1C20 - Prothesenfüße

ProSymes

Der intelligente Prothesenfuß für Symes-Amputationen

Nach einer Amputation wünschen sich Patienten eine prothetische Versorgung, die ihnen neben einer hohen Funktionalität auch eine perfekte Einstellung ihrer Fußposition garantiert. Für Patienten mit einer Amputation nach der Methode des schottischen Chirurgen James Syme haben wir den Prothesenfuß ProSymes 1C20 mit einer einzigartigen Aufbau- und Anwendungstechnik entwickelt. Sein spezielles Justierkonzept erlaubt nämlich die Korrektur der Fußposition während der Anprobe und sogar nach der Fertigstellung der Prothese. Der ProSymes 1C20 ist geeignet für Symes-Amputierte, die einen zuverlässigen und dynamischen Prothesenfuß mit exzellenter Fersenfederung benötigen.

Nach einer Amputation wünschen sich Patienten eine prothetische Versorgung, die ihnen neben einer hohen Funktionalität auch eine perfekte Einstellung ihrer Fußposition garantiert. Für Patienten mit einer Amputation nach der Methode des schottischen Chirurgen James Syme haben wir den Prothesenfuß ProSymes 1C20 mit einer einzigartigen Aufbau- und Anwendungstechnik entwickelt. Sein spezielles Justierkonzept erlaubt nämlich die Korrektur der Fußposition während der Anprobe und sogar nach der Fertigstellung der Prothese. Der ProSymes 1C20 ist geeignet für Symes-Amputierte, die einen zuverlässigen und dynamischen Prothesenfuß mit exzellenter Fersenfederung benötigen.

Bezüglich einer unauffälligen, optisch ansprechenden Fußkosmetik berät Sie gern Ihr Orthopädiefachmann.

Mobilitätsgrad2, 3
Max. Körpergewicht125 kg
AmputationsniveauTeilfußamputation
Alle Spezifikationen
Spezifikationen

Produktinformationen

Mobilitätsgrad2, 3
Max. Körpergewicht125 kg
AmputationsniveauTeilfußamputation
MaterialCarbon

Produktdaten

ArtikelnummerMobilitätsgradAbsatzhöheSeiteGrößeSteifigkeitMax. Körpergewicht
1C20=N25-1-A/02, 310+/-5 mmbeidseitig25 cm1100 kg
1C20=N26-3-A/02, 310+/-5 mmbeidseitig26 cm3125 kg
1C20=N26-2-A/02, 310+/-5 mmbeidseitig26 cm2125 kg
1C20=N27-3-A/02, 310+/-5 mmbeidseitig27 cm3125 kg
1C20=N27-2-A/02, 310+/-5 mmbeidseitig27 cm2125 kg
1C20=N28-2-A/02, 310+/-5 mmbeidseitig28 cm2125 kg
1C20=N28-3-A/02, 310+/-5 mmbeidseitig28 cm3125 kg
Artikelnummer1C20=L25-1-A/41C20=L26-2-A/41C20=L27-2-A/41C20=L27-3-A/41C20=L28-2-A/41C20=L28-3-A/41C20=R26-2-A/41C20=R27-2-A/41C20=R27-3-A/41C20=R28-3-A/4
Mobilitätsgrad2, 32, 32, 32, 32, 32, 32, 32, 32, 32, 3
Absatzhöhe10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm10+/-5 mm
Seitelinkslinkslinkslinkslinkslinksrechtsrechtsrechtsrechts
Größe25 cm26 cm27 cm27 cm28 cm28 cm26 cm27 cm27 cm28 cm
Einbauhöhe (mit Distanzplatte)52 mm52 mm52 mm52 mm52 mm52 mm52 mm52 mm52 mm52 mm
Einbauhöhe (ohne Distanzplatte)43 mm43 mm43 mm43 mm43 mm43 mm43 mm43 mm43 mm43 mm
Gewicht (mit Eingussanker, ohne Fußhülle)~465 g~475 g~490 g~490 g~495 g~495 g~475 g~490 g~490 g~495 g
Steifigkeit1223232233
Max. Körpergewicht100 kg125 kg125 kg125 kg125 kg125 kg125 kg125 kg125 kg125 kg
Downloads

Dokumente

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte finden

Prothesenfüße-1E57-65371
1E57Prothesenfüße
Nach Ihrer Amputation auf Basis der Syme-Methode möchten Sie als aktiver Anwender sichergehen, dass Sie mit Ihrer prothetischen Versorgung an Ihre früheren Aktivitäten anknüpfen können? Der dynamische Prothesenfuß Lo Rider 1E57 wurde eigens für diese Bedürfnisse entwickelt und bietet neben einem geringen Gewicht, eine niedrige Einbauhöhe und eine hohe Energierückgabe für aktive Anwender, die Wert auf dynamisches Gehen legen.
Nach Ihrer Amputation auf Basis der Syme-Methode möchten Sie als aktiver Anwender sichergehen, dass Sie mit Ihrer prothetischen Versorgung an Ihre früheren Aktivitäten anknüpfen können? Der dynamische Prothesenfuß Lo Rider 1E57 wurde eigens für diese Bedürfnisse entwickelt und bietet neben einem geringen Gewicht, eine niedrige Einbauhöhe und eine hohe Energierückgabe für aktive Anwender, die Wert auf dynamisches Gehen legen.

Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.