
Alessandro Ossola
Alessandro Ossola aus Italien hat 2015 bei einem Motorradunfall sein linkes Bein verloren. Sport war schon immer eine starke Motivation für ihn, nach vorne zu schauen.
Leichtathletik als Ausgleich
Vor seinem Motorradunfall war Alessandro ein semiprofessioneller Futsalspieler. Er stellte schnell fest, dass ein fehlendes Bein kein Grund ist, dem Sport den Rücken zu kehren. Also fing er an, Golf zu spielen und Snowboard zu fahren.
Dann probierte er die Para-Leichtathletik aus und fand schnell heraus, dass ihm dieser Sport große Freude bereitet. Zunächst konzentrierte Alessandro sich auf den 100-Meter-Sprint und gewann die Bronzemedaille bei der Para-Leichtathletik-Europameisterschaft in Bydgoszcz 2021.
Bei Ossolas ersten Paralympischen Spielen in Tokio, schaffte er es auf den sechsten Platz im 100-Meter-Sprint.
Einstellung zu Behinderungen ändern
Im Juni 2019 gründete er zusammen mit zwei Freunden die Stiftung "Bionic People". Ziel der Zusammenarbeit ist es, Menschen nach einer Amputation zu unterstützen und Einstellungen bezüglich Menchen mit Behinderungen positiv zu verändern.

Wichtige Daten
Nation: Italien
Geburtsjahr: 1987
Sportart: Para-Leichtathletik – 100 m
Klassifizierung: T63
Wettbewerbserfolge
Paralympische Spiele Tokio 2020:
6. Platz über 100 m
Para-Leichtathletik EM Bydgoszcz 2021:
Bronzemedaille über 100 m