An amputee with a prosthetic leg faces a group of prosthetic users
An amputee with a prosthetic leg faces a group of prosthetic users
An amputee with a prosthetic leg faces a group of prosthetic users
Leben mit Beinamputation

Vor der Beinamputation

Informieren Sie sich darüber, was im Vorfeld einer geplanten Amputation geschieht und wie Sie sich vorbereiten können.

Informieren Sie sich darüber, was im Vorfeld einer geplanten Amputation geschieht und wie Sie sich vorbereiten können.

Zusammenfassung

Bereiten Sie sich auf eine geplante Amputation vor

Möglicherweise wissen Sie schon seit Längerem, dass eine Amputation auf Sie zukommt. Auch wenn dieses Wissen sehr belastend ist – Sie sind in diesem schwierigen Lebensabschnitt nicht auf sich alleine gestellt. Wir möchten Sie dabei unterstützen, sich auf diesen Schritt vorzubereiten. Erfahren Sie, was bei einer Amputation des Beines passiert, von wem Sie betreut werden und vor allem, wie es danach weitergeht.

Nehmen Sie Kontakt zu Experten auf

Nehmen Sie Kontakt zu Experten auf

Was viele nicht wissen und dennoch so wichtig ist: Sie haben Einfluss darauf, wer Sie behandelt. Zu Ihrem Versorgungsteam gehören all diejenigen, die sich vor, während und nach der Amputation um Sie kümmern. Im Mittelpunkt steht Ihr Orthopädietechniker, der auch die Koordination übernimmt. Wichtig ist, dass Sie von Fachleuten behandelt werden, die viel Erfahrungen mit Beinamputierten haben. Wir geben Ihnen hier Informationen, damit Sie über die unterschiedlichen Aufgaben aller und den allgemeinen Ablauf der Behandlung informiert sind. Unsere Expertenliste hilft Ihnen, Kontakt zu den richtigen Fachleuten aufzubauen und mit unserer Checkliste können Sie nochmals prüfen, ob Sie alle Schritte bedacht haben.

Amputationsgründe

Die häufigsten Ursachen für eine Beinamputation

Als Amputation bezeichnet man die Durchtrennung eines Knochens im gesunden Gewebe. Bei einer Abtrennung eines Körperteils im Gelenk spricht man auch von Exartikulation. Eine Amputation ist notwendig, wenn die Heilung eines kranken Körperteils nicht zu erwarten und das Leben des Patienten dadurch gefährdet ist. Ursachen können beispielsweise Durchblutungsstörungen, Infektionen, Unfälle, Krebserkrankungen oder eine angeborene Fehlbildung der Gliedmassen (Dysmelie) sein. In einigen der genannten Fällen zeichnet sich schon längere Zeit ab, dass eine Amputation notwendig wird. Im Gegensatz dazu muss manchmal auch ganz unvorhergesehen amputiert werden, zum Beispiel wegen schwerer Verletzungen nach einem Unfall.



FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,infos_for_amputees
Amputationshöhen

Die geeignete Amputationshöhe wird festgelegt

Mit dem Begriff Amputationshöhe beschreibt man die Stelle, an der ein Körperteil amputiert wird. Sie wird vor der Operation vom Arzt festgelegt und richtet sich nach dem Grund für die Amputation.

Bei geplanten Eingriffen kann Ihr Orthopädietechniker bereits in die Beratungen einbezogen werden. Er kann dazu beraten, welche Amputationshöhe für die nachfolgende Versorgung mit einer Prothese am besten geeignet ist.

Denn die Amputationshöhe entscheidet neben anderen Faktoren über die geeignete Prothese. Sie legt fest, welche Teile und Gelenke Ihres Beines durch eine Prothese ersetzt werden müssen.



FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,mobility_after_amputation
Versorgungsteam

Diese Experten sind für Sie da und behandeln Sie

Ihre Versorgung vor und nach einer Amputation liegt in den Händen eines Teams, das sich aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammensetzt. Wer dazu gehört und welche Rolle jeder in Ihrer Behandlung übernimmt, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Eine ganz zentrale Rolle innerhalb dieses Teams übernimmt der Orthopädietechniker oder -technikerin. Wir raten Ihnen, den Kontakt schon vor der Amputation zu suchen – unsere Expertenliste hilft Ihnen jemanden zu finden, der bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Beinamputierten hat und Sie daher gut beraten kann.



FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,mobility_after_amputation
Kontakt

Fragen?

Auch wenn wir versucht haben, alles Wichtige für Sie zusammenzustellen – manchmal fehlt doch noch ein Detail. Schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular. Wir melden uns so bald wie möglich.

Weitere Informationen

Eine rechtsseitig amputierter Mann steht am Strand mit Blick auf das mehr und breitet die Arme aus, er trägt dabei das mechatronische Prothesenkniegelenk Genium X4 von Ottobock.
Leben mit einer Beinamputation

Nach einer Beinamputation

Lesen Sie, was Sie nach einer Beinamputation erwartet, wie Sie Ihren Stumpf heilen können und wie Sie die richtige Rehabilitationseinrichtung finden.

Lesen Sie, was Sie nach einer Beinamputation erwartet, wie Sie Ihren Stumpf heilen können und wie Sie die richtige Rehabilitationseinrichtung finden.

Frau mit Beinprothese sitzt auf dem Boden
Erste Schritte mit einer Prothese

Rehabilitation und Beinprothese

Entdecken Sie detaillierte Informationen zur Stumpfpflege, zum Umgang mit Prothesen und zum Gehtraining für ein Leben mit einer Beinprothese.

Entdecken Sie detaillierte Informationen zur Stumpfpflege, zum Umgang mit Prothesen und zum Gehtraining für ein Leben mit einer Beinprothese.

Anwender mit C-Leg geht
Entdecken Sie Beinprothesen

Beinprothesen

Erfahren Sie, wie Beinprothesen Menschen helfen, ihre Mobilität wiederzuerlangen, ihr Selbstvertrauen wiederherzustellen und ihre Welt wieder zu entdecken.

Erfahren Sie, wie Beinprothesen Menschen helfen, ihre Mobilität wiederzuerlangen, ihr Selbstvertrauen wiederherzustellen und ihre Welt wieder zu entdecken.

Kontaktaufnahme mit anderen Anwendern
Verbinden Sie sich mit anderen

MOVAO — Move as One

MOVAO ist für alle Menschen mit einer Amputation da, auch für ihre Freunde und Angehörigen. Treten Sie der Gemeinschaft bei und schliessen Sie sich mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt zusammen.

MOVAO ist für alle Menschen mit einer Amputation da, auch für ihre Freunde und Angehörigen. Treten Sie der Gemeinschaft bei und schliessen Sie sich mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt zusammen.

Tai Chi Trainer Mirko Lorenz praktiziert Tai Chi mit Elena Kratter und Michael Kramer auf einer Dachterasse.
Fit bleiben

Thai Chi für Amputierte

Vom Anfänger bis zum Profi — entdecken Sie die Tai-Chi-Übungsreihe für das Training zu Hause.

Vom Anfänger bis zum Profi — entdecken Sie die Tai-Chi-Übungsreihe für das Training zu Hause.

Four people sitting on a bench. A man with a below the knee prosthetic leg, a woman with a bebionic hand, a woman with a C-Leg prosthetic knee joint and a woman with a trans-tibial prosthesis.
Was man wissen sollte

Prothetik

Finden Sie heraus, welche Kombination von Prothesenkomponenten für Ihre individuelle Lebenssituation, Anwendungsfälle und Ziele die richtige ist.

Finden Sie heraus, welche Kombination von Prothesenkomponenten für Ihre individuelle Lebenssituation, Anwendungsfälle und Ziele die richtige ist.