Alle Trainingsinhalte sind in der Movao Online Community zu finden.

Fitness für Amputierte in Movao

Junge Frau in Trainingskleidung und mit Beinamputation liegt auf dem Bauch auf einer Trainingsmatte, hält hier Handy in der Hand und nutzt die Fitness App für Amputierte
Junge Frau in Trainingskleidung und mit Beinamputation liegt auf dem Bauch auf einer Trainingsmatte, hält hier Handy in der Hand und nutzt die Fitness App für Amputierte
Junge Frau in Trainingskleidung und mit Beinamputation liegt auf dem Bauch auf einer Trainingsmatte, hält hier Handy in der Hand und nutzt die Fitness App für Amputierte
Module

"Movao": Fitness für Amputierte App

Die Fitness für Amputierte App wurde von Ottobock Physiotherapeuten speziell für Arm- und Beinamputierte entwickelt. Sie enthält 5 Module für ein ganzheitliches Trainingsprogramm: "Dehnung & Entspannung", "Kraft & Ausdauer", "Koordination & Balance", "Rumpf" and "Schulter".

Ein Mann und eine Frau mit Beinamputation und in Trainingskleidung liegen nebeneinander auf Trainingsmatten, die Arme über der Brust verschränkt und machen Sit-Ups
Modul 1

Kraft & Ausdauer

Das erste Modul der App zeigt klassische Übungen, mit denen Kraft und Ausdauer ohne Prothese trainiert werden. Ziel ist es, die Muskulatur an Beinen, Bauch, Rücken und Armen zu kräftigen. Das ist die Basis für ein natürlicheres Gangbild.

Das erste Modul der App zeigt klassische Übungen, mit denen Kraft und Ausdauer ohne Prothese trainiert werden. Ziel ist es, die Muskulatur an Beinen, Bauch, Rücken und Armen zu kräftigen. Das ist die Basis für ein natürlicheres Gangbild.

Eine Frau und ein Mann mit Armamputation sitzen nebeneinander auf Gymnastik Bällen und strecken den rechten Arm nach oben über den Kopf
Modul 2

Koordination & Balance

In Modul zwei stehen Training von Gleichgewicht und Koordination mit Prothese im Vordergrund. Übungen zu einfachen Bewegungsabläufen sollen helfen, eine bessere Kontrolle über die eigene Prothese zu erhalten.

In Modul zwei stehen Training von Gleichgewicht und Koordination mit Prothese im Vordergrund. Übungen zu einfachen Bewegungsabläufen sollen helfen, eine bessere Kontrolle über die eigene Prothese zu erhalten.

Ein Mann in Trainingskleidung und mit Ottobock Prothese auf einer weißen Bank vor weißem Hintergrund streckt sich und berührt mit den Fingerspitzen die Spitze seiner Schuhe
Modul 3

Dehnung & Entspannung

Das dritte Modul beinhaltet Dehnungs- und Entspannungsübungen, die ohne Prothese durchgeführt werden und jedes Training abrunden. Die Übungen fördern eine schnellere Regeneration der Muskeln und verbessern die Flexibilität.

Das dritte Modul beinhaltet Dehnungs- und Entspannungsübungen, die ohne Prothese durchgeführt werden und jedes Training abrunden. Die Übungen fördern eine schnellere Regeneration der Muskeln und verbessern die Flexibilität.

Eine Frau und ein Mann mit Beinprothese und in Trainingskleidung stehen nebeneinander und benutzen einen Fitness Stepper
Modul 4

Schulter

Das vierte Modul konzentriert sich auf den Oberkörper und trainiert besonders die Arme und Schultern. Die Schultern sind an so gut wie jeder Armbewegung beteiligt, auch ausserhalb des Krafttrainings. Schon allein beim Pullover über den Kopf ziehen, brauchen wir unsere Schultern und daher widmen wir ihnen fünf stärkende Übungen.

Das vierte Modul konzentriert sich auf den Oberkörper und trainiert besonders die Arme und Schultern. Die Schultern sind an so gut wie jeder Armbewegung beteiligt, auch ausserhalb des Krafttrainings. Schon allein beim Pullover über den Kopf ziehen, brauchen wir unsere Schultern und daher widmen wir ihnen fünf stärkende Übungen.

Ein sitzender Mann mit Armprothese und in blauem T-Shirt vor weißem hintergrund schaut leicht lächelnd in die Kamera
Modul 5

Rumpf

Der Rumpf ist die Mitte des Körpers und an vielen Übungen der anderen Module beteiligt. In den Übungen des Modul 5 steht die Rumpfmuskulatur im Vordergrund. Für eine gute Balance und Stabilität der Wirbelsäule ist ein starker Kern wichtig.

Der Rumpf ist die Mitte des Körpers und an vielen Übungen der anderen Module beteiligt. In den Übungen des Modul 5 steht die Rumpfmuskulatur im Vordergrund. Für eine gute Balance und Stabilität der Wirbelsäule ist ein starker Kern wichtig.

Um den bestmöglichen Nutzen aus der Prothese zu ziehen, empfehlen die Ottobock Therapeuten 2 bis 3 Mal pro Woche für 5 bis 11 Minuten zu trainieren und regelmässig zwischen den Modulen zu wechseln.

Lade die App herunter

Laden Sie die Movao-App herunter.

Seit April 2024 ist die Fitness für Amputierte App in unserer Sport Community in Movao zu finden. Laden Sie die Movao App kostenlos aus den App Stores herunter oder nutzen Sie die Browser Version hier und starten Sie Ihr tägliches Fitness- und Rehaprogramm.

In der Community können Sie sich auch mit anderen Mitgliedern austauschen und sich gegenseitig motivieren.

Kontakt

Fragen?

Auch wenn wir versucht haben, alles Wichtige für Sie zusammenzustellen – manchmal fehlt doch noch ein Detail. Schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular. Wir melden uns so bald wie möglich.