Agilium Reactive
Der Agilium Reactive ist eine leichte Orthese, die außerdem angenehm zu tragen ist. Dazu trägt besonders der Wadengurt bei: Dank seiner Verschlusstechnik kann dieser auf Knopfdruck im Sitzen gelöst weren.
Die Agilium Reactive entlastet das Gelenk, verbessert die Mobilität und kann Schmerzen lindern.
Sie ist geeignet bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) im medialen oder lateralen Kompartiment.
Passt sich der Körperform an
Durch die autoadaptive Gestaltung der Führungselemente kann sich die Agilium Reactive vielen Beinformen anpassen.
Technogel Polster
Das Technogel Polster mit hautfreundlichem Stoffüberzug ermöglicht eine optimale Druckverteilung und bieten gleichzeitig durch ihr hochwertiges Material gute hygienische Eigenschaften.
Smart BOA – schnelle, mühelose und präzise Einstellung
Der smart BOA kann innerhalb von Sekunden mühelos mit einem Handgriff auf die individuelle Situation angepasst werden. Die präzise Einstellung erfolgt durch das Drehen. Zum vollständigen Öffnen des Wadengurtes einfach den smart BOA hochziehen.
Hoher Tragekomfort
Die Agilium Reactive ist sehr leicht und dank ihres schlanken Designs dezent unter der Kleidung tragbar.
Agilium Reactive
Der Agilium Reactive ist eine leichte Orthese, die außerdem angenehm zu tragen ist. Dazu trägt besonders der Wadengurt bei: Dank seiner Verschlusstechnik kann dieser auf Knopfdruck im Sitzen gelöst weren.
Die Agilium Reactive entlastet das Gelenk, verbessert die Mobilität und kann Schmerzen lindern.
Sie ist geeignet bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) im medialen oder lateralen Kompartiment.
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Agilium Reactive
Der Agilium Reactive ist eine leichte Orthese, die außerdem angenehm zu tragen ist. Dazu trägt besonders der Wadengurt bei: Dank seiner Verschlusstechnik kann dieser auf Knopfdruck im Sitzen gelöst weren.
Die Agilium Reactive entlastet das Gelenk, verbessert die Mobilität und kann Schmerzen lindern.
Sie ist geeignet bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) im medialen oder lateralen Kompartiment.
Passt sich der Körperform an
Durch die autoadaptive Gestaltung der Führungselemente kann sich die Agilium Reactive vielen Beinformen anpassen.
Technogel Polster
Das Technogel Polster mit hautfreundlichem Stoffüberzug ermöglicht eine optimale Druckverteilung und bieten gleichzeitig durch ihr hochwertiges Material gute hygienische Eigenschaften.
Smart BOA – schnelle, mühelose und präzise Einstellung
Der smart BOA kann innerhalb von Sekunden mühelos mit einem Handgriff auf die individuelle Situation angepasst werden. Die präzise Einstellung erfolgt durch das Drehen. Zum vollständigen Öffnen des Wadengurtes einfach den smart BOA hochziehen.
Hoher Tragekomfort
Die Agilium Reactive ist sehr leicht und dank ihres schlanken Designs dezent unter der Kleidung tragbar.
Agilium Reactive – entlastend und stabilisierend
Dank ihres schlanken Designs können Sie die Orthese dezent unter alltäglicher Kleidung tragen - sie fällt kaum auf.
Sie haben auch häufig das Problem, dass die Orthese im Sitzen drückt? Die Agilium Reactive bietet hier eine Lösung: Aufgrund des praktischen Verschluss-Systems können Sie den Gurt per Knopfdruck lockern und mit wenigen Drehungen wieder feststellen.
Die Agilium Reactive kann dazu beitragen ihren Alltag unbeschwerter zu meistern, denn die Orthese kann Schmerzen lindern.
Wieder im Einsatz
Dirk mit seiner Agilium Reactive Knieorthese
Mit der Knieorthese Agilium Reactive ist Dirk trotz Arthrose im Knie auf der Baustelle wieder voll aktiv und renoviert tatkräftig seine historische Wassermühle.
Entlastung für das Knie bei Arthrose
Ihr Gelenk schmerzt?
Dahinter steckt oftmals eine Verschleißerscheinung, in der Fachsprache als Arhtrose bezeichnet. Häufig tritt diese Erkrankung am Knie auf. Erfahren Sie hier mehr über Arthrose und lesen Sie, wie Sie mit den Schmerzen umgehen, diese lindern und ihnen vorbeugen können.
Produktinformationen
Indikation | Arthrose |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Bracing & Support/ (OTS) |
Funktionsprinzipien | Sonstiges |
Herstellung | Konfektioniert |
Material | Aluminium, Kunststoff, Textil |
Produktart | Knieorthesen Hartrahmen |
Produktdaten
Artikelnummer | Größe | Seite | Farbe | Unterschenkelumfang A | Oberschenkelumfang B |
---|---|---|---|---|---|
50K324=R-1 | Universal | rechts (R) | grau | 30 - 60 cm | 39 - 80 cm |
Dokumente
647G1474=ALL_INT
4164772
Arthrose Anwenderbroschüre
Antworten auf Ihre Fragen
Kann ich mit der Agilium Reactive meinen Alltagstätigkeiten nachgehen und sogar Sport treiben?
In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie mit der Orthese Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen. Ebenso sind nach ärztlicher Rücksprache sportliche Aktivitäten möglich.
Kann ich die Agilium Reactive unter normaler Kleidung tragen?
Ja, Sie können die Agilium Reactive unter der Kleidung tragen. Sie ist sehr leicht und hat ein schlankes Design.
Wie reinige ich die Agilium Reactive am besten?
Gurte und Polster sind abnehmbar und können in 30° warmem Wasser mit neutraler Seife von Hand gewaschen werden. Danach können sie einfach an der Luft trocknen.
Wo bekomme ich die Agilium Reactive?
Die Orthese wird vom Arzt verordnet und von Ihrem Orthopädietechniker für Sie angepasst.
Ist die Agilium Reactive angenehm zu tragen?
Ja. Die Orthese verfügt über eine weiche und trotzdem schlanke Polsterung und der Wadengurt lässt sich bei Bedarf auf Knopfdruck lockern.
Wie schwer ist die Agilium Reactive?
Die Agilium Reactive ist eine besonders leichte Orthese, die kaum aufträgt und bei minimalem Materialeinsatz sicher schützt und stützt.
Wo bekomme ich die Agilium Reactive?
Die Orthese wird vom Arzt verordnet und von Ihrem Orthopädietechniker angepasst.
Ähnliche Produkte finden
Agilium Freestep 3.0
Die Agilium Freestep 3.0 haben wir für die Versorgung von unikompartimenteller Kniegelenksarthrose entwickelt: Sie wird nicht am Knie angelegt, sondern am Fuß und am Unterschenkel. Um den betroffenen Knorpel im Kniegelenk gezielt zu entlasten, verschiebt die Agilium Freestep 3.0 die Belastungslinie im Knie. Die Belastungslinie beschreibt den Punkt, an dem das Körpergewicht hauptsächlich auf den Knorpel einwirkt.
Agilium Softfit
Unauffällig unter der Kleidung zu tragen, unterstützt die Knieorthese Agilium Softfit nicht nur Ihre gewohnten Alltags- und Freizeitaktivitäten, Sie können sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auch beim Sport nutzen. Das Material der Knieorthese ist atmungsaktiv, eine spezielle Technologie verhindert zudem, dass sie während des Tragens verrutscht.
Auch geeignet als Zweitorthese: Es gibt unterschiedliche Agilium Orthesen, die sie bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Wenn Sie die Agilium Softfit beispielsweise beim Sport bevorzugen, können Sie im Alltag auch die Agilium Freestep tragen. Gern berät Sie Ihr Orthopädietechniker bezüglich der Wirkprinzipien und Einsatzfelder.
Agilium Patella
Bei retropatellarer Arthrose, so nennt man den Verschleiß an der Rückfläche der Kniescheibe, kann die Agilium Patella helfen, die Schmerzen zu lindern. Durch die Kombination aus textilem Grundkörper, Stabilisierungselementen und der dynamischen Rezentrierungstechnik (Federmechanismus zur korrekten Führung der Kniescheibe) führt die Agilium Patella die Kniescheibe präzise in der Mitte. Dadurch wird der Gelenkknorpel nicht mehr überlastet. Der Druck hinter der Kniescheibe wird nachweislich verringert.
Die Orthese lässt sich an unterschiedliche Bewegungen anpassen und somit bequem tragen.