50R30N - Rückenorthesen und HWS-Orthesen

Lumbo Tristep

In drei Stufen wieder in Bewegung kommen

Die Lumbo Tristep begleitet Sie während des gesamten Heilungsverlaufs. Sie hilft Ihnen, schneller wieder mobil zu werden, z.B. nach einer Rückenoperation, einer Wirbelkörperfraktur oder einem Bandscheibenvorfall.

Die Lumbo Tristep begleitet Sie während des gesamten Heilungsverlaufs. Sie hilft Ihnen, schneller wieder mobil zu werden, z.B. nach einer Rückenoperation, einer Wirbelkörperfraktur oder einem Bandscheibenvorfall.

Die durchdachte Rückenorthese lässt sich flexibel dem Heilungsverlauf anpassen: In der ersten Phase akuter Schmerzen stabilisiert sie die Lendenwirbelsäule. In der zweiten Phase gibt sie mehr Bewegungsfreiheit, da ein stützendes Element der Orthese entfernt wird. Jetzt können Sie die Rückenmuskeln trainieren. In Phase drei erhalten Sie dann noch mehr Bewegungsfreiheit.

IndikationSpinalkanalstenose, Post-operative
AnwendergruppeErwachsene
ApplikationenNeuro-Orthesen
Alle Spezifikationen
Alle Vorteile auf einen Blick
Jacquline trägt die Lumbo Tristep beim Spielen mit ihren Kindern
Mehr Sicherheit durch Stabilisierung

Lumbo Tristep gibt Ihnen zum Beispiel nach einer Wirbelsäulenoperation, einem Wirbelkörperbruch oder einem Bandscheibenvorfall die erforderliche Sicherheit. Die Stabilisierung der Orthese unterstützt Sie dabei, schneller wieder in Bewegung zu kommen. 

Die Lumbo Tristep wird von der Technikerin abgerüstet
Schrittweise Anpassung an den Heilungsverlauf

Die abrüstbare Orthese erlaubt eine Anpassung an den Heilungsverlauf in drei Stufen. Zur angemessenen Kräftigung der Muskulatur gilt in jeder Phase: so viel Stabilisierung wie nötig, so viel Bewegungsfreiheit wie möglich.

Jacquline trägt die Lumbo Tristep beim Fahrrad fahren
Flexible Konstruktion fördert Ihre Beweglichkeit

Die Lumbo Tristep bietet eine flexible Konstruktion und keinen starren Rahmen. Die stützenden Elemente passen sich Ihrem Körper an und ermöglichen beides: die notwendige Stabilisierung und ausreichende Beweglichkeit zur Kräftigung der Muskulatur.

Spezifikationen

Produktinformationen

IndikationSpinalkanalstenose, Post-operative
AnwendergruppeErwachsene
ApplikationenNeuro-Orthesen
FunktionsprinzipienSonstiges
HerstellungKonfektioniert
MaterialKunststoff, Textil, Stahl
ProduktartLSO

Produktdaten

ArtikelnummerGrößeBeckenumfang
50R30N=S-H-7S65-80 cm
50R30N=M-H-7M80-100 cm
50R30N=L-H-7L100-125 cm
FAQS

Antworten auf Ihre Fragen

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte finden

Rückenorthesen und HWS-Orthesen-28R140N-58826
28R140NRückenorthesen und HWS-Orthesen
Die Dorso Arexa dient der konservativen Therapie von stabilen Kompressionsfrakturen der unteren Brustwirbelsäule und der oberen Lendenwirbelsäule. Gemäß dem Dreipunkt-Prinzip richten Pelotten im Bereich des thorakolumbalen Übergangs sowie in der Sternal- und Symphysenregion die Wirbelsäule in der Sagittalebene auf. Die ventralen Wirbelkörperanteile werden entlastet und der Schmerz Ihrer Patienten gelindert. Eine Seitneigung und Rotation des Rumpfes sind bei der Hyperextensions-Orthese 28R140N Dorso Arexa weiterhin möglich.
Die Dorso Arexa dient der konservativen Therapie von stabilen Kompressionsfrakturen der unteren Brustwirbelsäule und der oberen Lendenwirbelsäule. Gemäß dem Dreipunkt-Prinzip richten Pelotten im Bereich des thorakolumbalen Übergangs sowie in der Sternal- und Symphysenregion die Wirbelsäule in der Sagittalebene auf. Die ventralen Wirbelkörperanteile werden entlastet und der Schmerz Ihrer Patienten gelindert. Eine Seitneigung und Rotation des Rumpfes sind bei der Hyperextensions-Orthese 28R140N Dorso Arexa weiterhin möglich.

Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.