Agilium Freestep Classic
Bei Kniearthrose (O- und X-Bein) entlastet die Agilium Freestep den betroffenen Bereich im Gelenk und kann zu einer Schmerzlinderung führen.
Die Besonderheit der Agilium Freestep liegt darin, dass sie als Unterschenkel-Fuß-Orthese aufgebaut ist. Dadurch schränkt sie das Knie nicht ein. Aber vor allem können dank dieser Konstruktion die beim Auftreten entstehenden Kräfte genutzt werden.
Flexible Sohle
Die flexible Sohle kann für jeden Schuh passend zugeschnitten werden.
Fußbügel
Der Fußbügel überträgt die Gewichtskraft in den Unterschenkel. Dadurch wird das Kniegelenk entlastet.
Abnehmbares Mesh-Textil
Das Mesh-Textil, ein Textil-Netzgewebe, ist einfach abnehmbar und leicht zu waschen.
Umlenkschlaufe der Agilium Freestep
Der Gurt mit Umlenkschlaufe hält die Orthese am Bein. Die beweglich befestigte Umlenkschlaufe sorgt dafür, dass sich der Gurt der Beinbewegung anpasst.
Gurt
Der Gurt kann für eine bestmögliche Passform individuell auf den Wadenumfang zugeschnitten werden.
Agilium Freestep Classic
Bei Kniearthrose (O- und X-Bein) entlastet die Agilium Freestep den betroffenen Bereich im Gelenk und kann zu einer Schmerzlinderung führen.
Die Besonderheit der Agilium Freestep liegt darin, dass sie als Unterschenkel-Fuß-Orthese aufgebaut ist. Dadurch schränkt sie das Knie nicht ein. Aber vor allem können dank dieser Konstruktion die beim Auftreten entstehenden Kräfte genutzt werden.
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Agilium Freestep Classic
Bei Kniearthrose (O- und X-Bein) entlastet die Agilium Freestep den betroffenen Bereich im Gelenk und kann zu einer Schmerzlinderung führen.
Die Besonderheit der Agilium Freestep liegt darin, dass sie als Unterschenkel-Fuß-Orthese aufgebaut ist. Dadurch schränkt sie das Knie nicht ein. Aber vor allem können dank dieser Konstruktion die beim Auftreten entstehenden Kräfte genutzt werden.
Flexible Sohle
Die flexible Sohle kann für jeden Schuh passend zugeschnitten werden.
Fußbügel
Der Fußbügel überträgt die Gewichtskraft in den Unterschenkel. Dadurch wird das Kniegelenk entlastet.
Abnehmbares Mesh-Textil
Das Mesh-Textil, ein Textil-Netzgewebe, ist einfach abnehmbar und leicht zu waschen.
Umlenkschlaufe der Agilium Freestep
Der Gurt mit Umlenkschlaufe hält die Orthese am Bein. Die beweglich befestigte Umlenkschlaufe sorgt dafür, dass sich der Gurt der Beinbewegung anpasst.
Gurt
Der Gurt kann für eine bestmögliche Passform individuell auf den Wadenumfang zugeschnitten werden.
Agilium Freestep Classic – rutschsicher und leicht
Beim Stehen sowie in der Geh- und Laufbewegung entlastet die Orthese, sobald es notwendig ist, vor allem bei Belastung des Kniegelenks.
Die Agilium Freestep wird im Schuh getragen, so dass sie nicht verrutschen kann.
Die Orthese lässt sich wie ein Schuh anziehen und bietet somit eine einfache Handhabung.
Dank des geringen Gewichts bietet Ihnen die Orthese einen angenehmen Tragekomfort während der gesamten Tragedauer.
Durch das schlanke Design können Sie die Agilium Freestep unauffällig unter der Kleidung tragen.
Die Orthese liegt am Unterschenkel an, so dass Sie bequem sitzen können, da keine Druckstellen am Oberschenkel entstehen.
Den Schmerz hinter sich lassen
Lifestyle Heike
"Sobald ich die Agilium trage, lassen die Schmerzen im Knie nach", Heike, 49
Mit Arthrose leben – für Heike bedeutete das bereits Knieschmerzen auf dem Weg zum Supermarkt. Die 49-Jährige bekam nach einer Meniskusoperation vor vier Jahren Arthrose im linken Knie, die durch eine O-Bein Stellung verstärkt wurde. Eine Operation schob sie immer weit von sich, und auch eine knieübergreifende Orthese schien ihr trotz der Schmerzen zu umständlich. Daher lächelt Heike, wenn sie an den Moment zurückdenkt, als der Orthopädietechniker ihr die Agilium Freestep an das Bein legte. Die Orthese reicht lediglich vom Fuß seitlich über den Unterschenkel und ist ungefähr so leicht wie eine Sandale. Die weiteren Vorteile der Agilium Freestep? Heike sagt: „Sie lässt sich einfach anlegen. Wenn ich sie trage, dann zeigt sich der Effekt sofort und die Schmerzen lassen nach. Und die Orthese erspart mir im Augenblick eine Operation.“
Mit der Agilium Freestep ist Heike trotz Arthrose wieder mobil: beim Walken mit ihrer Tochter im Wald oder als Tennistrainerin am Spielfeldrand. Die Orthese trägt sie dabei bequem im Schuh. Während sie die Agilium Freestep anfänglich bis zu acht Stunden am Tag verwendete, sind es jetzt im Durchschnitt nur noch drei Stunden, denn dank der häufigeren Bewegung baute sie weiter Muskulatur auf. „Ich bin sehr froh, dass ich die Orthese bekommen habe“, sagt sie, „weil sie mir einfach gut hilft.“
Produktinformationen
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Funktionsprinzipien | Sonstiges |
Herstellung | Konfektioniert |
Material | Stahl, Kunststoff, Textil |
Produktart | Knie OA |
Produktdaten
Artikelnummer | Seite | Außengelenkhöhe | Schuhgröße | Orthesen-Variante |
---|---|---|---|---|
50K4=L36-39 | links (L) | 68 mm | 36-39 | laterale Orthese |
50K4=L36-39-LG | links (L) | 68 mm | 36-39 | mediale Orthese |
50K4=R36-39 | rechts (R) | 68 mm | 36-39 | laterale Orthese |
50K4=R36-39-LG | rechts (R) | 68 mm | 36-39 | mediale Orthese |
50K4=L39-42 | links (L) | 78 mm | 39-42 | laterale Orthese |
50K4=L39-42-LG | links (L) | 78 mm | 39-42 | mediale Orthese |
50K4=R39-42 | rechts (R) | 78 mm | 39-42 | laterale Orthese |
50K4=R39-42-LG | rechts (R) | 78 mm | 39-42 | mediale Orthese |
50K4=L42-45 | links (L) | 88 mm | 42-45 | laterale Orthese |
50K4=L42-45-LG | links (L) | 88 mm | 42-45 | mediale Orthese |
50K4=R42-45 | rechts (R) | 88 mm | 42-45 | laterale Orthese |
50K4=R42-45-LG | rechts (R) | 88 mm | 42-45 | mediale Orthese |
50K4=L45-48 | links (L) | 98 mm | 45-48 | laterale Orthese |
50K4=L45-48-LG | links (L) | 98 mm | 45-48 | mediale Orthese |
50K4=R45-48 | rechts (R) | 98 mm | 45-48 | laterale Orthese |
50K4=R45-48-LG | rechts (R) | 98 mm | 45-48 | mediale Orthese |
Dokumente
647G1093=ALL_INT
4607953
Arthrose Anwenderbroschüre
Antworten auf Ihre Fragen
Wie lange muss ich die Orthese täglich tragen?
Sie können die Orthese während des ganzen Tages tragen – insbesondere jedoch bei gelenkbelastenden Tätigkeiten und schmerzauslösenden Aktivitäten.
Ist die Orthese zum Sport geeignet?
Grundsätzlich ja. Eine Ausnahme stellen jedoch Wasser- und Kontaktsportarten dar. Diese Sportarten sollten vermieden werden, um die Mitspieler keiner Verletzungsgefahr auszusetzen.
Welche Schuhe sollte ich mit der Agilium Freestep tragen?
Empfehlenswert ist festes Schuhwerk, das maximal 5 cm über den Knöchel reicht, gerne mit herausnehmbarer Innensohle. Trekkingsandalen sind ebenfalls geeignet. Schuhe mit Absatz sollten bei einer Arthrose jedoch grundsätzlich vermieden werden.
Woran merke ich, dass mir die Orthese hilft?
Die Orthese trägt dazu bei, den Schmerz zu lindern. Dadurch kann sich Ihre Mobilität erhöhen und Sie können längere und/oder weitere Strecken zurücklegen.
Warum kann die Orthese nicht verrutschen?
Die Orthese wird im Schuh getragen, was den sicheren Halt gewährleistet. Zudem wird die Orthese am Bein mit einem hautfreundlichen Gurt fixiert.
Ähnliche Produkte finden
Agilium Freestep 2.0
Die Agilium Freestep 2.0 haben wir für die Versorgung von unikompartimenteller Kniegelenksarthrose entwickelt: Sie wird nicht am Knie angelegt, sondern am Fuß und am Unterschenkel. Um den betroffenen Knorpel im Kniegelenk gezielt zu entlasten, verändert die Agilium Freestep 2.0 die Belastungslinie im Knie. Die Belastungslinie beschreibt den Punkt, an dem das Körpergewicht hauptsächlich auf den Knorpel einwirkt.
Agilium Patella
Bei retropatellarer Arthrose, so nennt man den Verschleiß an der Rückfläche der Kniescheibe, kann die Agilium Patella helfen, die Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination aus textilem Grundkörper, Stabilisierungselementen und der dynamischen Rezentrierungstechnik (Federmechanismus zur korrekten Führung der Kniescheibe) führt die Agilium Patella die Kniescheibe präzise in der Mitte. Dadurch wird der Gelenkknorpel nicht mehr überlastet. Der Druck hinter der Kniescheibe wird nachweislich verringert.
Die Orthese lässt sich an unterschiedliche Bewegungen anpassen und somit bequem tragen.
Agilium Reactive
Der Agilium Reactive ist eine leichte Orthese, die außerdem angenehm zu tragen ist. Dazu trägt besonders der Wadengurt bei: Dank seiner Verschlusstechnik kann dieser auf Knopfdruck im Sitzen gelöst weren.
Die Agilium Reactive entlastet das Gelenk, verbessert die Mobilität und kann Schmerzen lindern.
Sie ist geeignet bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) im medialen oder lateralen Kompartiment.
Agilium Softfit
Unauffällig unter der Kleidung zu tragen, unterstützt die Knieorthese Agilium Softfit nicht nur Ihre gewohnten Alltags- und Freizeitaktivitäten, Sie können sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch beim Sport nutzen. Das Material der Knieorthese ist atmungsaktiv, eine spezielle Technologie verhindert zudem, dass sie während des Tragens verrutscht.
Auch geeignet als Zweitorthese: Es gibt unterschiedliche Agilium Orthesen, die sie bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Wenn Sie die Agilium Softfit beispielsweise beim Sport bevorzugen, können Sie im Alltag auch die Agilium Freestep tragen. Gern berät Sie Ihr Orthopädietechniker bezüglich der Wirkprinzipien und Einsatzfelder.