem ThermoLyn-Material