
Olivier Hendriks
Er wurde ohne Wadenbein (Fibula) in beiden Beinen geboren, weshalb ihm diese im Alter von einem Jahr unterhalb des Knies amputiert wurden.
Die Leidenschaft für den Sprint entdeckt
Olivier Hendriks begann sehr jung, Judo als Sport zu betreiben. Als er sein erstes Paar Laufprothesen erhielt, spielte er als leidenschaftlicher Fußballfan Fußball, bis er 12 Jahre alt wurde.
Zu dieser Zeit lud ihn sein Orthopädietechniker Frank Jol zu einem Talenttag im Olympiastadium in Amsterdam ein, wo er für das niederländische paralympische Talentteam ausgewählt wurde. Er begann zweimal pro Woche auf seinen Prothesen zu trainieren und genoss das Sprinten bald noch mehr als das Fußballspielen.
Also beschloss er, das Fußballspielen aufzugeben und mit dem Sprinttraining zu beginnen.
Olivier Hendriks, Para-Leichtathlet und Ottobock Botschafter„Ich hoffe, dass mehr Menschen die Chance bekommen, auf Laufprothesen zu laufen. Denn man weiß erst, was man verpasst, wenn man es ausprobiert hat.“
Nach Silber vielleicht bald Gold?
Im Jahr 2017 konzentrierte sich Hendriks ausschließlich auf die Para-Leichtathletik und konnte seine Leistung im Sprinten schnell steigern. Bei der Para-Leichtathletik-WM 2019 in Dubai gewann er – als Sechszehnjähriger – die Silbermedaille über 400 Meter.
Im 400 Meter Lauf sicherte er sich bei seinen ersten paralympischen Spielen die Silbermedaille.
Wichtige Daten
Nationalität: Niederlande
Geburtsjahr: 2003
Sportart: Para-Leichtathletik - 100 m, 200 m, 400 m
Klassifizierung: T62
Trainer: Fynn van Buuren, Brendan Troost
Verein: AV´40
Wettbewerbserfolge
Paralympische Spiele Tokio 2020:
Silbermedaille über 400 m
Para-Leichtathletik WM Dubai 2019:
Silbermedaille über 400 m
Para-Leichtathletik EM Bydgoszcz 2021:
Goldmedaille über 100 m und 200 m
Para-Leichtathletik EM Berlin 2018:
Silbermedaille über 400 m
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für mehr persönliche Informationen über unseren Ambassador folge den Links: