
Johannes Floors
Johannes Floors - mit einem Fibula-Gendefekt geboren - entschied sich mit 16 Jahren beide Unterschenkel amputieren zu lassen. Im November 2019 wurde er Doppel-Weltmeister über 100 und 400 Meter und deutscher Para-Sportler des Jahres.
Nicht mehr aufzuhalten
Johannes Floors, mit einem Fibula-Gendefekt geboren - ihm fehlten beide Wadenbeine und seine Füße waren deformiert. Er entschied sich mit 16 Jahren beide Unterschenkel amputieren zu lassen. „Die Schmerzen im Alltag waren zu stark und zu groß. Noch im Krankenbett habe ich mich entschlossen: Ich melde mich für das Sportabitur an.“ Er nennt es ein "Gefühl von Freiheit", wenn er von seiner Amputation erzählt.
Seine Prothesen waren fortan seine Beine. Damit zu laufen und Sport zu treiben, hat sein Leben grundlegend verändert. „Mit den Prothesen konnte ich nicht nur Laufen, sondern erreichte in einem Tag meine natürliche Körpergröße.“
Der 1,80 Meter große Sportler absolvierte zum Sportabitur erfolgreich einen Triathlon. Floors war zunächst Schwimmer, gewann 2010 Medaillen bei der Junioren Weltmeisterschaft bevor er sich der Leichtathletik widmete.
Johannes Floors, Para-Leichtathlet und Ottobock Botschafter„Als Sportler zu laufen und die Schnelligkeit zu spüren oder beim Weitsprung durch die Luft zu segeln – Sport setzt Emotionen frei.“
Para-Sport auf der Überholspur
Bei den Paralympics in Rio 2016, holte er mit der Staffel Gold. „Das ist einfach unbeschreiblich, zu wissen wir haben Gold gewonnen bei den Paralympics. Das war ein Gänsehaut-Moment.“ In Tokio gewann er im 400-Meter-Lauf Gold und die Bronzemedaille über die 100-Meter-Distanz.
Sportler und Botschafter zu sein, bedeutet für Johannes Floors eine Vorbildfunktion zu haben. „Meistens ist eine Amputation anfangs ein großer Rückschlag. Es ist schwierig motiviert zu bleiben. Dabei will ich helfen: Egal ob im Sport oder im Alltag, das Leben geht weiter.“
Dem ausgebildeten Orthopädietechniker liegt viel an der Aufmerksamkeit des Para-Sports. „Wir sind tatsächlich auf einem guten Weg mit der medialen Aufmerksamkeit. Gerade in der Leichtathletik haben wir große Chancen auf den Para-Sport aufmerksam zu machen und zu zeigen, was wir alles können.“ Diese Motivation und Begeisterung will Floors in die Welt tragen. „Es geht darum, was wir leisten und das wir gemeinsam Sport machen. Nicht mehr um die Prothesen.“

Wichtige Daten
Nation: Deutschland
Geburtsjahr: 1995
Sportart: Para-Leichtathletik - 100 m, 200 m, 400 m
Klassifizierung: T62
Trainer: Karl-Heinz Düe
Verein: TSV Bayer Leverkusen
Wettbewerbserfolge
Paralympische Spiele Tokio 2020:
Goldmedaille über 400 m
Bronzemedaille über 100 m
Paralympische Spiele Rio 2016:
Goldmedaille in der 4 x 100 m Staffel
Para-Leichtathletik WM Dubai 2019:
Goldmedaille über 100 m (10,54 sec)
Goldmedaille 400 m (45,78 sec)
Para-Leichtathletik WM London 2017:
Goldmedaille über 200 m, 400 m und in der 4 x 100 m Staffel
Silbermedaille über 100 m
Para-Leichtathletik EM Berlin 2018:
Goldmedaille über 200 m, 400 m und in der 4 x 100 m Staffel
Silbermedaille über 100 m
Para-Leichtathletik EM Grosseto 2016:
Goldmedaille über 200 m, 400 m und in der 4 x 100 m Staffel
Bronzemedaille über 100 m
Deutscher Para-Sportler des Jahres 2019
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für mehr persönliche Informationen über unseren Ambassador folge den Links: