Taleo Low Profile
Sie haben nur eine begrenzte Einbauhöhe für den Einbau Ihres Prothesenfußes zur Verfügung? Dank des Taleo Low Profile können auch Sie von der hohen Energierückgabe und Flexibilität der Taleo Prothesenfüße profitieren. Das einzigartige Design der Pyramide ermöglicht außerdem eine kontrolliertere Vorwärtsbewegung beim Überrollen als bei Low Profile Füßen üblich. Der Prothesenfuß ist wasser- und korrosionsbeständig. Wasserablaufkonturen am Adapter und Öffnungen in der Fußsohle verhindern, dass sich Wasser in deiner Prothese sammelt.
Abgespreizte Großzehe
Die abgespreizte Großzehe ermöglicht das Tragen von Sandalen.
Adapter mit Wasserablaufkonturen
Bei Aktivitäten im Wasser verhindern die Wasserablaufkonturen am Adapter, dass sich Wasser im Inneren Ihrer Prothese sammelt.
Flexibles Design
Das Design des Prothesenfußes sorgt für eine hohe Flexibilität, effiziente Energierückgabe und geschmeidiges Abrollen. Es erlaubt auch bei wechselnden Gehgeschwindigkeiten ein dynamisches Gangbild ohne toten Punkt.
Individuell anpassbar
Sowohl die Stoßbelastung bei Fersenauftritt als auch die Gangdynamik sind dank dreier verschiedener Fersenkeile an individuelle Bedürfnisse anpassbar.
Taleo Low Profile
Sie haben nur eine begrenzte Einbauhöhe für den Einbau Ihres Prothesenfußes zur Verfügung? Dank des Taleo Low Profile können auch Sie von der hohen Energierückgabe und Flexibilität der Taleo Prothesenfüße profitieren. Das einzigartige Design der Pyramide ermöglicht außerdem eine kontrolliertere Vorwärtsbewegung beim Überrollen als bei Low Profile Füßen üblich. Der Prothesenfuß ist wasser- und korrosionsbeständig. Wasserablaufkonturen am Adapter und Öffnungen in der Fußsohle verhindern, dass sich Wasser in deiner Prothese sammelt.
Produktart | Prothesenfüße für limitierte Einbauhöhe & Teilamputationen |
Mobilitätsgrad | 2, 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 150 kg |
Taleo Low Profile
Sie haben nur eine begrenzte Einbauhöhe für den Einbau Ihres Prothesenfußes zur Verfügung? Dank des Taleo Low Profile können auch Sie von der hohen Energierückgabe und Flexibilität der Taleo Prothesenfüße profitieren. Das einzigartige Design der Pyramide ermöglicht außerdem eine kontrolliertere Vorwärtsbewegung beim Überrollen als bei Low Profile Füßen üblich. Der Prothesenfuß ist wasser- und korrosionsbeständig. Wasserablaufkonturen am Adapter und Öffnungen in der Fußsohle verhindern, dass sich Wasser in deiner Prothese sammelt.
Abgespreizte Großzehe
Die abgespreizte Großzehe ermöglicht das Tragen von Sandalen.
Adapter mit Wasserablaufkonturen
Bei Aktivitäten im Wasser verhindern die Wasserablaufkonturen am Adapter, dass sich Wasser im Inneren Ihrer Prothese sammelt.
Flexibles Design
Das Design des Prothesenfußes sorgt für eine hohe Flexibilität, effiziente Energierückgabe und geschmeidiges Abrollen. Es erlaubt auch bei wechselnden Gehgeschwindigkeiten ein dynamisches Gangbild ohne toten Punkt.
Individuell anpassbar
Sowohl die Stoßbelastung bei Fersenauftritt als auch die Gangdynamik sind dank dreier verschiedener Fersenkeile an individuelle Bedürfnisse anpassbar.
Taleo Low Profile – sportlich, bequem, wasserbeständig
Dank des Taleo Low Profile können Sie auch dann von der hohen Energierückgabe und Flexibilität des Taleo profitieren, wenn Ihnen für den Einbau Ihres Prothesenfußes nur eine begrenzte Einbauhöhe zur Verfügung steht.
Selbst bei spontanen Tempo- und Richtungswechseln können Sie mit dem Taleo Low Profile Ihre Bewegungen fließend ausführen. Durch gleichmäßiges Abrollen vom Fersenauftritt bis zum Zehenabstoß erlaubt der Carbonfuß komfortables Gehen ohne toten Punkt.
Der Taleo Low Profile liefert Ihnen für jeden Schritt die richtige Energierückgabe. Den ganzen Tag auf den Beinen zu sein, macht Ihnen nichts aus. Auch längere Wegstrecken und Schritte in unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten legen Sie mit Energie zurück.
Der Taleo Low Profile Carbonfuß passt sich an unterschiedliche Untergrundbedingungen an. Sie können sich frei auf unebenem oder abschüssigem Gelände bewegen – zuhause genauso wie auf Waldwegen, Rasenflächen oder steinigen Untergründen!
Für den Taleo Low Profile ist Wasser kein Problem. Darüber hinaus lassen die Wasserablaufkonturen auf dem Adapter und die Öffnungen in der Fußhülle das Wasser ablaufen – damit Sie Ihre Hobbys wirklich genießen können.
Weich und stabil zugleich
Cassie
Cassie hat einen langen Stumpf und daher nur eine begrenzte Einbauhöhe zur Integration eines Prothesenfußes. Dank des Taleo Low Profile profitiert auch sie von der hohen Energierückgabe und Flexibilität des Taleo.
Produktinformationen
Produktart | Prothesenfüße für limitierte Einbauhöhe & Teilamputationen |
Mobilitätsgrad | 2, 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 150 kg |
Amputationsniveau | Hüftexartikulation, Oberschenkelamputation, Unterschenkelamputation |
Material | Carbon |
Produktdaten
Mobilitätsgrad | 2, 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 150 kg |
Seite | links (L), rechts (R) |
Größe (Abmessungen) | 22-30 cm |
Gewicht (ohne Fußhülle) | 355 g* |
Fußhüllenform | Schmale Form (S) für 15 +/- 5 mm Absatzhöhe (22-25 cm) Normale Form (N) für 10 +/- 5 mm Absatzhöhe (24-30 cm) |
Farbe Fußhülle | beige 4, hellbraun 15 |
Gewicht mit normaler Fußhülle | 584 g* |
Systemhöhe mit normaler Fußhülle | 47 mm* |
Einbauhöhe mit normaler Fußhülle | 65 mm* |
Dokumente
647G2009=ALL_INT
4136670
Anwenderflyer Side Flex Prothesenfüße DE-DE
Antworten auf Ihre Fragen
Was macht den Taleo Low Profile besonders?
Dank des Taleo Low Profile können Sie auch dann von der hohen Energierückgabe und Flexibilität der Taleo Prothesenfüße profitieren, wenn Sie einen langen Stumpf, oder wenig Einbauhöhe zur Integration Ihres Prothesenfußes zur Verfügung haben.
Ist der Taleo Low Profile ein Prothesenfuß, der sich für mich eignet?
Der Taleo Low Profile wurde für aktive Personen (Mobilitätsgrad 3-4) entwickelt, die in unterschiedlichsten Innen- und Außenbereichen unterwegs sind und hohen Wert auf müheloses Gehen legen. Er ist für Patienten bis zu 150 kg geeignet. Sowohl unterschenkel- als auch oberschenkelamputierte Anwender können von dem flexiblen Prothesenfuß profitieren.
Kann ich den Taleo Low Profile auch für sportliche Aktivitäten nutzen?
Der Taleo Low Profile ist in erster Linie ein Prothesenfuß, der Sie bei diversen alltäglichen Aktivitäten unterstützt. Für gelegentliche leichte sportliche Betätigungen wie Federball- oder Frisbee spielen ist der Carbonfuß durchaus geeignet.
Ist der Taleo Low Profile wasserbeständig?
Ja, dieser Prothesenfuß ist wasser- und korrosionsbeständig und kann in Wasser getragen werden. Dafür ist der Carbonfuß neben wasserresistenten Materialien auch mit Wasserablaufkonturen auf dem Adapter und Öffnungen in der Fußhülle ausgestattet, die das Ablaufen des Wassers aus der Prothese ermöglichen. Um die Funktionsfähigkeit des Fußes zu erhalten, ist es unbedingt erforderlich, dass dieser nach dem Einsatz in Wasser entsprechend den Vorgaben gereinigt wird.
Benötige ich für den Taleo Low Profile eine neue Prothese?
Nein, der Taleo Low Profile kann sowohl in eine neue als auch in eine bestehende modulare Prothese mit ausreichender Einbauhöhe integriert werden.
Gibt es den Taleo Low Profile in meiner Größe?
Der Prothesenfuß ist in einem Größenspektrum von 22 bis 30 cm erhältlich. Der Taleo Low Profile wird entsprechend Ihrer Fußgröße und Ihrem Körpergewicht von Ihrem Orthopädietechniker für Sie ausgesucht.
Muss ich mit dem Taleo Low Profile bestimmte Schuhe tragen?
Nein, der Taleo Low Profile wird mit einer Fußhülle ausgeliefert, die der natürlichen Fußform nachempfunden und daher mit gängigen Schuhmodellen kompatibel ist. In den meisten Fußgrößen gibt es zudem eine schmale und eine normale Fußhülle, um Ihrem natürlichen Fuß möglichst genau zu entsprechen. Die abgespreizte Großzehe der Fußhülle ermöglicht sogar das Tragen von Zehensandalen und kurzzeitiges Barfußgehen im Innenbereich.
Kann ich den Taleo Low Profile einfach mal testen?
Ja, selbstverständlich können Sie den Taleo Prothesenfuß testen! Bitte sprechen Sie einfach Ihren Orthopädietechniker an.
Ähnliche Produkte finden
Trias
Der Trias wurde für moderat aktive Anwender entwickelt, die sich in Innenräumen und bekannten Außenbereichen bewegen und großen Wert auf gleichbleibende Stabilität beim Gehen legen.
Mit seiner harmonischen Funktionalität und herausragenden Kontrolle können Sie dem Trias vertrauen, da Sie genau wissen, wie er sich verhält. Er verleiht Ihnen Sicherheit und ein angenehmes Gefühl – beim Gehen und bei längerem Stehen.
• Sanftes Abrollen für leichtes Bewegen bei langsamen bis mittleren Gehgeschwindigkeiten
• Die richtige Menge an Energie für moderate Aktivitäten
• Unterstützt kontrollierte Bewegungen auf stabilen Untergründen
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Taleo
Der Taleo fühlt sich natürlich und angenehm an. Der Prothesenfuß rollt geschmeidig ab und unterstützt dank effizienter Energierückgabe ein dynamisches Gangbild. Dabei passt er sich Ihrem individuellen Gehverhalten und unterschiedlichsten Untergründen und Neigungen flexibel an. Der Taleo ist wasser- und korrosionsbeständig. Zusätzliche Wasserablaufkonturen am Adapter und Öffnungen in der Fußsohle verhindern, dass sich Wasser in Ihrer Prothese sammelt und Sie bei Ihren Aktivitäten stört.
Triton Low Profile
Sie sind hochaktiv und haben nur eine begrenzte Einbauhöhe für den Einbau Ihres Prothesenfußes zur Verfügung? Der Triton Low Profile 1C63 wurde speziell für hochaktive Anwender wie Sie entwickelt, die sich in unterschiedlichsten Innen- und Außenbereichen bewegen. Der Prothesenfuß erlaubt dynamisches und kraftvolles Gehen und bietet Ihnen Mobilität auf höchsten Niveau – damit Sie die Möglichkeit haben, selbst über Ihre Ziele zu bestimmen und diese zu erreichen. Seien Sie bereit für neue Abenteuer!