17KO1000=0_B - Knieorthesen

Beinorthese C-Brace

Weiter gehen.

Die computergesteuerte Beinorthese C-Brace schafft völlig neue Möglichkeiten der Bewegungsfreiheit. Das Beugen des Beines unter Last beispielsweise beim Hinsetzen, das Bewältigen von Schrägen, Laufen in unebenem Gelände oder Treppen im Wechselschritt hinabgehen - all das ist erstmals mit der Beinorthese C-Brace möglich.

Die computergesteuerte Beinorthese C-Brace schafft völlig neue Möglichkeiten der Bewegungsfreiheit. Das Beugen des Beines unter Last beispielsweise beim Hinsetzen, das Bewältigen von Schrägen, Laufen in unebenem Gelände oder Treppen im Wechselschritt hinabgehen - all das ist erstmals mit der Beinorthese C-Brace möglich.

Das neue C-Brace bietet weitere Vorteile: Es ist kleiner und kann auch unter Kleidung getragen werden, es ist leichter und der Anwender benötigt beim Gehen weniger Kraft. Eine neue Sensortechnologie macht den gesamten Bewegungsablauf noch dynamischer und feinfühliger. Zudem kann der Anwender Einstellungen an seinem Gelenk wie z.B. den Wechsel in den Fahrradfahr-Modus per Smartphone App vornehmen.

ProduktartMechatronische Orthesenkniegelenke
MaterialEdelstahl
AnwendergruppeErwachsene
Alle Spezifikationen
Alle Vorteile auf einen Blick

C-Brace – individuell konfiguriert, smart reguliert

David M. walks through challenging terrain with his C-Brace®.
Neue Bewegungsfreiheit

Langsam und schnell gehen, auf Schrägen oder in unebenem Gelände laufen, Stolpersituationen ausweichen, Treppen im Wechselschritt hinuntergehen oder das Beugen des Beines unter Last: Das neue C-Brace macht eine neue Bewegungsfreiheit erlebbar.

Marjan kann mit ihrem leichten C-Brace® sicher auf einer Leiter stehen und sich auf die Gartenarbeit konzentrieren.
Klein und leicht

Das neue C-Brace ist klein, so dass es unauffällig auch unter der Kleidung getragen werden kann. Es ist leicht, so dass der Anwender weniger Kraft beim Gehen benötigt.

David spaziert mit seinen Kindern durch den Wald und trägt seine computergesteuerten C-Brace® Orthesensysteme.
Mehr Sicherheit beim Gehen

C-Brace reagiert in Echtzeit, das gibt Sicherheit, auch bei möglichen Stolpersituationen: Der Anwender kann mit gebeugtem Knie auftreten und sich setzen, in unebenem Gelände und auf Schrägen gehen.

Marjan steuert ihr C-Brace® bequem mittels Cockpit App.
App-Steuerung für Anwender und Techniker

Anwender können ihr C-Brace bequem mittels Cockpit App steuern, z.B. beim Wechsel in den Fahrradfahr-Modus. Die individuelle Anpassung des C-Brace erfolgt in einfachen Schritten mittels Setup App durch den Orthopädietechniker.

Denise kann dank ihres C-Brace® in Kombination mit dem Nexgear Tango Knöchelgelenk wieder tanzen.
Dynamische Bewegungsabläufe

Die neue Sensortechnologie macht C-Brace noch intuitiver nutzbar, Bewegungsabläufe sind noch dynamischer und feinfühliger.

Der Orthopädietechniker baut das C-Brace® direkt im Sanitätshaus.
Vereinfachter Herstellungsprozess

Das neue C-Brace kann vom zertifizierten Orthopädietechniker direkt im Sanitätshaus gebaut werden. Von dem vereinfachten Herstellungsprozess profitieren Anwender und Techniker.

Benutzererfahrung

Das mache ich wieder selbst

Nach einer Bandscheibenoperation ist Denise inkomplett querschnittgelähmt. Die junge Mutter erzählt wie sich ihr Leben dadurch verändert hat und wer ihr in der schweren Zeit Kraft gegeben hat.

Denise erzählt ihre Geschichte
Funktionsweise

Intelligente Sensorik für permanente Bewegungskontrolle

Gehen neu berechnet

Das C-Brace besteht aus individuell gefertigtem Oberschenkel-, Unterschenkel- und Fußteil. Ein Knöchelgelenk (unilaterale oder bilaterale Versorgung) oder ein individuelles Federelement verbindet das Fußteil mit dem Unterschenkelteil. Die Sensorik misst permanent Kniebeugung und Kniewinkelbeschleunigung. C-Brace® erkennt so, in welcher Phase des Gehens sich der Anwender befindet. Es kann die Hydraulikwiderstände regeln und die Beugung und Streckung des Knies kontrollieren.

Das C-Brace®
Spezifikationen

Produktinformationen

ProduktartMechatronische Orthesenkniegelenke
MaterialEdelstahl
AnwendergruppeErwachsene

Produktdaten

ArtikelnummerNameSeiteMax. KörpergewichtGewicht aller Komponenten ohne Verpackung
17KO1=LC-Brace Gelenkeinheitlinks (L)125 kg1390 g
17KO1=RC-Brace Gelenkeinheitrechts (R)125 kg1390 g
17KO1000=0_B
FAQS

Antworten auf Ihre Fragen