C-Walk
Viele Prothesenträger wünschen sich von ihrem Prothesenfuß ein möglichst natürliches Gangbild. Der Carbonfuß C-Walk ermöglicht nicht nur ein symmetrisches Gangbild, sondern reduziert auch die Belastungen beider Körperseiten, der prothetisch versorgten aber auch der erhaltenen Seite. Das Grundprinzip dieser einmaligen Konstruktion beruht auf der Kopplung einer C-förmigen Carbonfaser-Feder mit der Basisfeder des Fußes über einen Steuerring. Der C-Walk gibt in jeder Phase des Gangzyklus genau so viel der gespeicherten Energie zurück, wie Sie sie auch tatsächlich brauchen, um den Fuß möglichst harmonisch und physiologisch abzurollen. Sie gehen somit komfortabel und dynamisch.
Basisfeder
Die Basisfeder aus Carbon speichert während des Abrollvorgangs Energie und bietet eine lange Unterstützung. Somit sorgt sie für einen fließenden Übergang von der Prothesenseite zum erhaltenen Bein.
C-Feder
Die C-Feder sorgt für einen komfortablen und gefederten Fersenauftritt.
Fersenelement
Das Fersenelement sorgt für eine elastische Abfederung und einen schnellen Bodenkontakt.
Steuerring
Der Steuerring ermöglicht das sinnvolle Zusammenspiel der einzelnen Bauelemente wodurch ein harmonischer
und energieoptimierter Bewegungsablauf entstehen kann.
C-Walk
Viele Prothesenträger wünschen sich von ihrem Prothesenfuß ein möglichst natürliches Gangbild. Der Carbonfuß C-Walk ermöglicht nicht nur ein symmetrisches Gangbild, sondern reduziert auch die Belastungen beider Körperseiten, der prothetisch versorgten aber auch der erhaltenen Seite. Das Grundprinzip dieser einmaligen Konstruktion beruht auf der Kopplung einer C-förmigen Carbonfaser-Feder mit der Basisfeder des Fußes über einen Steuerring. Der C-Walk gibt in jeder Phase des Gangzyklus genau so viel der gespeicherten Energie zurück, wie Sie sie auch tatsächlich brauchen, um den Fuß möglichst harmonisch und physiologisch abzurollen. Sie gehen somit komfortabel und dynamisch.
Produktart | Prothesenfüße mit dynamischem Verhalten |
Mobilitätsgrad | 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 100 kg |
C-Walk
Viele Prothesenträger wünschen sich von ihrem Prothesenfuß ein möglichst natürliches Gangbild. Der Carbonfuß C-Walk ermöglicht nicht nur ein symmetrisches Gangbild, sondern reduziert auch die Belastungen beider Körperseiten, der prothetisch versorgten aber auch der erhaltenen Seite. Das Grundprinzip dieser einmaligen Konstruktion beruht auf der Kopplung einer C-förmigen Carbonfaser-Feder mit der Basisfeder des Fußes über einen Steuerring. Der C-Walk gibt in jeder Phase des Gangzyklus genau so viel der gespeicherten Energie zurück, wie Sie sie auch tatsächlich brauchen, um den Fuß möglichst harmonisch und physiologisch abzurollen. Sie gehen somit komfortabel und dynamisch.
Basisfeder
Die Basisfeder aus Carbon speichert während des Abrollvorgangs Energie und bietet eine lange Unterstützung. Somit sorgt sie für einen fließenden Übergang von der Prothesenseite zum erhaltenen Bein.
C-Feder
Die C-Feder sorgt für einen komfortablen und gefederten Fersenauftritt.
Fersenelement
Das Fersenelement sorgt für eine elastische Abfederung und einen schnellen Bodenkontakt.
Steuerring
Der Steuerring ermöglicht das sinnvolle Zusammenspiel der einzelnen Bauelemente wodurch ein harmonischer
und energieoptimierter Bewegungsablauf entstehen kann.
C-Walk – bequem und dynamisch
Produktinformationen
Produktart | Prothesenfüße mit dynamischem Verhalten |
Mobilitätsgrad | 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 100 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation, Unterschenkelamputation, Hüftexartikulation |
Material | Carbon |
Produktdaten
Mobilitätsgrad | 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 100 kg |
Seite | links (L), rechts (R) |
Größe (Abmessungen) | 24-30 |
Gewicht (ohne Fußhülle) | 480 g* |
Fußhüllenform | Normale Form (N) für 10 +/- 5 mm Absatzhöhe |
Farbe Fußhülle | beige 4, hellbraun 15 |
Gewicht mit normaler Fußhülle | 695 g* |
Systemhöhe mit normaler Fußhülle | 81 mm* |
Einbauhöhe mit normaler Fußhülle | 99 mm* |
Dokumente
647G1520=ALL_INT
4128598
Ähnliche Produkte finden
Taleo
Der Taleo fühlt sich natürlich und angenehm an. Der Prothesenfuß rollt geschmeidig ab und unterstützt dank effizienter Energierückgabe ein dynamisches Gangbild. Dabei passt er sich Ihrem individuellen Gehverhalten und unterschiedlichsten Untergründen und Neigungen flexibel an. Der Taleo ist wasser- und korrosionsbeständig. Zusätzliche Wasserablaufkonturen am Adapter und Öffnungen in der Fußsohle verhindern, dass sich Wasser in Ihrer Prothese sammelt und Sie bei Ihren Aktivitäten stört.
Taleo Low Profile
Sie haben nur eine begrenzte Einbauhöhe für den Einbau Ihres Prothesenfußes zur Verfügung? Dank des Taleo Low Profile können auch Sie von der hohen Energierückgabe und Flexibilität der Taleo Prothesenfüße profitieren. Das einzigartige Design der Pyramide ermöglicht außerdem eine kontrolliertere Vorwärtsbewegung beim Überrollen als bei Low Profile Füßen üblich. Der Prothesenfuß ist wasser- und korrosionsbeständig. Wasserablaufkonturen am Adapter und Öffnungen in der Fußsohle verhindern, dass sich Wasser in deiner Prothese sammelt.