
Lucas Diaz
Bei einem Motorradunfall im Alter von 19 Jahren erlitt er eine Querschnittslähmung.
Das Abenteuer als Kanute
Nach dem Unfall und der Rehabilitation dauerte es eine Weile, bis er wieder Sport trieb.
Im Jahr 2014 begleitete er Agustin Facio, einen Freund und begeisterten Kanufahrer, zu dessen Training. Er wurde dem Trainer Santy Casey vorgestellt – und das war der Zeitpunkt, an dem sein Abenteuer als Para Kanute begann. Jetzt tritt er in der Klasse KL1 an, die für Para Kanuten mit sehr eingeschränkter oder gar keiner Rumpffunktion und keiner Beinfunktion vorgesehen ist.
„Das Leben konfrontiert uns mit Hindernissen, aber Grenzen setzen wir uns selbst!“
Lucas Diaz, Para Kanute und Ottobock Botschafter

Besser werden ist auf seiner Agenda
Im Jahr 2015 gewann er in Duisburg (Deutschland) seine erste WM-Bronzemedaille. Er qualifizierte sich für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro und erreichte den sechsten Platz.
Bei der Para Kanu-WM 2019 im ungarischen Szeged belegte er in der KL1-Klasse der Herren über 200 Meter den neunten Platz. Bei den Paralympischen Spielen in Tokio möchte er sein Ergebnis von Rio 2016 übertreffen.
Wichtige Daten
- Nation: Argentinien
- Geburtsjahr: 1980
- Sportart: Para Kanu
- Klassifizierung: KL1
- Trainer: Alejandro Driuzuk
- Verein: Estudiantes de Olavarria
Wettbewerbserfolge
- Paralympische Spiele Rio 2016
- 6. Platz über 200 m
- Para Kanu Weltcup Szeged 2019:
- 9. Patz über 200 m
- Para Kanu Weltcup Duisburg 2015:
- Goldmedaille über 200 m