Ottobock Ambassador Shaholly frames her face with her custom-made bebionic hand
Ottobock Ambassador Shaholly frames her face with her custom-made bebionic hand
Ottobock Ambassador Shaholly frames her face with her custom-made bebionic hand
Das Leben mit einer Armamputation

Den Umgang mit einer Armprothese lernen

Eine Armprothese kann Ihren Alltag wesentlich erleichtern, aber es kann viel Übung erforderlich sein, um sie richtig zu verwenden. Erfahren Sie, wie Sie das richtige Hilfsmittel auswählen und optimal nutzen können. 

Eine Armprothese kann Ihren Alltag wesentlich erleichtern, aber es kann viel Übung erforderlich sein, um sie richtig zu verwenden. Erfahren Sie, wie Sie das richtige Hilfsmittel auswählen und optimal nutzen können. 

Snapshot

Die Beherrschung des Umgangs mit Ihrer Armprothese ist ein Prozess.

Sobald die Amputation abgeschlossen ist und Sie mit dem Rehabilitationsprozess beginnen, wird Ihr Pflegeteam Sie auch auf einen weiteren wichtigen Schritt in Ihrem Leben nach der Amputation vorbereiten: die richtige Auswahl und den Gebrauch einer Prothese. 

Heutzutage können Menschen mit einer Fehlbildung der oberen Extremität aus vielen verschiedenen Arten von Armprothesen auswählen. Zwar kann keines dieser Hilfsmittel Ihre Hand oder Ihren Arm vollständig ersetzen, aber mit dem richtigen Hilfsmittel fallen Ihnen viele Aktivitäten, Hobbys und Aufgaben sehr viel leichter.

Aber wie bei jedem neuen Werkzeug braucht es Zeit, Übung und Hingabe, um den Umgang mit einer Prothesenhand zu erlernen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit einigen wichtigen Themen, auf die Sie sich am Anfang konzentrieren sollten: 

  • Die verschiedenen Arten von Prothesenhänden, die Ihr Orthopädietechniker mit Ihnen besprechen kann

  • Wie Ihr Orthopädietechniker Ihr neues Hilfsmittel für Ihren Stumpf anpasst

  • Tägliche Aktivitäten, die Ihnen helfen, Ihre Armprothese optimal zu nutzen

Auswahl der Prothese

Auswahl des optimalen Hilfsmittels für Sie

Wenn Sie sich für eine Armprothese entscheiden, hilft Ihnen ein Orthopädietechniker oder ihre Orthopädietechnikerin, die verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden und herauszufinden, welche Prothese bei Ihnen am besten geeignet ist. 

Es gibt unterschiedliche Arten von Armprothesen, die Sie ausprobieren können. Jedes dieser Hilfsmittel hat seine speziellen Vorteile. Deshalb ist es wichtig, mit Ihrem Orthopädietechniker oder Ihrer Orthopädietechnikerin darüber zu sprechen, welches dieser Hilfsmittel am besten zu Ihrem Lebensstil, Ihren Hobbys und Ihrem Beruf passt. 

Zu den beliebtesten Arten von Prothesenhänden gehören: 

Multiartikulierende Hände: Bei diesen hochmodernen Hilfsmitteln dienen elektrische Signale der Muskeln Ihres Stumpfes ("myoelektrische" Signale) dazu, die mechanischen Finger und/oder den Daumen in einer Weise zu bewegen, die die menschliche Hand nachahmt. Die bebionic Hand und die Michelangelo Hand sind gute Beispiele.

VariPlus Hände: Diese myoelektrischen Hilfsmittel ermöglichen es dem Benutzer, die Prothesenhand präzise zu öffnen und zu schließen. Einfache, langlebige Optionen wie die MyoHand VariPlus Speed und der Greifer DMC VariPlus sind oft gute "Einsteigerhände" für Menschen, für die Armprothesen Neuland sind. 

Kraftzuggesteuerte Prothesen: Diese Hilfsmittel ermöglichen es dem Benutzer in der Regel, einen einfachen Hook zu öffnen und zu schliessen, indem er eine Haltebandage und ein Kabel verwendet, die mit Oberarm, Schulter und Brust verbunden sind. Diese robusten, langlebigen Prothesen können eine gute Wahl für Menschen sein, die häufig schwere Arbeiten ausüben. 

Welche Prothese ist die richtige für Sie? Dies ist eine wichtige Frage, die sie mit Ihrem Orthopädietechniker oder -technikerin besprechen sollten. Er wird Ihnen helfen, die Vorteile und Einschränkungen der verschiedenen Hilfsmittel zu verstehen und herauszufinden, welches Hilfsmittel am besten für Ihren Alltag geeignet ist.

Natürlich oder "bionisch": Wie soll Ihre Armprothese aussehen?

Dies ist eine wichtige Frage, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie Ihre Optionen abwägen. Manche Menschen mit einer Fehlbildung der oberen Extremität möchten, dass ihre Prothese möglichst wie ein "normaler" Arm aussieht. Andere Menschen mögen es, ihre technische bionische Hand zu zeigen.

Sie entscheiden, was am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie möchten, dass Ihre Prothese natürlich aussieht, können die meisten Hilfsmittel mit einem "Handschuh" (wie dem MyoSkin Natural) verwendet werden, der Ihrer Hand angepasst wird. Befindet sich die Amputationshöhe recht weit oben, gibt es auch natürlich aussehende Silikonprothesen, die das Aussehen des Arms nachempfinden. 

Lieben Sie es, wie cool Ihre bebionic aussieht? Zeigen Sie sie her!

Anpassen des Hilfsmittels

Herstellen der perfekten Verbindung zwischen Ihnen und dem Hilfsmittel

Sobald Sie sich für ein Hilfsmittel entschieden haben, wird Ihr Orthopädietechniker mit der Arbeit an einem der wichtigsten Teile Ihrer Armprothese beginnen: dem Schaft, der das Hilfsmittel mit Ihrem Stumpf verbindet. 

Der Schaft wird anhand von detaillierten Messungen und Modellen Ihres Stumpfes sorgfältig für Sie angepasst. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Prothese bequem und leicht zu bewegen ist und sicher mit dem Arm verbunden bleibt. 

Für die Anpassung können mehrere Besuche in der Praxis Ihres Orthopädietechnikers erforderlich sein. Aber danach sollte sich Ihre Prothese so anfühlen, als könnten Sie sie problemlos den ganzen Tag lang tragen.

Moderne Armprothesen ermöglichen Ihnen, Gegenstände gezielt anzusteuern und zu greifen. Die "Befehle" für diese Bewegungen erhält die Prothese von der Muskulatur am Stumpf. Die Prothese wird myoelektrisch gesteuert, also durch die Anspannung eines Muskels. Spannen Sie beispielsweise einen bestimmten Stumpfmuskel an, bewirkt dies die Öffnung der Hand.

Damit die Prothese genau auf Sie abgestimmt werden kann, müssen Sie sich zunächst einmal einem sogenannten Myotest unterziehen. Dabei wird gemessen, ob Sie in der Lage sind, eine myoelektrisch gesteuerte Armprothese zu kontrollieren. Aufgrund dieses Test und der beim anschließenden Myotraining festgestellten Fähigkeiten wird gemeinsam festgelegt, welche Art der Prothese für Sie am besten geeignet ist. Erst dann wird mit der Fertigung der Prothese begonnen.

An amputee discusses residual limb strengthening techniques with Ottobock professionals

MyoTest: Vorbereitung auf eine myoelektrische Prothese

Wenn Sie an einer modernen Prothese wie der bebionic oder der Michelangelo interessiert sind, wird der Anprobeprozess auch einige Schritte umfassen, bei denen herausgefunden werden soll, wie das Hilfsmittel am besten mit den Muskeln verbunden wird, die es antreiben und steuern werden.

Um Ihren Schaft für eines dieser Hilfsmittel vorzubereiten, führt Ihr Orthopädietechniker einen MyoTest durch: eine Reihe von Messungen, mit deren Hilfe er überprüft, ob Ihr Stumpf mit einem myoelektrischen Hilfsmittel kompatibel ist, und anschliessend wird die beste Platzierung für die Elektroden Ihrer Prothese ermittelt.

Wenn Ihr Stumpf für die Verwendung einer myoelektrischen Prothese geeignet ist, wird Ihr Orthopädietechniker anhand der MyoTest-Ergebnisse einen Schaft anfertigen, mit dem Sie Ihr myoelektrisches Hilfsmittel gleichmässig und bequem steuern können.

Im alltäglichen Gebrauch

Erfahren Sie, wie Sie die Prothese optimal nutzen können

Sobald Ihre Prothese fertig ist und getragen werden kann, wird Ihnen Ihr Orthopädietechniker den Gebrauch erläutern. Bei diesem Training liegt der Fokus in der Regel auf der Beherrschung der grundlegenden Bewegungen, der wichtigsten Griffe und der alltäglichen Aufgaben, die sich Ihnen stellen. 

Richtig beginnt der Lernprozess allerdings erst, wenn Sie wieder zu Hause sind.

Die ersten Schritte mit Ihrem Hilfsmittel

Wenn Sie gerade erst anfangen, eine Armprothese zu verwenden, machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen einige Bewegungen und Aktivitäten schwer fallen. Denken Sie daran: Sie sind dabei, neu zu lernen, wie man viele Dinge mit einer Arbeitshilfe statt mit der Hand erledigt. Es dauert zwar einige Zeit, aber wenn Sie fleissig üben, werden Sie jeden Tag selbstbewusster und leistungsfähiger!

Im Folgenden finden Sie einige nützliche Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, diese wichtigen neuen Fähigkeiten zu erlernen.

Beginnen Sie mit einfachen und leichten Aktivitäten: Ihr Orthopädietechniker wird Ihnen sagen, dass das Beherrschen der Grundfunktionen Ihrer neuen Hand der wichtigste erste Schritt ist. Je nach Armprothese kann dies das Öffnen und Schliessen der Hand, das Drehen des Handgelenks und das Beugen und Strecken des Ellenbogengelenks umfassen. 

Üben Sie diese einfachen Bewegungen, bis Sie damit bestens vertraut sind. Auf diese Weise können Sie neue Fähigkeiten, Stärken und Intuition entwickeln, durch die Sie auf spätere, anspruchsvollere Bewegungen und Aktivitäten vorbereitet sind. 

Beginnen Sie die Übungen zunächst mit einfachen, leichten Gegenständen, die leicht zu greifen sind (und nicht zerbrechen, wenn Sie sie fallen lassen!): ein Tennisball, Schuhe, eine Fernbedienung oder eine Tasse. Sobald Sie diese Gegenstände sicher aufheben, umdrehen und wieder absetzen können, sind Sie bereit für die nächsten Aufgaben.

Wenden Sie die 5-Versuche-Regel an: Beim Erlernen einer komplexen neuen Fähigkeit kann das wiederholte Üben nach einer Weile frustrierend sein - und dieses Gefühl kann es schwieriger machen, zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu trainieren. 

Wenn Sie an einer neuen Fähigkeit mit Ihrer Armprothese arbeiten, sollten Sie sich nicht zwingen, so lange weiter zu machen, bis alles perfekt funktioniert. Machen Sie genügend Pausen für Körper UND Geist. Eine gute Regel: Versuchen Sie es 5 Mal, und wenn es dann noch nicht funktioniert, machen Sie eine Pause und probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. 

Trainieren Sie jeden Tag: Wie jede neue Fähigkeit erfordert auch das Erlernen des Umgangs mit einer Armprothese Hingabe und Konsequenz. Versuchen Sie, Ihre Prothese jeden Tag zu verwenden, auch wenn es am Anfang nur ein paar Stunden am Stück sind. 

Beim Versorgungsprozess wird Ihnen Ihr Orthopädietechniker auch einige Übungen zeigen, die auf Ihre Amputation und Ihr Hilfsmittel zugeschnitten sind. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Übungen jeden Tag zu machen. Je mehr Sie dies tun, umso schneller werden Sie die erforderliche Kontrolle erlangen, um die gewohnten und geliebten Aktivitäten wieder ausführen zu können.

An Ottobock professional assists an amputee with skill-building techniques with a custom bionic hand

Vorbereitung für grössere Herausforderungen

Sobald Sie die grundlegenden Bewegungen und einfachen Aufgaben sicher beherrschen, können Sie sich komplexeren Bewegungen und Aktivitäten widmen. Bleiben Sie bei dem gleichen klugen Ansatz: Üben Sie jeden Tag, aber gönnen Sie sich zwischendurch immer wieder Pausen, um sich auszuruhen, bevor Sie die Übungen fortführen.

Hier finden Sie einige gute Aktivitäten, mit denen Sie das Kombinieren von einfachen Fähigkeiten üben können: 

  • Falten von Handtüchern oder Wäsche

  • Kleidung anziehen und ausziehen

  • Flaschen, Gläser oder andere Behälter öffnen

  • Messer und Gabel benutzen

Wenn Sie diese komplizierteren Tätigkeiten zum ersten Mal ausprobieren, bedenken Sie, dass der Verlust einer Hand oder eines Arms auch Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination beeinträchtigt. Von Ihrer Armprothesen erhalten Sie nicht dasselbe instinktive Feedback darüber, wo sie sich befindet, was sie gerade tut und wohin sie den Rest Ihres Körpers möglicherweise leitet. Das Üben der Koordination von Hand und Augen beim Gebrauch des Hilfsmittels ist ein wichtiger Bestandteil für das Erlernen der sicheren und erfolgreichen Nutzung.  

Im Verlauf der Lernphase sprechen Sie Ihren Orthopädietechniker darauf an, wie Sie trainieren können zu "spüren", was die Prothese beim Gebrauch tut.

Ihre Prothese muss jeden Tag gepflegt und gereinigt werden. Um Schweißreste und Hautpartikel zu entfernen, wischen Sie den Innenschaft mit einem feuchten Tuch aus. Reinigen Sie auch Ihren Prothesenhandschuh entsprechend der Pflegehinweise und kontrollieren Sie ihn auf Risse. Sollte er Risse aufweisen, müssen Sie den Handschuh erneuern lassen. Sollten Sie einen Liner tragen, so pflegen Sie diesen bitte täglich gemäß der Bedienungsanleitung.

A prosthetic user grasps a banana with their human hand and peels it with their custom-made Ottobock Michelangelo hand

Anlegen und Ablegen des Hilfsmittels

Welche der verschiedenen Fähigkeiten Sie für diese Schritte benötigen, wird bestimmt von: 

  • Welche Art von Prothese Sie sich ausgesucht haben

  • Form und Grösse des Stumpfes

  • Ob Sie eine oder beide oberen Extremität(en) verloren haben

Ihr Orthopädietechniker wird Sie ausführlich darin schulen, wie Sie Ihr(e) Hilfsmittel am besten an- und ablegen können. Sie müssen mit diesen Schritte vertraut sein und sich darauf verlassen können, bevor Sie mit Ihrer Prothese nach Hause gehen!

Wenn Sie sich für ein myoelektrisches Hilfsmittel entscheiden, sollten Sie die Haut am Stumpf, die mit den Elektroden im Schaft in Berührung kommt, leicht anfeuchten. Dadurch können Nervensignale leichter von Ihren Muskeln zu den Motoren fliessen, die das Hilfsmittel antreiben. Wenn Ihre Haut beim Anlegen der Prothese trocken ist, kann es einen Moment dauern, bis Sie wieder die volle Kontrolle haben.

Je nach Zusammensetzung Ihrer Prothese, erlernen Sie nun, wie Sie die Hand öffnen und schließen, sie nach innen und außen drehen oder auch, wie Sie den Ellbogen beugen und strecken. Außerdem wird das Wechseln zwischen verschiedenen Komponenten geübt.

Der nächste Schritt ist das wiederholende Üben von Bewegungsabläufen. Dadurch werden diese Abläufe weitestgehend automatisiert, sodass Sie über die Ansteuerung der Prothese weniger nachdenken müssen und Ihre Muskulatur ausdauernder anspannen können.

Zum Üben eignen sich beispielsweise Kegel, diverse Steckspiele oder ein Klammerbaum mit einzelnen Klammern, die in ihrer vertikalen bzw. horizontalen Position verändert werden. Das erfordert ein gezieltes Drehen und Greifen mit Ihrer Prothesenhand.

A prosthetic glove touches the tip of the finger of an Ottobock bebionic hand

Pflege und Reinigung

Genau wie Ihre natürliche Hand hat auch Ihre Armprothese jeden Tag schwer zu arbeiten - und benötigt daher die gleiche regelmässige tägliche Reinigung.  

Einige wichtige Dinge sind zu beachten:

  • Wischen Sie den Innenschaft regelmässig mit einem feuchten Tuch aus, um Schweissreste und Hautpartikel zu entfernen. 

  • Falls Sie einen Prothesenhandschuh benutzen, reinigen Sie ihn entsprechend der Pflegehinweise und prüfen Sie ihn auf Risse. Wenn Sie Risse finden, muss der Handschuh möglicherweise ausgetauscht werden. 

  • Sollten Sie einen Liner tragen, so reinigen Sie diesen bitte täglich gemäss der Gebrauchsanleitung.

Nach dem Ansteuerungstraining und den Wiederholungsübungen sind Sie für komplexere Bewegungsabläufe bestens vorbereitet. Das Alltagstraining wird auf Ihre persönlichen Belange abgestimmt. Die Übungen werden danach ausgewählt, was für Sie in Alltag und Beruf wichtig ist.

Begonnnen wird mit einfachen Aktivitäten, wie z.B. dem Falten eines Handtuchs und wird dann bis hin zum Zubereiten einer kompletten Mahlzeit gesteigert. Das Training kann auch das An- und Ausziehen von Kleidung, das Öffnen einer Flasche und das Einschenken eines Getränks oder auch das Hantieren an Ihrem Büroarbeitsplatz umfassen. Außerdem ist es ein großer Schritt zurück in die Selbstständigkeit, wenn Sie wieder ohne fremde Hilfe mit Messer und Gabel essen können. Sie werden erstaunt sein, wie sehr Ihre Prothese Sie hierbei unterstützen kann.

An Ottobock professional discusses prosthetic cleaning and care techniques
Kontakt

Fragen?

Auch wenn wir versucht haben, alles Wichtige für Sie zusammenzustellen – manchmal fehlt doch noch ein Detail. Schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular. Wir melden uns so bald wie möglich.

Weitere Informationen

Leben mit Armamputation

An amputee trials the Ottobock manufactured bebionic hand while accompanied by an O&P professional
Vor der OP

Vorbereitung auf die Amputation

Eine Amputation ist ein schwerwiegender medizinischer Eingriff, der von Ihrem Pflegeteam sorgfältig geplant und vorbereitet wird. Hier erfahren Sie, worauf Sie sich bei diesem wichtigen Verfahren gefasst machen müssen.

Eine Amputation ist ein schwerwiegender medizinischer Eingriff, der von Ihrem Pflegeteam sorgfältig geplant und vorbereitet wird. Hier erfahren Sie, worauf Sie sich bei diesem wichtigen Verfahren gefasst machen müssen.

An amputee poses happily
Die nächsten Schritte

Reha nach der Amputation einer Hand oder eines Arms

Nach der OP werden Sie gemeinsam mit Ihrem Pflegeteam daran arbeiten, Ihren Stumpf zu versorgen und den Umgang mit der Prothese zu erlernen. Hier erfahren Sie, wie der Rehabilitationsprozess abläuft.

Nach der OP werden Sie gemeinsam mit Ihrem Pflegeteam daran arbeiten, Ihren Stumpf zu versorgen und den Umgang mit der Prothese zu erlernen. Hier erfahren Sie, wie der Rehabilitationsprozess abläuft.

A diverse group of amputees enjoy each others company while wearing various custom bionic hand products
Werden Sie Mitglied der Community

Lernen Sie bionische Lebenserfahrungen kennen

Entdecken Sie eine wahrlich einzigartige Community: Menschen, die zusammenkommen, um ihre Erfahrungen, ihre Inspiration sowie Tipps und Tricks für ein selbstbestimmtes Leben mit einer bionischen Hand zu teilen. Erfahren Sie mehr über diese inspirierenden Lebenserfahrungen - und teilen Sie Ihre eigenen!

Entdecken Sie eine wahrlich einzigartige Community: Menschen, die zusammenkommen, um ihre Erfahrungen, ihre Inspiration sowie Tipps und Tricks für ein selbstbestimmtes Leben mit einer bionischen Hand zu teilen. Erfahren Sie mehr über diese inspirierenden Lebenserfahrungen - und teilen Sie Ihre eigenen!