
Ambra Sabatini
Ambra Sabatini verlor ihr linkes Bein während eines Autounfalls mit ihrem Vater. Bereits im Alter von 13 Jahren startete sie mit Leichtathetik. Ihr großes Ziel: 100 Meter unter 14 Sekunden zu laufen.
Ambra Sabatini verlor ihr linkes Bein während eines Autounfalls mit ihrem Vater. Bereits im Alter von 13 Jahren startete sie mit Leichtathetik. Ihr großes Ziel: 100 Meter unter 14 Sekunden zu laufen.
Italienisches Nachwuchstalent
Ambra Sabatini ist eines der italienischen Nachwuchstalente in der Para-Leichtathletik. Nach ihrem Debut beim World Para Athletics Grand Prix in Dubai 2021 hatte sie bereits ambitionierte Ziele für die Paralympics in Tokyo. Ihr gelang es, bei ihren ersten Paralympischen Spielen, Gold im 100-Meter-Sprint zu holen.
Martina Caironi ist eine Art Mentorin für Ambra, zu der sie während ihrer Rehabilitation aufschauen konnte.
Bereits vor ihrem tragischen Unfall war sie erfolgreiche Athletin und knüpft nun dank enormer Willenskraft an bisherige Erfolge an.
Ambra Sabatini, Para-Leichtathletin und Ottobock Botschafterin„Je härter der Kampf, desto größer der Triumph.“
Auf dem Weg nach ganz oben
Sie qualifizierte sich für ihre ersten Paralympischen Spiele in Tokio. Dort sicherte sie sich die Goldmedaille über die 100 Meter Distanz.

Wichtige Daten
Nationalität: Italienisch
Geburtsjahr: 2002
Sportart: Para-Leichtathletik – 100 m und Weitsprung
Klassifizierung: T63
Trainer: Jacopo Boscarini
Verein: Fiamme Gialle
Ausrüstung: Beim Sport: Runner 1E91; im Alltag: Genium X3
Wettbewerbserfolge
Paralympische Spiele Tokio 2020:
Goldmedaille über 100 m
World Para Athletics Grand Prix 2021 Dubai:
Goldmedaille über 100 m