Wir helfen Menschen, ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder zurück zu erlangen.
Unabhänging davon ob es um Amputationen, Verletzungen oder Krankheiten geht, die Ihre Lebensqualität einschränken – bei uns stehen die Menschen, die dadurch Unterstützung erhalten, im Mittelpunkt.
Leben mit Amputation
Was geschieht vor und nach einer Amputation? Wie läuft eine Rehabilitation ab und wie sieht der Alltag mit einer Prothese aus? Informieren Sie sich hier über alles Wissenswerte rund um die Versorgung mit einer Prothese.
Beinamputation
Informationen zu Beinamputation mit Amputationsgründen, Rehabilitation, Aufbau einer Beinprothese, Alltag mit Prothese und vieles mehr.
Armamputation
Eine Amputation stellt Sie vor neue, individuelle Herausforderungen in Ihrem Leben. Im Durchschnitt dauert der Rehabilitationsprozess mehrere Monate.
Krankheitsbilder und Symptome
Verletzungen an Bändern, Gelenken und Knochen oder die Behandlung von einer kompletten oder teilweisen Lähmung eines Beines: So vielfältig wie die Beschwerden sind auch die Krankheitsbilder, die ihnen zugrunde liegen.
Kniebeschwerden
Knieschmerzen machen den Alltag für Betroffene zur Herausforderung. Den Beschwerden können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen.
Kniearthrose
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Erfahren Sie hier alles zu Ursachen, Symptomen und Behandlungsoptionen bei Gelenkverschleiß.
Kreuzbandriss
Der Kreuzbandriss ist eine sehr häufige Sportverletzung. Hier erfahren Sie mehr über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Kreuzbandrissen.
Vorderer Knieschmerz
Vorderer Knieschmerz entsteht vor allem bei jungen, aktiven Frauen. Mit der richtigen Behandlung können die Schmerzen deutlich gelindert werden.
Aktives Leben und Sport
Sich sportlich zu bewegen, ist gut für Körper und Seele. Da sprechen die Gesichter von Menschen, die erstmals oder erstmals wieder aktiv geworden sind, Bände. Die individuellen Voraussetzungen können sehr unterschiedlich sein. Auch die Motive sind vielfältig.
Der Anfang im Sport mit Behinderung
Die ersten Schritte sind oftmals die schwersten. Gut beraten ist, wer sich dabei nicht überfordert und seinem Körper genug Zeit lässt.
Sport für Kinder mit Behinderung
Für die körperliche und geistige Entwicklung kann Sport starke Impulse setzen. Bewegungsfreude, die sich im Sport entfaltet, hält ein Leben lang an.