Bestätigen Sie Ihren Standort

Bestätigen Sie Ihren Standort oder wählen Sie aus einer Liste von Ländern, um mit Ihrem lokalen Ottobock Markt in Kontakt zu treten. Wir werden dafür sorgen, dass Sie in Zukunft auf die von Ihnen gewählte Seite weitergeleitet werden, damit Sie immer an der richtigen Stelle sind.

OTTOBOCK SE & CO. KGAA

Die Führung des Unternehmens

Die Gremien

Der Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat führt die Geschäfte der Ottobock SE & Co. KGaA. Vorsitzender des Verwaltungsrates ist Professor Hans Georg Näder. Der Verwaltungsrat bestimmt die Grundlinien und die strategische Ausrichtung der Gesellschaft. Er besteht aus vier nicht-geschäftsführenden DirektorInnen und derzeit drei der sechs geschäftsführenden DirektorInnen (CEO, CFO und CSO).





Vorsitzender des Verwaltungsrats Professor Hans Georg Näder
Chairman of the Board, Professor Hans Georg Näder

Der Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Ottobock SE & Co. KGaA ist europäisch mitbestimmt und setzt sich aus sechs VertreterInnen der AnteilseignerInnen sowie aus vier ArbeitnehmervertreterInnen aus dem europäischen In- und Ausland zusammen. Er kontrolliert die Tätigkeit der Verwaltungsrats, der die Geschäfte der Ottobock SE & Co. KGaA führt. Den Vorsitz im Aufsichtsrat hat Dr. Bernd Bohr, langjähriger Chef der Autosparte des Bosch-Konzerns.



dr-bernd-bohr showroom

Oliver Jakobi - Chief Sales Officer (CSO)

Oliver Jakobi ist seit Januar 2020 als Chief Sales Officer (CSO) Mitglied der Ottobock Geschäftsführung und des Verwaltungsrats. In seiner Funktion kümmert er sich um das weltweite Geschäft und führt die Regionen und Märkte. Dazu zählen auch die weltweit mehr als 280 Patient Care Betriebe.

Jakobi ist bereits seit 30 Jahren im Unternehmen tätig. Zuletzt hat er als Regional President die EEMEA-Region erfolgreich verantwortet und weiterentwickelt. Diese Region wird er auch weiterhin direkt führen.

Der international erfahrene Vertriebsmanager ist im Eichsfeld geboren und hat eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Ottobock absolviert. Seinen Executive Master of Business Administration erlangte er am ZfU in Thalwil in der Schweiz. Fürs Unternehmen ist er bereits 1995 nach Russland gezogen und lebt seither in Moskau.

FirstSpiritExport,OBISCM-COM,OB_ISCM_COM_export,media,media,ottobock_corporate,management,oliver_jakobi

Dr. Andreas Goppelt – Chief Technology Officer (CTO)

Als Chief Technology Officer (CTO) leitet Dr. Andreas Goppelt seit September 2017 den Bereich Forschung & Entwicklung bei Ottobock. Zuvor war Dr. Goppelt Geschäftsführer der Otto Bock Mobility Solutions GmbH, dem Rollstuhlgeschäft. Zur Ottobock Unternehmensgruppe kam er 2015 als Geschäftsführer der nstim NeuroBionics GmbH.

Zwischen 2013 und 2015 war Dr. Goppelt Berater für Hersteller von Biopharmazeutika und Medizintechnik. Von 2005 bis 2013 leitete er den Bereich R&D für die Geschäftseinheit BioSurgery und Regenerative Medicine bei Baxter. Seine Karriere in der Wirtschaft begann er 1997 als Mitgründer und Chief Scientific Officer des auf die Heilung von Wundheilungsstörungen und Hautkrankheiten spezialisierten Biotech-Unternehmens Switch Biotech AG.

Der Erlanger studierte Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München und promovierte im Bereich Biochemie. Im Anschluss an seine Promotion war er Postdoktorand am Genzentrum der LMU und am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried.

Chief Technology Officer (CTO) Dr. Andreas Goppelt

Arne Jörn – Chief Operations Officer (COO)

Arne Jörn ist seit März 2018 Chief Operations Officer bei Ottobock. In dieser Funktion verantwortet er weltweit die Bereiche Facility Management, Produktion, Quality Management, Einkauf, Logistik und After-Sales-Service.

Seit 2012 war Jörn beim globalen, börsennotierten Nutzfahrzeugzulieferer SAF Holland tätig, zuletzt ebenfalls als COO. Als Werkleiter bei STILL und Geschäftsführer Operations bei NORGREN sammelte er über mehrere Jahre Erfahrung als Führungskraft in der Fertigung und zeichnete verantwortlich für die strategische und operative Ausrichtung der Werke und Betriebe.

Jörn ist in Bad Gandersheim geboren und studierte an der Technischen Universität Braunschweig Maschinenbau und später parallel Industrial Engineering in Braunschweig, Hannover und Darmstadt. Zuvor absolvierte er eine Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der Firma Renold, die an ihrem Standort in Einbeck Antriebstechnik herstellt.

FirstSpiritExport,OBISCM-COM,OB_ISCM_COM_export,media,media,ottobock_corporate,management,arne_joern

Martin Böhm – Chief Experience Officer (CXO)

Im Juni 2021 hat Martin Böhm als erster Chief Experience Officer seine Tätigkeit in der Geschäftsführung von Ottobock aufgenommen. Er bringt seine Erfahrung als bisheriger Chief Digital Officer des MDax-Unternehmens Beiersdorf ein, um die Bereiche Marketing und IT bei Ottobock zu verbinden und zu verantworten.

Unter seiner Leitung wird die digitale User Experience weiterentwickelt, besonders in Social Media, E-Commerce und CRM. Mit seinen Teams baut er eine datengetriebene, anwender- und kundenzentrierte Plattform auf, die personalisierte Lösungen für den Lebensalltag bietet. So treibt er gemeinsam mit dem Digital Office unter Leitung von Chief Digital Officer Güngör Kara die digitale Transformation und den damit verbundenen Kulturwandel im Unternehmen weiter voran.

Chief Experience Officer (CXO) Martin Böhm; photocredit: Christoph Neumann

Weitere Themen

mission-life-quality-children-ottobock
Werte und Kultur

Der Mensch im Mittelpunkt

Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit: Daran arbeiten wir bei Ottobock täglich – menschlich, verlässlich und erfinderisch!

myo-plus-mustererkennung-hand-ottobock
Digitalisierung

Die Zukunft der Orthopädietechnik

So helfen Apps, smarte Sensoren, Mikroprozessoren, 3D-Drucker und 3D-Scanner heute Menschen mit und ohne Handicap: Entdecken Sie die Innovationen von Ottobock.

Anwender wandert mit dem C-Brace am Ufer eines Sees
Das Unternehmen Ottobock

Der Innovationsführer im Überblick

Ottobock setzt in allen Geschäftsbereichen neue Standards, treibt die Digitalisierung voran und bietet Menschen durch Innovationen mehr Lebensqualität.

3 Ergebnisse von insgesamt 3

Sie haben Fragen?

Hier finden Sie Antworten.