


Alicja Jeromin
Die polnische Sprinterin Alicja Jeromin hat während Europa- und Weltmeisterschaften und bei fünf Paralympischen Spielen, zahlreiche Medaillen gewonnen.
Die polnische Sprinterin Alicja Jeromin hat während Europa- und Weltmeisterschaften und bei fünf Paralympischen Spielen, zahlreiche Medaillen gewonnen.
Schnell wie der Schall
Bereits im Alter von 13 Jahren begann sich Alicja Jeromin, deren linker Arm verkürzt ist, für Sport zu interessieren. Die Polin begann Ende der 90er-Jahre mit dem Wettkampfsport. Sie spielte Tischtennis und nahm am Leichtathletiktraining teil.
Die Läuferin gab ihr internationales Debüt 2004 bei den Paralympischen Spielen in Athen, wo sie über die 400-Meter-Distanz Bronze holte. 2006 wurde sie bei den IPC-Weltmeisterschaften im niederländischen Assen Weltmeisterin über die gleiche Distanz.
Bei den Paralympischen Spielen in Peking 2008 gewann sie eine Silbermedaille über 200 Meter und eine Bronzemedaille über 100 Meter.
Alicja Jeromin, Para-Leichtathletin und Ottobock Botschafterin„Lasst uns keine Angst haben, unsere Schwächen zu bekämpfen. Sport ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie wir sie überwinden können. Eine körperliche Einschränkung schließt uns nicht vom Sport und vom sozialen Leben aus. Einschränkungen gibt es nur in unseren Köpfen und 'wollen' bedeutet 'können'."
Noch viel vor
Bei den Paralympischen Spielen in London 2012 sicherte sie sich die Silber- und Bronzemedaille. In Rio 2016 waren es zweimal Silber über 100 Meter und 200 Meter. 2017 gewann sie bei der Para-Leichtathletik Weltmeisterschaft in London die Silbermedaille über 100 Meter und bei der Para-Europameisterschaft in Berlin 2018 gewann sie Gold über diese Distanz. In Tokio, bei den paralympischen Spielen 2020, konnte sie sich über die 200-Meter-Distanz beweisen und gewann die Bronzemedaille.
Alicja Jeromin, die mittlerweile in Danzig Sport und Erziehung studiert, sagt: „Ich freue mich immer auf das Training und versuche, positiv zu denken. Mit der Unterstützung durch Ottobock arbeite ich auf die Verwirklichung meines Traums hin, paralympische Siegerin zu werden."

Wichtige Daten
Nation: Polen
Geburtsjahr: 1985
Sportart: Para-Leichtathletik - 100 m, 200 m, 400 m
Klassifizierung: T47
Trainer: Jacek Szczygiel
Verein: RSSiRON Start Radom
Wettbewerbserfolge
Paralympische Spiele Tokio 2020:
Bronzemedaille über 200 m
4. Platz über 100 m
Paralympische Spiele Rio 2016:
Silbermedaille über 100 m und 200 m
Paralympische Spiele London 2012
Slibermedaille über 200 m
Bronzemedaille über 400 m
Paralympische Spiele Peking 2008
Silbermedaille über 200 m
Bronzemedaille über 100 m
Paralympische Spiele Athen 2004
Bronzemedaille über 400 m
Para-Leichtathletik WM London 2017
Silbermedaille über 100 m
Para-Leichtathletik EM Bydgoszcz 2021
Silbermedaille über 100 m und 200 m
Para-Leichtathletik EM Berlin 2018
Goldmedaille über 100 m
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für mehr persönliche Informationen über unseren Ambassador folge den Links: