Agilium Patella
Bei retropatellarer Arthrose, so nennt man den Verschleiß an der Rückfläche der Kniescheibe, kann die Agilium Patella helfen, die Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination aus textilem Grundkörper, Stabilisierungselementen und der dynamischen Rezentrierungstechnik (Federmechanismus zur korrekten Führung der Kniescheibe) führt die Agilium Patella die Kniescheibe präzise in der Mitte. Dadurch wird der Gelenkknorpel nicht mehr überlastet. Der Druck hinter der Kniescheibe wird nachweislich verringert.
Die Orthese passt sich an unterschiedliche Bewegungen an und ist dadurch bequem zu tragen.
Anziehhilfe
Mit den praktischen Schlaufen der innen liegenden Anziehhilfe kann die Orthese leicht über das Knie gezogen werden.
Dynamische Rezentrierung
Durch den Federmechanismus der dynamischen Rezentrierung ist die Führung stets nur so stark, wie es die Kniescheibe benötigt. Sie sorgt dafür, dass die Kniescheibe bei Beugung und Streckung geführt wird und bei stärkerer Kniebeugung kein vermehrter Druck ausgeübt wird.
Klett- und Rastenverschlüsse
Über praktische Klett- und Rastenverschlüsse stellt der Arzt oder Orthopädietechniker die Orthese individuell auf den Träger ein.
Gepolsterte Patellaspange
Die angenehme Polsterung an der Patellaspange (rot) sorgt für einen hohen Tragekomfort auch bei empfindlicher Kniescheibe.
Schnellverschluss
Zum An- und Ablegen muss nur der Verschluss in die vorgegebenen Löcher geführt und eingeklickt werden. Es stehen drei Einstellungen für die Weite zur Verfügung, die Ihr Arzt oder Orthopädietechniker individuell und passend für Sie einstellt.
Material mit Vektor-Grip-Effekt
Das atmungsaktive Material ist innen an einer Seite angeraut und an der anderen Seite glatt. Dadurch verrutscht die Orthese nicht, weder nach oben noch nach unten.
Agilium Patella
Bei retropatellarer Arthrose, so nennt man den Verschleiß an der Rückfläche der Kniescheibe, kann die Agilium Patella helfen, die Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination aus textilem Grundkörper, Stabilisierungselementen und der dynamischen Rezentrierungstechnik (Federmechanismus zur korrekten Führung der Kniescheibe) führt die Agilium Patella die Kniescheibe präzise in der Mitte. Dadurch wird der Gelenkknorpel nicht mehr überlastet. Der Druck hinter der Kniescheibe wird nachweislich verringert.
Die Orthese passt sich an unterschiedliche Bewegungen an und ist dadurch bequem zu tragen.
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Agilium Patella
Bei retropatellarer Arthrose, so nennt man den Verschleiß an der Rückfläche der Kniescheibe, kann die Agilium Patella helfen, die Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination aus textilem Grundkörper, Stabilisierungselementen und der dynamischen Rezentrierungstechnik (Federmechanismus zur korrekten Führung der Kniescheibe) führt die Agilium Patella die Kniescheibe präzise in der Mitte. Dadurch wird der Gelenkknorpel nicht mehr überlastet. Der Druck hinter der Kniescheibe wird nachweislich verringert.
Die Orthese passt sich an unterschiedliche Bewegungen an und ist dadurch bequem zu tragen.
Anziehhilfe
Mit den praktischen Schlaufen der innen liegenden Anziehhilfe kann die Orthese leicht über das Knie gezogen werden.
Dynamische Rezentrierung
Durch den Federmechanismus der dynamischen Rezentrierung ist die Führung stets nur so stark, wie es die Kniescheibe benötigt. Sie sorgt dafür, dass die Kniescheibe bei Beugung und Streckung geführt wird und bei stärkerer Kniebeugung kein vermehrter Druck ausgeübt wird.
Klett- und Rastenverschlüsse
Über praktische Klett- und Rastenverschlüsse stellt der Arzt oder Orthopädietechniker die Orthese individuell auf den Träger ein.
Gepolsterte Patellaspange
Die angenehme Polsterung an der Patellaspange (rot) sorgt für einen hohen Tragekomfort auch bei empfindlicher Kniescheibe.
Schnellverschluss
Zum An- und Ablegen muss nur der Verschluss in die vorgegebenen Löcher geführt und eingeklickt werden. Es stehen drei Einstellungen für die Weite zur Verfügung, die Ihr Arzt oder Orthopädietechniker individuell und passend für Sie einstellt.
Material mit Vektor-Grip-Effekt
Das atmungsaktive Material ist innen an einer Seite angeraut und an der anderen Seite glatt. Dadurch verrutscht die Orthese nicht, weder nach oben noch nach unten.
Agilium Patella – praktisch und variabel einstellbar
Mit der Agilium Patella können Sie Ihren Alltag unbeschwert meistern, denn die Orthese kann Schmerzen reduzieren und macht alltägliche Bewegungen wieder möglich.
Sie können mit der Agilium Patella auch sportlichen Aktivitäten wie Radfahren und Wandern nachgehen. Die Kniescheibe wird dank des Federmechanismus der Orthese im richtigen Maß geführt.
Die Agilium Patella ist sehr leicht. Dank ihres schlanken Designs können Sie sie dezent unter alltäglicher Kleidung tragen und fallen damit kaum auf.
Praktische Schnellverschlüsse und Schlaufen erleichtern Ihnen das An- und Ablegen der Orthese. Die atmungsaktiven Materialien geben ein angenehmes Tragegefühl . Die zusätzliche Polsterung an der Patellaspange sorgt für einen bequemen Sitz.
Durch die drei Einstellmöglichkeiten in der Weite können Sie die Orthese individuell passend einstellen.
Wieder gut unterwegs
Agilium Patella – Kadri
Mit der Agilium Patella können Sie Ihren Alltag unbeschwert meistern, denn die Orthese kann Schmerzen reduzieren. Alltägliche Bewegungen, wie z.B. Treppensteigen, sind wieder möglich.
Gezielte Unterstützung bei Kniearthrose
Schmerzen im Gelenk ...
... sind häufig die Folge einer Arthrose - das ist ein Gelenkverschleiß, der oft am Knie auftritt und unangenehme und starke Schmerzen auslösen kann. Wie Sie Schmerzen lindern können und wie sie ihnen vorbeugen, erfahren Sie hier.
Produktinformationen
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Funktionsprinzipien | Sonstiges |
Herstellung | Konfektioniert |
Material | Textil, Kunststoff |
Produktart | Patellaorthesen |
Produktdaten
Artikelnummer | Größe | Seite | Unterschenkelumfang A | Oberschenkelumfang B |
---|---|---|---|---|
50K6=L-XS-1 | XS | links (L) | 32- 35 cm | 40 - 44 cm |
50K6=R-XS-1 | XS | rechts (R) | 32 - 35 cm | 40 - 44 cm |
50K6=L-S-1 | S | links (L) | 35 - 38 cm | 44 - 48 cm |
50K6=R-S-1 | S | rechts (R) | 35 - 38 cm | 44 - 48 cm |
50K6=L-M-1 | M | links (L) | 38 - 41 cm | 48 - 52 cm |
50K6=R-M-1 | M | rechts (R) | 38 - 41 cm | 48 - 52 cm |
50K6=L-L-1 | L | links (L) | 41 - 44 cm | 52 - 56 cm |
50K6=R-L-1 | L | rechts (R) | 41 - 44 cm | 52 - 56 cm |
50K6=L-XL-1 | XL | links (L) | 44 - 48 m | 56 - 61 cm |
50K6=R-XL-1 | XL | rechts (R) | 44 - 48 cm | 56 - 61 cm |
50K6=L-XXL-1 | XXL | links (L) | 48 - 52 cm | 61 - 65 cm |
50K6=R-XXL-1 | XXL | rechts (R) | 48 - 52 cm | 61 - 65 cm |
Dokumente
647G1222=ALL_INT
4164776
Antworten auf Ihre Fragen
Kann ich die Agilium Patella unter normaler Kleidung tragen?
Ja, Sie können die Agilium Patella unter der Kleidung tragen. Sie ist sehr leicht und hat ein schlankes Design. Die Materialien sind außerdem atmungsaktiv und verursachen keine unangenehmen Gerüche.
Kann ich mit der Agilium Patella meinen Alltagstätigkeiten nachgehen und sogar Sport treiben?
In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie mit der Orthese Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Ebenso sind nach ärztlicher Rücksprache sportliche Aktivitäten möglich, denn die Agilium Patella führt die Kniescheibe bei jeder Beugung und Streckung nur so stark, wie es die Kniescheibe benötigt.
Für Kontaktsportarten gibt es den Patella Sportüberzug. Er verdeckt Verschlüsse und Einstellmöglichkeiten der Orthese und sollte zusätzlich verwendet werden.
Wo bekomme ich die Agilium Patella?
Die Orthese wird vom Arzt verordnet und von Ihrem Orthopädietechniker für Sie angepasst.
Ist es möglich, mit der Agilium Patella Sport zu treiben?
Ja, denn die Agilium Patella führt die Kniescheibe bei jeder Beugung und Streckung nur so stark, wie es die Kniescheibe benötigt. Bitte besprechen Sie Ihre geplanten sportlichen Aktivitäten vorher mit Ihrem Arzt.
Kann ich die Weite der Agilium Patella selbst verstellen?
Eine einfache Einstellungsoption an der Patellaspange ermöglicht es Ihnen, die Agilium Patella schnell verschiedenen Alltagssituationen anzupassen.
Wie einfach das An- und Ablegen der Agilium Patella?
Das An- und Ablegen ist sehr einfach. Ihr Orthopädietechniker erklärt Ihnen während der Anpassung, wie Sie die Orthese an- und ausziehen.
Wo bekomme ich die Agilium Patella?
Die Orthese wird vom Arzt verordnet und von Ihrem Orthopädietechniker für Sie angepasst.
Ähnliche Produkte finden
Agilium Softfit
Unauffällig unter der Kleidung zu tragen, unterstützt die Knieorthese Agilium Softfit nicht nur Ihre gewohnten Alltags- und Freizeitaktivitäten, Sie können sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch beim Sport nutzen. Das Material der Knieorthese ist atmungsaktiv, eine spezielle Technologie verhindert zudem, dass sie während des Tragens verrutscht.
Auch geeignet als Zweitorthese: Es gibt unterschiedliche Agilium Orthesen, die sie bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Wenn Sie die Agilium Softfit beispielsweise beim Sport bevorzugen, können Sie im Alltag auch die Agilium Freestep tragen. Gern berät Sie Ihr Orthopädietechniker bezüglich der Wirkprinzipien und Einsatzfelder.
Agilium Freestep 3.0
Die Agilium Freestep 3.0 haben wir für die Versorgung von unikompartimenteller Kniegelenksarthrose entwickelt: Sie wird nicht am Knie angelegt, sondern am Fuß und am Unterschenkel. Um den betroffenen Knorpel im Kniegelenk gezielt zu entlasten, verschiebt die Agilium Freestep 3.0 die Belastungslinie im Knie. Die Belastungslinie beschreibt den Punkt, an dem das Körpergewicht hauptsächlich auf den Knorpel einwirkt.