Bestätigen Sie Ihren Standort

Bestätigen Sie Ihren Standort oder wählen Sie aus einer Liste von Ländern, um mit Ihrem lokalen Ottobock Markt in Kontakt zu treten. Wir werden dafür sorgen, dass Sie in Zukunft auf die von Ihnen gewählte Seite weitergeleitet werden, damit Sie immer an der richtigen Stelle sind.

UNSERE MISSION SEIT 100 JAHREN

Wir helfen Menschen, ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder zurückzuerlangen.

Mobilität für Menschen

Seit 100 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Täglich arbeiten wir daran, die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten, Anwenderinnen und Anwender zu erhöhen und ihnen einen unabhängigen Alltag zu ermöglichen.



Für uns ist Lebensqualität eng mit individueller Freiheit und Selbstständigkeit verbunden. Deswegen helfen wir Menschen, ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder zurückzuerlangen. Das tun wir heute und morgen durch Innovationskraft und herausragende Technologien sowie unser ganzheitliches Denken und weltweites Handeln. Wir versuchen, die Welt mit den Augen unserer AnwenderInnen, Kundinnen und Kunden zu sehen: mit Respekt, Mut und Hingabe.

Ein Geschwisterpaar steht umarmend vor einer Leinwand. Eins von ihnen sitzt in einem Kinderrollstuhl.
Die Essenz unserer Marke: Unabhängigkeit und Lebensqualität.

Unsere Werte, unsere Kultur

Menschlich, verlässlich, erfinderisch – das sind die Unternehmenswerte von Ottobock. Sie bilden die Basis für unseren Alltag im Unternehmen. Unsere Werte treiben uns an.

Wir sind menschlich.

Ottobock ist menschlich und zugänglich. Wir legen großen Wert auf persönliche und vertrauensvolle Beziehungen und sind in unserem Handeln nachhaltig, verantwortungsbewusst und transparent.

Nah am Menschen – Nah am Leben

  • Persönliche Beziehungen: Der Austausch mit Menschen, die unsere Produkte nutzen, ist partnerschaftlich. Wir stehen täglich mit ihnen in Kontakt, um zu erfahren, was sie bewegt und welche Wünsche und Interessen sie haben. Daraus entsteht ein gegenseitiges Vertrauen, das für die gemeinsame Zeit der Versorgung wichtig ist.

  • Freude am Helfen: Wir helfen Menschen mit eingeschränkter Mobilität und möchten sie ermutigen und ihr Selbstvertrauen stärken. Wir schätzen individuelle Vielfalt und verstehen eingeschränkte Mobilität als Herausforderung, Barrieren zu beseitigen.

  • Ehrliche Geschichten: Authentizität ist uns wichtig. Deshalb lassen wir Menschen für uns sprechen – sie erzählen offen über ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen.

  • Soziales und sportliches Engagement: Unser gesellschaftliches Engagement reicht von den Paralympics über regionale Projekte bis hin zur Förderung der Orthopädietechnik. Unser Ziel: Menschen mit Handicap in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken, Berührungsängste abbauen und Barrieren durchbrechen.

Soziale Verantwortung

Hilfe in der Not

Die Ottobock Global Foundation setzt sich dafür ein, bei nationalen wie internationalen Katastrophen das Leid der Menschen zu mindern. Sie versorgt Menschen in Not mit Hilfsmitteln, um ihnen ein Stück Normalität und Lebensqualität zurückzugeben. Inhaltlicher Schwerpunkt der Foundation ist die Versorgung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen mit Prothesen, Orthesen und Rollstühlen.

FirstSpiritExport,OBISCM-COM,OB_ISCM_COM_export,media,media,ottobock_corporate,sonstiges
FirstSpiritExport,OBISCM-COM,OB_ISCM_COM_export,media,media,ottobock_corporate,sonstiges

Wir sind verlässlich

Unser Fokus liegt auf Zuverlässigkeit und gegenseitigem Vertrauen. Darauf legen wir größten Wert. Unseren Patientinnen und Patienten, Partnerinnen und Partnern stehen wir jederzeit beratend zur Seite. Wichtig ist uns, gemeinsam Lösungen und Strategien zu erarbeiten, um die komplexen Anforderungen des Alltags zu meistern und für die Zukunft gut gerüstet zu sein.

Ein guter Partner – Mit Sicherheit

  • Qualitätsmanagement: Unser Qualitätsmanagement erfüllt höchste Ansprüche. Unsere langlebigen Produkte bieten Vorteile, die sich mit definierten Prüfmethoden messen lassen.

  • Verantwortlich handeln: Verantwortung zu übernehmen ist die Basis unseres Handelns. Unsere Entscheidungen treffen wir aktiv und nachhaltig im Sinne eines zukunftsfähigen Wachstums. Dabei gehen wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand. Zudem bekennen wir uns zu den zehn Prinzipien des UN Global Compact und unterstützen die 17 Ziele der Sustainable Development Goals.



„Ich habe mich bewusst dafür entschieden, dass Ottobock Mitglied im UN Global Compact wird. Es liegt an uns, unser Handeln nachhaltig zu gestalten – mit den zehn Prinzipien als Basis. Nur, wenn wir Verantwortung übernehmen, hinterlassen wir den nächsten Generationen eine Zukunft.“

Prof. Hans Georg Näder, Inhaber

  • Wir halten Kurs: Seit der Gründung 1919 stehen wir für dynamisches Wachstum. Ottobock ist rund um den Globus aktiv. Wirtschaftlicher Erfolg und verantwortungsvolles Handeln gehen bei Ottobock Hand in Hand.

  • Leidenschaft und Stolz: Unsere engagierten MitarbeiterInnen sind stolz darauf, bei Ottobock zu arbeiten – in manchen Familien über Generationen hinweg. Wir helfen Menschen mit unseren Produkten und Dienstleistungen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

  • Partnerschaft: Bei uns arbeiten MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen. Wir schätzen ihre Fähigkeiten und vertrauen auf unseren Teamgeist. Das gilt genauso für die Zusammenarbeit in Netzwerken



Wir sind Ottobock

Zusammenhalt, Stärke, Entwicklung, Mut, Anpassungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Unsere Prinzipien leiten unser Handeln. Sie bauen auf unseren Unternehmenswerten auf und geben uns weltweit eine grundlegende Orientierung für Führung und Zusammenarbeit.

Wir gestalten erfolgreiche Zusammenarbeit


Konstruktive und produktive Teamarbeit braucht Raum – Raum für Entwicklung, Kultur, Sicherheit und Gesundheit. Deshalb gehören begleitendes, lebenslanges Lernen, Arbeits- und Umweltschutz genauso zum Selbstverständnis bei Ottobock wie Gesundheits- und Reisesicherheitsmaßnahmen. Unser Ziel ist es, unsere MitarbeiterInnen auf ganzer Linie zu unterstützen und zu fördern, um Mehrwert für unsere KundInnen und AnwenderInnen zu schaffen.

_dsc5979_philipp

Wir sind erfinderisch.

Seit unserer Gründung 1919, setzen unsere Technologien Meilensteine auf dem Weg in die Zukunft. In der Forschung und Entwicklung verbinden wir Spielfreude und Erfindergeist mit Mut und Beharrlichkeit.

Jedes neue Produkt entsteht auf der Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Fortschritt und Tradition erleben wir deshalb nicht als Widerspruch, sondern als wachsende Einheit. Aus der Vergangenheit haben wir gelernt, dass auch in unserer zukünftigen Forschung und Entwicklung der Mensch als Maßstab gelten muss. Denn die Qualität der Produkte messen wir am Nutzen für den Menschen.



Biologie inspiriert Technik

Die Analyse von menschlichen Bewegungsabläufen liefert Erkenntnisse über die Natur, der wir mit bionischen Lösungen so nah wie möglich kommen wollen. Dabei geht es nicht um die 1:1-Nachbildung biologischer Strukturen. Vielmehr übertragen wir die Prinzipien so auf die Technik, dass wir möglichst dieselbe Funktionalität erzielen. Auf diese Weise erreichen wir, dass die Produkte dem natürlichen Vorbild nahekommen.



FirstSpiritExport,OBISCM-COM,OB_ISCM_COM_export,media,media,ottobock_corporate,company,company_mission

Fortschritt hat Tradition

  • Hightech: Unsere Forschung und Entwicklung sind in ein internationales Netzwerk aus eigenen Standorten und wissenschaftlichen Einrichtungen eingebunden.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Neben erstklassigen Produkten, die bei uns stets eine verlässliche Grundlage bilden, hat auch die fachliche sowie soziale Kompetenz unserer MitarbeiterInnen und PartnerInnen direkten Einfluss auf die Versorgung unserer AnwenderInnen. Indem sie ihre Arbeit aufeinander abstimmen, werden die für den Menschen besten Ergebnisse erreicht.

  • Anerkannter Vorsprung: Wir stellen unsere Produkte und Unternehmensleistungen in branchenübergreifenden und internationalen Wettbewerben auf den Prüfstand. Auszeichnungen des Unternehmens bestätigen uns auf dem eingeschlagenen Weg.

  • Raum für Ideen: Auf dem Bötzow-Areal ist mit dem Ottobock Future Lab eine Schnittstelle zur Kreativszene der Hauptstadt entstanden. Dort bauen wir unsere digitale Zukunft aus. Von 2009 bis 2018 machte das Ottobock Science Center Berlin die Medizintechnik zum Erlebnis für jedermann und faszinierte mehr als eine Million BesucherInnen aus aller Welt.



Menschen als Träger von Innovation

Weitere Themen

career-at-ottobock

Karriere

Warum Ottobock

Unsere Produkte geben Menschen ihre Mobilität zurück oder erhalten Funktionen des Körpers. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit bei einem globalen Innovationsführer.

FirstSpiritExport,OBISCM-COM,media,ottobock_corporate,futuring,forschung___entwicklung
Forschung und Entwicklung

Innovationen für Menschen

Seit über 100 Jahren forschen wir für unsere AnwenderInnen, PatientInnen und KundInnen – und setzen mit unseren intelligenten Lösungen neue Maßstäbe in der Medizintechnik.

David trägt das C-Brace. Sein Orthopädietechniker passt es für ihn an.
Engagement

Fachliches Know-How weitergeben


Wir leisten unseren Beitrag für die Ausbildung, Weiterbildung und Verbesserung der Versorgungsqualität.




FirstSpiritExport,OBISCM-COM,media,ottobock_corporate,engagement,strategie
Nachhaltigkeitsstrategie

Verantwortung ist unsere Basis


Als Mitglied im UN Global Compact bekennen wir uns zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und haben diese in unsere Nachhaltigkeitsstrategie integriert.

4 Ergebnisse von insgesamt 4

Sie haben Fragen?

Hier finden Sie Antworten.