Runner
Der Runner wurde speziell entwickelt für alle, die eine Lauffeder nutzen wollen auf die sich selbst Profisportler verlassen. Ob entspanntes Joggen auf Waldwegen oder Sprints auf Leistungsniveau – der Runner ist geeignet für Freizeit- und Wettkampfsport. Die Lauffeder bietet eine hohe Antriebskraft für den Laufsport und die Dynamik ist entsprechend individueller Bedürfnisse des Sportlers einstellbar. Dank seiner einfachen Handhabung eignet er sich auch für weniger lauferfahrene und trainierte Freizeitsportler. Gleichzeitig bietet er professionellen Sportlern eine exzellente Leistung.
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Zwei Sohlentypen stehen zur Auswahl
Die Runner-Sohle für Freizeitsportler ist ein klassischer Allrounder für Untergründe wie Asphalt, Hallenböden und Naturpfade. Die Runner-Spikesohle dagegen ist aufgrund ihrer guten Bodenhaftung auf Tartanbahnen vornehmlich für leistungsorientierte Läufer.
Widerstandsfähige und leichte Carbonfeder
Die Runner Lauffeder liefert eine hohe Antriebskraft für den Laufsport und hat ein ansprechendes Design.
An individuelle Bedürfnisse anpassbar
Verschiedene Adapteroptionen
Je nach Stumpflänge kann der Orthopädietechniker unterschiedliche Adapter für Ihre Laufprothese auswählen.
Runner
Der Runner wurde speziell entwickelt für alle, die eine Lauffeder nutzen wollen auf die sich selbst Profisportler verlassen. Ob entspanntes Joggen auf Waldwegen oder Sprints auf Leistungsniveau – der Runner ist geeignet für Freizeit- und Wettkampfsport. Die Lauffeder bietet eine hohe Antriebskraft für den Laufsport und die Dynamik ist entsprechend individueller Bedürfnisse des Sportlers einstellbar. Dank seiner einfachen Handhabung eignet er sich auch für weniger lauferfahrene und trainierte Freizeitsportler. Gleichzeitig bietet er professionellen Sportlern eine exzellente Leistung.
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Produktart | Mechanisch |
Mobilitätsgrad | |
Max. Körpergewicht | 104 kg |
Runner
Der Runner wurde speziell entwickelt für alle, die eine Lauffeder nutzen wollen auf die sich selbst Profisportler verlassen. Ob entspanntes Joggen auf Waldwegen oder Sprints auf Leistungsniveau – der Runner ist geeignet für Freizeit- und Wettkampfsport. Die Lauffeder bietet eine hohe Antriebskraft für den Laufsport und die Dynamik ist entsprechend individueller Bedürfnisse des Sportlers einstellbar. Dank seiner einfachen Handhabung eignet er sich auch für weniger lauferfahrene und trainierte Freizeitsportler. Gleichzeitig bietet er professionellen Sportlern eine exzellente Leistung.
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Zwei Sohlentypen stehen zur Auswahl
Die Runner-Sohle für Freizeitsportler ist ein klassischer Allrounder für Untergründe wie Asphalt, Hallenböden und Naturpfade. Die Runner-Spikesohle dagegen ist aufgrund ihrer guten Bodenhaftung auf Tartanbahnen vornehmlich für leistungsorientierte Läufer.
Widerstandsfähige und leichte Carbonfeder
Die Runner Lauffeder liefert eine hohe Antriebskraft für den Laufsport und hat ein ansprechendes Design.
An individuelle Bedürfnisse anpassbar
Verschiedene Adapteroptionen
Je nach Stumpflänge kann der Orthopädietechniker unterschiedliche Adapter für Ihre Laufprothese auswählen.
Runner – stark und belastbar
Mit dem Runner können Sie Ihr persönliches Leistungspotenzial voll ausschöpfen. Egal, ob Sie lediglich in Ihrer Freizeit aktiv sind, oder auf Wettkampfniveau Laufsport betreiben, die Lauffeder bietet Ihnen beim Joggen und Sprinten eine exzellente Leistung.
Der Runner ist dank seiner einfachen Handhabung auch dann für Sie geeignet, wenn Sie weniger lauferfahren oder trainiert sind und Sie mit dem Joggen anfangen möchten.
Der Runner zeichnet sich durch eine widerstandsfähige und leichte Carbonfeder aus, die eine hohe Antriebskraft für den Laufsport liefert. Dynamik und Federhärte können dabei Ihren individuellen Bedürfnissen und eigenem Fitnesslevel angepasst werden.
Die Rückseite der Lauffeder ist mit einem ansprechenden Design versehen und ein echter Hingucker.
Der Prothesenfuß macht einen Unterschied für Ihren Versorgungserfolg. Erfahren Sie hier mehr über Prothesenfüße im Allgemeinen und unsere weiteren Fußoptionen.
Der Runner junior ist geeignet für aktive und sportbegeisterte Kinder bis ca. 13 Jahre. Neben der Teilnahme am Schulsportunterricht, unterstützt der Runner junior die kindgerechte Entwicklung und Bewegungsfreude der Kinder in ihrem sozialen Umfeld.
Federleicht am Start
Léon
Dein Wecker klingelt um 5:30 Uhr. Du setzt dich in Bewegung – ohne Murren und ohne Snooze. Denn die Welt wartet auf dich – der erste Sonnenstrahl, der eigene Laufwind, die unentdeckte Abzweigung. Du bist und bleibst Läufer, so wie Léon. Und Läufer kennen keinen Stillstand.
Heinrich
Ob Sportanfänger, Hobbyathlet oder paralympischer Goldmedaillengewinner: Mit unserem Runner Sportfuß möchten wir nicht nur Paralympioniken wie Heinrich und Léon schneller, glücklicher und agiler machen, sondern auch dich!
Produktinformationen
Produktart | Mechanisch |
Max. Körpergewicht | 104 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation, Unterschenkelamputation |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Aktivitäten | Sport |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | wetterbeständig |
Material | Carbon |
Produktdaten
Einsatzgebiet | Joggen und Sprints |
Max. Körpergewicht | 104 kg |
Größe (Abmessungen) | universal |
Gewicht | 460 - 625 g |
Einbauhöhe | 30 cm |
Einbauhöhe, belastet | 27 cm |
Dokumente
647G1145=ALL_INT
4128593
Antworten auf Ihre Fragen
Für wen ist eine Lauffeder wie der Runner geeignet?
Eine Laufprothese ist grundsätzlich für alle Prothesenträger geeignet, die in ihrer Freizeit Sport treiben möchten. Der Runner eigent sich sowohl für Profisportler, als auch für Einsteiger oder Freizeitsportler.
Kann ich den Runner einfach mal ausprobieren?
Durch den modularen Anschluss des Runners ist eine einfache Testversorgung möglich. Sprechen Sie bitte Ihren Orthopädietechniker an, damit er Sie beraten kann.
Kann ich die Sohlen und Adapter selbst tauschen?
Nein, sowohl den Adapter, als auch die Sohlen bringt Ihr Orthopädietechniker für Sie an.
Wie bekomme ich eine Laufprothese?
Bitte sprechen Sie einfach Ihren Orthopädietechniker an, er wird Sie ausführlich beraten.
Ähnliche Produkte finden
Sprinter
Eine Amputation muss nicht das Ende einer sportlichen Laufbahn bedeuten. Paralympische Athleten und prothetisch versorgte Freizeitsportler stellen dies täglich unter Beweis. Speziell für ihre Bedürfnisse hat Ottobock einen Sportfuß aus Carbon entwickelt, der sich bereits in internationalen und paralympischen Wettbewerben bewährt hat. Sein ausgezeichnetes Leistungsverhalten verdankt er der Carbonfeder, die für eine hohe Antriebskraft und einen geringen Widerstand sorgt. Der Sprinter zeichnet sich durch geringes Gewicht aus und ist sowohl für Menschen mit Oberschenkel- als auch Unterschenkelamputation geeignet.