Die Bedeutung des Prothesenfusses

Informieren Sie sich über die Bedeutung, die Auswahl und die Konstruktion von Prothesenfüssen.

Informieren Sie sich über die Bedeutung, die Auswahl und die Konstruktion von Prothesenfüssen.

Zusammenfassung

Er ist mehr als ein Prothesenfuss. Er ist die Basis Ihrer Versorgung.

Der Prothesenfuss macht alles möglich. Unabhängig davon, ob Sie ober- oder unterschenkelamputiert sind. Die Qualität und Leistung des Prothesenfusses wirkt sich auf die Qualität und Leistung Ihrer gesamten Prothese aus.

Dank des umfangreichen Ottobock Prothesenfuss-Portfolios können Sie sich sicher sein, gemeinsam mit Ihrem Orthopädietechniker den für Ihre Bedürfnisse passenden Prothesenfuss zu finden. Von den aus Carbon gefertigten Füssen bis zum mikroprozessorgesteuerten Fuss - unserem gesamten Portfolio liegt der Gedanke zugrunde Ihnen eine gute Basis für Ihre Versorgung zu bieten. Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst. Wenn Sie sich für einen Prothesenfuss von Ottobock entscheiden, können Sie sich sicher sein, dass jeder einzelne mit Leidenschaft, unter Einhaltung anspruchsvollster Qualitätsstandards und immer mit Ihren Bedürfnissen im Fokus, gefertigt wird.

1 Ergebnisse von insgesamt 1

Ihr passender Prothesenfuss

So wählen Sie mit Ihrem Orthopädietechniker den passenden Prothesenfuss aus

Bitte beachten Sie: Den Prothesenfuss auszuwählen, der am besten zu Ihren persönlichen Anforderungen, Bedürfnissen und Zielen passt, ist eine komplexe Aufgabe. Ihre Orthopädietechnikerin bzw. Ihr Orthopädietechniker ist Fachperson auf diesem Gebiet. Dank Ausbildung, Erfahrung und biomechanischem Fachwissen kann die passende Versorgung für Sie individuell ermittelt werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich der Orientierung. Bitte wenden Sie sich bei weiterführenden Fragen direkt an Ihre Orthopädietechnikerin oder Ihren Orthopädietechniker.

Persönliche Faktoren

Zusätzlich zu allen technischen Auswahlkriterien wird Ihr:e Orthopädietechniker:in Ihre persönlichen Bedürfnisse, Ihre Lebenssituation und Ziele bei der Auswahl der Fussprothese berücksichtigen. Derartige Faktoren können zum Beispiel der Wunsch nach der Ausübung sportlicher Aktivitäten oder die Fähigkeit sein, Ihre Fussnägel zu lackieren. Diese Aspekte sind ausserordentlich wichtig, weil Ihr Prothesenfuss wie eine Erweiterung Ihrer selbst sein sollte.

Vladimir begutachtet gemeinsam mit seinem Techniker seine Prothese.

Amputationshöhe

Bei der Auswahl der Komponenten Ihrer Prothese gehört die Amputationshöhe zu den ersten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Bei einer Amputation des Oberschenkels benötigen Sie ein Prothesenkniegelenk, und die Art dieses Kniegelenks hilft bei der Bestimmung des passenden Prothesenfusses. In diesem Fall wird Ihre Orthopädietechnikerin oder Ihr Orthopädietechniker die Funktionen des Prothesenkniegelenks beurteilen und den passenden Prothesenfuss empfehlen.

Weil bei einer Amputation des Unterschenkels das natürliche Kniegelenk intakt ist, berücksichtigt Ihre Orthopädietechnikerin oder Ihr Orthopädietechniker bei der Empfehlung der passenden Fussprothese Faktoren wie die Länge des Stumpfes, Ihre Kraft und Ihren Bewegungsumfang.

FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,infos_for_amputees,finding_the_best_foot_for_you

Aktivitätsgrad

Hersteller kategorisieren Prothesenfüsse nach dem Aktivitätsgrad der Anwenderinnen und Anwender, der auch als Mobilitätsgrad bezeichnet wird. Das bedeutet, dass nicht jeder Prothesenfuss von jeder Anwenderin oder jedem Anwender verwendet werden kann. Durch die Wahl einer Prothese, die zu Ihrem Aktivitätsgrad passt, können Ihre Mobilität und Lebensqualität maximiert werden.

Nachfolgend finden Sie einige einfache Merkmale zur Identifikation Ihres Aktivitätsgrads. Wenn Sie genau zwischen zwei Aktivitätsgraden liegen, wird Ihre Orthopädietechnikerin oder Ihr Orthopädietechniker mehrere Produkte in Betracht ziehen, um zu entscheiden, welches optimal für Sie geeignet ist.

Marcus Basketball DE-DE
Aktivitätsgrad

Aktivitätsgrade und Therapieziele

Einbauhöhe

Prothesenfüsse sind unterschiedlich hoch. Die Höhe eines Prothesenfusses bezeichnen wir als Einbauhöhe. Der Platz, der bei Ihnen für einen Prothesenfuss verfügbar ist, und damit die Einbauhöhe des Prothesenfusses, hängt bei einer Amputation des Unterschenkels von der Körpergrösse und dem Stumpf ab. Wenn Sie oberschenkelamputiert sind, muss als zusätzlicher Faktor die Länge des Prothesenkniegelenks im Hinblick auf die Einbauhöhe des Prothesenfusses berücksichtigt werden.

FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,lower_limb_1,triton_side_flex

Körpergewicht

Prothesenfüsse werden für eine bestimmte Gewichtsspanne konstruiert. Um sicherzugehen, dass die Leistung des Prothesenfusses für Sie passt, wird Ihr Orthopädietechniker einen für Ihre Gewichtsklasse angemessenen Fuss auswählen.

Fussgrösse

Wie natürliche menschliche Füsse unterscheiden sich Prothesenfüsse in Länge und Grösse. Die Grösse von Prothesenfüssen wird in cm anstelle der normalen Schuhgrössen angegeben. Jeder Fuss ist in einem bestimmten Grössenspektrum erhältlich. Es gibt Prothesenfüsse in Grössen für Kinder, während andere die richtige Grösse auch für hochgewachsene Erwachsene haben. Ottobock Lauffedern und besondere Sportfüsse haben häufig eine Einheitsgrösse.

3 Ergebnisse von insgesamt 3

Alles über Prothesefüsse

Spezifische Informationen über Prothesenfüsse

Komfort

Ein Fussprothese muss sich gut anfühlen, damit Sie Ihre Aktivitätsziele erreichen können.

FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,infos_for_amputees,finding_the_best_foot_for_you
FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,infos_for_amputees,finding_the_best_foot_for_you
Prothesenfuss-Portfolio

Prothesenfüsse von Ottobock

Jede Anwenderin und jeder Anwender ist anders und hat eigene individuelle Gewohnheiten, Vorlieben und Ziele. Um den individuellen Bedürfnissen der Anwenderinnen und Anwender gerecht zu werden, ist es nicht zielführend, einen Prothesenfuss für alle anzubieten, sondern verschiedene Fussprothesen für unterschiedliche Anwenderprofile. Unsere Prothesenfüsse können Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen – überzeugen Sie sich selbst.

An elderly couple enjoys a stroll outside. The elderly man wears Ottobock's Terion foot to assist with his walk.
Prothesenfüsse

Weniger aktive Anwender

Speziell entwickelt für weniger aktive Anwender, die sich überwiegend in Innenbereichen bewegen und im Aussenbereich eine Gehhilfe verwenden sowie grossen Wert auf eine verlässliche Unterstützung durch ihren Prothesenfuss legen.

Darauf können Sie sich verlassen

Tradition

Seit Generationen beeinflussen Ottobock Füsse, was mit einer Beinprothese möglich ist. Unsere Füsse führen mit jedem Schritt unsere handwerkliche Tradition, unseren Erfindergeist und unsere Leidenschaft fort, die unsere Produkte so einzigartig machen.

heritage
heritage
FAQs

Fragen und Antworten zu Prothesenfüßen

Beratung

Ihre Fragen zu Prothesenfüssen sind noch nicht beantwortet?

Sollten bei Ihnen noch Fragen rund um das Thema Prothesenfüsse offen sein, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

3345964
3345964