Bestätigen Sie Ihren Standort

Bestätigen Sie Ihren Standort oder wählen Sie aus einer Liste von Ländern, um mit Ihrem lokalen Ottobock Markt in Kontakt zu treten. Wir werden dafür sorgen, dass Sie in Zukunft auf die von Ihnen gewählte Seite weitergeleitet werden, damit Sie immer an der richtigen Stelle sind.

FirstSpiritExport,OBISCM-COM,OB_ISCM_COM_export,media,media,ottobock_corporate,paralympics,athletes,anna_schaffelhuber
OTTOBOCK BOTSCHAFTERIN

Anna Schaffelhuber

Als fünffache Titelverteidigerin trat Monoski-Fahrerin Anna Schaffelhuber bei den Paralympics 2018 in Pyeongchang an. Sie hielt dem enormen Druck mit zwei Gold- und einer Silbermedaille bravourös stand.

Als fünffache Titelverteidigerin trat Monoski-Fahrerin Anna Schaffelhuber bei den Paralympics 2018 in Pyeongchang an. Sie hielt dem enormen Druck mit zwei Gold- und einer Silbermedaille bravourös stand.

Die Idealspur entlang

Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber hat nach sieben paralympischen Goldmedaillen, elf WM-Titeln, sechs Gesamtweltcup-Siegen und 67 Einzelweltcup-Siegen im November 2019 das Ende ihrer großartigen Sportkarriere verkündet. Anna Schaffelhuber bleibt Botschafterin für Ottobock, „weil ich für Leistung und Qualität stehen möchte. Jeden Tag versuche ich, das Beste zu geben, Neues zu erreichen sowie ans Limit zu gehen“.

Sie studierte nebenbei Mathematik und Wirtschaft auf Lehramt im sechsten Semester. Nach erfolgreich absolviertem Staatsexamen beginnt sie ihr Referendariat als Lehrerin. Geholfen hat ihr dabei ein konsequenter Plan.

Schon als Kind besaß sie die Zielstrebigkeit, die sich heute in ihrer professionellen Einstellung ausdrückt. Das macht sie zum Vorbild, die sich nicht ausbremsen lassen wollen.

"Die Welt gehört denen, die wagen etwas zu tun. Es ist sehr wichtig, neue Dinge auszuprobieren. Selbst wenn etwas nicht direkt funktioniert, dann erweitert man dadurch sein Wissen."

Anna Schaffelhuber, Ottobock Botschafterin und ehemalige Para-Spitzensportlerin

Immer geradeaus, immer weiter

Unvergessen bleiben die Paralympics 2014: In Sotschi jubelte sie fünf Mal, gewann in allen Rennen Gold und krönte sich selbst zur Königin des paralympischen Wintersports – mit gerade einmal 21 Jahren.

„In Sotschi habe ich das Beste eingefahren, was ich mir vorstellen konnte. Doch so schön es war, so groß war auch die Aufgabe, die sich daraus ergeben hat“, sagt die Ausnahme-Athletin.

2015 wurde sie vom Internationalen Paralympischen Komitee mit dem Paralympics Sports Award ausgezeichnet: Anna Schaffelhuber wurde mit 22 Jahren Weltbehindertensportlerin des Jahres!

Das gelang ihr 2018 in PyeongChang mit zweimal Gold und einmal Silber eindrucksvoll. Bei der WM im Januar 2019 legte sie noch zweimal Gold und dreimal Silber nach.

Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber

Wichtige Daten

  • Nation: Deutschland

  • Geburtsjahr: 1993

  • Sportart: Para-Alpin Ski - Monoski

  • Klassifizierung: LW10-2

  • Verein: TSV Bayerbach

Wettbewerbserfolge

  • Paralympische Winterspiele Pyeongchang 2018

    • 2 x Goldmedaillen in der Abfahrt und beim Super-G

    • Silbermedaille in der Super-Kombination

  • Paralympische Winterspiele Sotchi 2014:

    • 5 x Goldmedaillen in der Abfahrt, beim Super-G, Slalom, Riesenslalom, und in der Super-Kombination

  • Paralympische Winterspiele Vancouver 2020:

    • Bronzemedaille beim Super-G

  • Para-Alpin Ski Weltmeisterschaft Slowenien 2019:

    • Goldmedaillen in der Abfahrt und beim Super-G

    • Silbermedaillen im Slalom, Giant Slalom und in der Super-Kombination



Bleiben Sie auf dem Laufenden

Für mehr persönliche Informationen über unseren Ambassador folge den Links: