743G15 - Sonstige

Ipso Cast

Ipso Cast – effizienter und passgenauer Gips modellieren

Ipso Cast ist eine innovative Technik in der Gipsmodellierung für TT-Anwender. Gipsabnahme und Bearbeitung gestalten sich schneller und effizienter. Sie können damit sehr gute Ergebnisse erzielen und gleichzeitig viel Zeit bei der Gipsabnahme und der späteren Bearbeitung einsparen.

Ipso Cast ist eine innovative Technik in der Gipsmodellierung für TT-Anwender. Gipsabnahme und Bearbeitung gestalten sich schneller und effizienter. Sie können damit sehr gute Ergebnisse erzielen und gleichzeitig viel Zeit bei der Gipsabnahme und der späteren Bearbeitung einsparen.

Die neuartige Technik ermöglicht das Erstellen eines Gipsabdrucks unter Belastung: Der Anwender steigt in einen biaxial gewebten Flechtschlauch ein und drückt den Stumpf nach unten. Durch seine spezielle Struktur simuliert der Flechtschlauch während der Gipsabnahme die Druckverhältnisse, die später im Schaft auftreten und gewünscht sind.

Darüber hinaus bekommt der Techniker mehr Möglichkeiten bei der Modellierung. So kann er direkt während der Abnahme den Druck an bestimmten Stellen ganz individuell erhöhen – die optimale Voraussetzung für ein gelungenes Gipsmodell ohne aufwendige Nachbearbeitung und einen passgenauen Schaft.

Benutzererfahrung

Vorteile für Anwender – ein Gespräch mit Ralf Triebel

Ralf Triebel trägt seit 20 Jahren eine Unterschenkelprothese. In dieser Zeit hat er zahlreiche Schäfte ausprobiert, nur zwei haben auf Anhieb gepasst. Einer davon basiert auf der neuen Gipsabnahmetechnik mit Ipso Cast.
 

Sie haben die Gipsabnahme mit Ipso Cast ausprobiert. Was ist ihr Eindruck?

Ich bin begeistert von der Gipsabnahme mit Ipso Cast. Dadurch entsteht ein Schaft, mit dem ich wunderbar gehen kann – auf der Treppe, der schiefen Ebene oder die Rampe rauf und runter.

Was ist der Unterschied zu früheren Erfahrungen?

Ich kenne Unterdruck- und händische Abdruckverfahren in allen Varianten. Hier kommt es meistens zu aufwendigen Nacharbeiten. Bei Ipso Cast dagegen passte mir der Testschaft auf Anhieb.

Was genau hat sich beim Gehen verbessert?

Bei dem neuen Testschaft bin ich gar nicht mehr druckempfindlich am Stumpfende. Ich habe den Eindruck, dass er punktuell besser angepasst ist an die jeweiligen knöchernen Strukturen des Stumpfes.

Lassen Sie sich einen Schaft mit der neuen Technik modellieren?

Ja, mit so einem Schaft will ich versorgt werden! Derzeit trage ich einen Schaft nur mit Innentrichter. Mit Ipso Cast möchte ich in Zukunft sogar ohne Innentrichter gehen.

Funktionsweise

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Zeiteinsparung bei der Gipsmodellierung eines TT-Prothesenschafts
  • Höhere Qualität durch Simulation der Druckverhältnisse im späteren Schaft
  • Optimierung im Detail durch Eingreifen direkt während der Gipsabnahme
  • Kompatibel mit dem erforderlichen Ottobock Gipsapparat 743A11

 

Spezifikationen

Produktinformationen

Gewicht5,7 kg

Produktdaten

Artikelnummer743G15
für743A11 Ottobock Gipsapparat
Gewicht5,7 kg
Downloads

Dokumente

Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.