756G9 - Sonstige
Gipstrocknen mit Druckluft
Mit weniger Trocknungszeit zum Erfolg
Mit den OttobockDruckluft Sets können Sie wertvolle Zeit bei der Trocknung von Gipsmodellen einsparen. Diese Technik besteht aus einem 5m langen porösen Schlauch sowie einem Druckluftschlauch mit Kugelhahn, Schnellkupplungen und fünf hitzeresistenten Adaptern. Der Schlauch wird je nach Gipsmodell passend in die gewünschte Länge geschnitten und mit dem Druckluftadapter in das Gipsmodell eingegossen.Sobald Druckluft über den Kugelhahn in den Schlauch geleitet wird, wird durch die poröse Struktur des Schlauches die Druckluft im Gips gleichmäßig verteilt. Überschüssiges Wasser kann dadurch kontrolliert aus dem Gips fließen, ohne dass dabei Risse im Gips entstehen.Dieses Verfahren kann den Zeitaufwand für die Trocknung eines Gipsmodells erheblich reduzieren. Da die Komponenten bis 130 °C hitzeresistent sind, kann das Gipsmodell danach zur weiteren Trocknung und zur Verarbeitung von Carbon- und Prepreg-Materialien im Ottobock Gipstrocknerofen oder auch in den Ottobock Umluft- und Prepreg-Öfen weiterverwendet werden.
Funktionsweise
Alle Vorteile auf einen Blick
- Zeiteinsparung bei der Trocknung eines Gipsmodells
- Hitzeresistente Komponenten (bis 130 °C) zur Weiterverarbeitung des Gipsmodells in einem Ofen
Spezifikationen
Produktinformationen
Material | Stahl |
Produktdaten
Kennzeichen | 756G9 | 756Y90 |
Ausführung | Gips-Druckluft-Starterset | Gips-Druckluft-Verbrauchsset |