Agilium Reactive
Dokumente
647G1474=ALL_INT
4164772
Ähnliche Produkte finden
Agilium Freestep 3.0
Die Agilium Freestep 3.0 haben wir für die Versorgung von unikompartimenteller Kniegelenksarthrose entwickelt: Sie wird nicht am Knie angelegt, sondern am Fuß und am Unterschenkel. Um den betroffenen Knorpel im Kniegelenk gezielt zu entlasten, verschiebt die Agilium Freestep 3.0 die Belastungslinie im Knie. Die Belastungslinie beschreibt den Punkt, an dem das Körpergewicht hauptsächlich auf den Knorpel einwirkt.
Agilium Softfit
Unauffällig unter der Kleidung zu tragen, unterstützt die Knieorthese Agilium Softfit nicht nur Ihre gewohnten Alltags- und Freizeitaktivitäten, Sie können sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch beim Sport nutzen. Das Material der Knieorthese ist atmungsaktiv, eine spezielle Technologie verhindert zudem, dass sie während des Tragens verrutscht.
Auch geeignet als Zweitorthese: Es gibt unterschiedliche Agilium Orthesen, die sie bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Wenn Sie die Agilium Softfit beispielsweise beim Sport bevorzugen, können Sie im Alltag auch die Agilium Freestep tragen. Gern berät Sie Ihr Orthopädietechniker bezüglich der Wirkprinzipien und Einsatzfelder.
Agilium Patella
Bei retropatellarer Arthrose, so nennt man den Verschleiß an der Rückfläche der Kniescheibe, kann die Agilium Patella helfen, die Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination aus textilem Grundkörper, Stabilisierungselementen und der dynamischen Rezentrierungstechnik (Federmechanismus zur korrekten Führung der Kniescheibe) führt die Agilium Patella die Kniescheibe präzise in der Mitte. Dadurch wird der Gelenkknorpel nicht mehr überlastet. Der Druck hinter der Kniescheibe wird nachweislich verringert.
Die Orthese passt sich an unterschiedliche Bewegungen an und ist dadurch bequem zu tragen.