Malleo Neurexa pro
Als Folge beispielsweise eines Schlaganfalls leiden viele Betroffene häufig unter Fußheberschwäche und der Fuß befindet sich in einer sogenannten Supinationsstellung. In diesem Fall kann die Fußspitze nicht mehr richtig angehoben werden, sodass die Gefahr besteht, zu stolpern. Die Malleo Neurexa pro ist eine Orthese mit fußhebender Wirkung, die durch ihren speziellen Aufbau auch den Auswirkungen einer sich entwickelnden Spastik entgegenwirken kann.
Die Orthese kann am Tag und in der Nacht sowie auch ohne Schuh getragen werden.
Elastischer Pronationszug
Der elastische Pronationszug der Malleo Neurexa pro unterstützt die Therapie und wirkt einer Spastik entgegen. Die Zugstärke lässt sich durch den Orthopädietechniker oder den Anwender selbst in vier Stufen einstellen.
Asymmetrisches Orthesendesign
Das asymmetrische Orthesendesign ermöglicht eine verbesserte Korrekturwirkung der Orthese.
Thermoplastisch gefertigte Fußschale
Dank des themoplastischen Materials kann die Orthese leicht abgewaschen werden. Die Konstruktion erlaubt das Tragen der Orthese auch ohne Schuhe, jedoch nicht barfuß.
Malleo Neurexa pro
Als Folge beispielsweise eines Schlaganfalls leiden viele Betroffene häufig unter Fußheberschwäche und der Fuß befindet sich in einer sogenannten Supinationsstellung. In diesem Fall kann die Fußspitze nicht mehr richtig angehoben werden, sodass die Gefahr besteht, zu stolpern. Die Malleo Neurexa pro ist eine Orthese mit fußhebender Wirkung, die durch ihren speziellen Aufbau auch den Auswirkungen einer sich entwickelnden Spastik entgegenwirken kann.
Die Orthese kann am Tag und in der Nacht sowie auch ohne Schuh getragen werden.
Indikation | Stroke, Sonstiges, Multiple Sklerose, Neurologische Erkrankungen |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Individuelle Orthetik, Bracing & Support/ (OTS) |
Malleo Neurexa pro
Als Folge beispielsweise eines Schlaganfalls leiden viele Betroffene häufig unter Fußheberschwäche und der Fuß befindet sich in einer sogenannten Supinationsstellung. In diesem Fall kann die Fußspitze nicht mehr richtig angehoben werden, sodass die Gefahr besteht, zu stolpern. Die Malleo Neurexa pro ist eine Orthese mit fußhebender Wirkung, die durch ihren speziellen Aufbau auch den Auswirkungen einer sich entwickelnden Spastik entgegenwirken kann.
Die Orthese kann am Tag und in der Nacht sowie auch ohne Schuh getragen werden.
Elastischer Pronationszug
Der elastische Pronationszug der Malleo Neurexa pro unterstützt die Therapie und wirkt einer Spastik entgegen. Die Zugstärke lässt sich durch den Orthopädietechniker oder den Anwender selbst in vier Stufen einstellen.
Asymmetrisches Orthesendesign
Das asymmetrische Orthesendesign ermöglicht eine verbesserte Korrekturwirkung der Orthese.
Thermoplastisch gefertigte Fußschale
Dank des themoplastischen Materials kann die Orthese leicht abgewaschen werden. Die Konstruktion erlaubt das Tragen der Orthese auch ohne Schuhe, jedoch nicht barfuß.
Malleo Neurexa pro – dynamisch und pflegeleicht
Die Malleo Neurexa pro wirkt unterstützend bei der Therapie einer akuten spastischen Supination des Fußes. Die Fußheberorthese vermindert die Gefahr, mit der Fußspitze an Hindernissen oder Unebenheiten am Boden hängen zu bleiben.
Die Malleo Neurexa pro ist aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit abwaschbar und sehr pflegeleicht. Sie behält auch nach längerer Tragedauer ihr Aussehen und vergilbt nicht.
Durch die Nutzung eines Anti-Rutsch-Pads für die Sohle können Sie die Orthese auch ohne Schuhe tragen, jedoch nicht barfuß.
Durch die Fixierung mittels Gurten und Klettverschlüssen können Sie die Orthese auch nachts tragen, um den Fuß in einer neutralen Stellung zu lagern.
Produktinformationen
Indikation | Stroke, Sonstiges, Multiple Sklerose, Neurologische Erkrankungen |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Individuelle Orthetik, Bracing & Support/ (OTS) |
Herstellung | Konfektioniert |
Produktdaten
Artikelnummer | Schuhgröße | Seite |
---|---|---|
28U50=L35-37 | 35-37 | links (L) |
28U50=R35-37 | 35-37 | rechts (R) |
28U50=L37-39 | 37-39 | links (L) |
28U50=R37-39 | 37-39 | rechts (R) |
28U50=L39-41 | 39-41 | links (L) |
28U50=R39-41 | 39-41 | rechts (R) |
28U50=L41-44 | 41-44 | links (L) |
28U50=R41-44 | 41-44 | rechts (R) |
Dokumente
647G1107
647G1107
647G1107=ALL_INT
4164787
Antworten auf Ihre Fragen
Wie pflege ich die Malleo Neurexa pro?
Die Orthese sollte regelmäßig mit Wasser und einem sanften Reinigungsmittel abgewischt werden. Wir empfehlen, das Polster mindestens zweimal in der Woche zu waschen (40°C maschinenwaschbar).
Kann ich mit der Malleo Neurexa pro Auto fahren?
Dazu lässt sich keine allgemeine Aussage treffen. Alle Fahrzeuge, für die Sie einen Führerschein und eine Versicherung benötigen oder mit denen Sie im öffentlichen Verkehr teilnehmen, müssen von Ihnen sicher geführt werden. Es gilt: Ob beim Tragen einer Malleo Neurexa diese Fähigkeit besteht, ist individuell zu entscheiden. Beachten Sie unbedingt die nationalen gesetzlichen Vorschriften.
Ähnliche Produkte finden
Manu Neurexa plus
Je häufiger und je früher Sie Ihre Hand in der Therapie einsetzen, desto mehr Bewegungsfähigkeit erhalten Sie. Die Manu Neurexa plus positioniert, stabilisiert und stützt sowohl Handgelenk als auch Hand.
Die Manu Neurexa plus kann mit der Omo Neurexa plus verbunden werden, wodurch sich eine einzigartige Funktionalität ergibt: Die Orthesen in Kombination können Ihren Arm noch besser repositionieren, seine Führung verbessern und die Hemmung der Spastik verstärken.
Omo Neurexa plus
Nach einem Schlaganfall oder nach Verletzungen des zentralen oder peripheren Nervensystems kann es zu Lähmungen in der Schulter kommen. Sie haben Schmerzen und Ihnen fällt es schwer, Ihren Arm zu bewegen. Die Folgen sind Schmerzen im Schulterbereich und Einschränkungen in der Armbewegung.
Eine Ursache für die Schulterschmerzen ist das Abgleiten des Schultergelenks aus der Gelenkpfanne. Die Omo Neurexa plus stellt den Oberarmkopf wieder in die Gelenkpfanne ein und reduziert so die Schmerzursache. Sie hilft, die Schulter zu stabilisieren und wieder richtig zu positionieren. Die Omo Neurexa plus entlastet spürbar, lindert Schmerzen und führt insgesamt zu einer besseren Körperhaltung.
Durch das besondere Design kann die Orthese einhändig vom Anwender selbst angelegt werden.
WalkOn Flex
Menschen mit dauerhafter Fußheberschwäche sind auf ein Hilfsmittel angewiesen, welches ihren Fuß während des Gehens anhebt.
Die WalkOn Flex macht genau das. In der Schwungphase unterstützt sie die Anhebung des Fußes, sodass der Gang wieder sicherer wird und die Stolper- und Sturzgefahr sinkt. Die Fußspitze bleibt nicht mehr so leicht an kleinen Hindernissen oder Unebenheiten am Boden hängen.
Aufgrund des Materials (Glas-Carbonfaser-Gemisch) und der speziellen Konstruktion ist die WalkOn Flex besonders geeignet, wenn Sie mehr Flexibilität im Knöchelgelenk und im Knie wünschen. Wenn bei Ihnen also eine ausreichende Restmuskulatur vorhanden ist – Ihr Arzt oder Orthopädietechniker wird Sie hier ausführlich beraten – wird die WalkOn Flex Sie damit insbesondere auch in unebenem Gelände gut unterstützen.
Erhältlich in Kinder- und Erwachsenengrößen.
WalkOn
Die Unterschenkelorthese besteht aus einem modernen Carbonfaser-Prepreg-Material, das sehr leicht ist. Rückseitig von der Achillessehne bis hin zur Wade verläuft eine Carbonfeder. Anwender, die über eine restlich verbleibende Muskulatur verfügen, werden in der Gehbewegung durch die WalkOn unterstützt. Beim Zehenabstoß gibt die Orthese vorher gespeicherte Energie frei, so dass das Gehen flüssiger wird. Darüber hinaus wird gleichzeitig das Knöchelgelenk stabilisiert.
WalkOn Trimable
Unterschenkelorthese
Die Unterschenkel-Orthese 28U90 von Ottobock wird bei Fußheberschwäche (Peronaeusschwäche) eingesetzt. Sie hebt den Vorfuß während des Gehens an und begrenzt gleichzeitig die Beugung des Fußes im oberen Sprunggelenk in Richtung Fußsohle. Die dünnwandige Konstruktion aus Polypropylen bietet nicht nur eine effektive Unterstützung, sondern ist auch angenehm leicht. Die lange Sohle gewährleistet zudem eine exakte Führung des Fußes und sorgt für eine gute Druckverteilung. Die im Lieferumfang enthaltenen Wadenpolster und Verschlussbänder erhöhen den Tragekomfort und lassen sich flexibel anpassen.
WalkOn Reaction
Menschen mit dauerhafter Fußheberschwäche sind auf ein Hilfsmittel angewiesen, das ihren Fuß während des Gehens anhebt.
Die WalkOn Reaction macht genau das. In der Schwungphase unterstützt die Carbonorthese die Anhebung des Fußes, so dass der Gang sicherer wird und die Stolper- und Sturzgefahr sinkt. Die Fußspitze bleibt nicht mehr so leicht an kleinen Hindernissen oder Unebenheiten am Boden hängen.
Darüber hinaus unterstützt die WalkOn Reaction durch ihre spezielle Konstruktion auch das Kniegelenk. Wenn auch die fußsenkende Muskulatur beeinträchtigt ist, profitieren Sie zudem von der hohen Energierückgabe der Orthese, die während der Abrollbewegung des Fußes frei wird. Sie gehen wieder natürlicher.
WalkOn Reaction plus
GoOn
Die GoOn dient bei leichten Einschränkungen der fußhebenden Muskulatur als erster Einstieg, um sich an ein Hilfsmittel zu gewöhnen und dessen Nutzen kennenzulernen. Die Orthese hilft dabei, den Fuß in einer neutralen Position zu halten. Gehen wird sicherer und Stolpern vermieden.
Darüber hinaus kann die GoOn auch ohne Schuhe getragen werden. Dank der Feder auf dem Fußrücken bleibt die Sohle in einem Schuh unberührt. So lassen sich nahezu alle Schnürschuhe tragen, auch mit unterschiedlichen Absätzen. Die Federstab-Filamente ermöglichen eine kontrollierte Hebekraft, der Fuß wird leicht geführt und torsionsstabil gehalten.