QuickValve
Das QuickValve 21Y2 überzeugt mit neuer Schnelligkeit im täglichen Handling: mit einem Dreh den Schaft ausziehen. Das Ventil kann mit vielen Linern verwendet werden. Besitzt der Liner keine Sealing Lippe, so wird im Unterschenkelbreich zum Abdichten eine Kniekappe benötigt.
Das QuickValve 21Y2 überzeugt mit neuer Schnelligkeit im täglichen Handling: mit einem Dreh den Schaft ausziehen. Das Ventil kann mit vielen Linern verwendet werden. Besitzt der Liner keine Sealing Lippe, so wird im Unterschenkelbreich zum Abdichten eine Kniekappe benötigt.
Produktart | Ventile |
Durch die Schloss- und Pfeilsymbole erkennen Sie, in welche Richtung das Ventil zu öffnen und zu schließen ist. Dank der Griffmulden am Ventildeckel lässt es sich einfach bedienen - auch mit eingeschränkter Fingermobilität.
Mit nur einem Dreh können Sie das Ventil öffnen und wieder schließen. Dies ermöglicht Ihnen das einfache und schnelle An- und Ausziehen Ihrer Prothese.
Wenn Sie Ihr Knie stärker beugen müssen, z. B. beim Sitzen, können Sie durch das Öffnen des Ventils den Unterdruck entfernen. Dadurch wird das Beugen des Knies einfacher und das Sitzen komfortabler.
Das Ventil trägt während des Gehens zu einem sicheren Halt der Prothese bei. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Duschen, Baden im Schwimmbad oder Schwimmen im Meer sind mit dem Ventil kein Problem.
Ob Sie ober- oder unterschenkelamputiert sind, auch Sie können von den Vorteilen des Ventils profitieren.
Kein Problem. Einfach Ventilkappe abschrauben, Ventil durchpusten und schon glänzt es wieder.
Produktinformationen
Produktart | Ventile |
Produktdaten
Artikelnummer | Luftausstoß | Ø außen |
---|---|---|
21Y2=M10 | automatisch | 28 mm |
Dokumente
Antworten auf Ihre Fragen
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.