Malleo Tristep
Nach Stürzen oder Umknicken – häufig beim Sport – kann es zu Verletzungen an den Bändern kommen. Früher waren in der Folge eine Operation und eine mehrwöchige Ruhigstellung oft unumgänglich. Mit modernen Orthesen wie der Multifunktionsorthese Malleo TriStep ist häufig keine Operation mehr notwendig. Zudem kann der Fuß schneller wieder belastet und bewegt werden. Der Aufbau der Malleo TriStep erlaubt darüber hinaus eine Anpassung der Orthese an die drei unterschiedlichen Heilungsphasen. Nach der akuten Verletzung wird das Knöchelgelenk zielgenau stabilisiert. Später kann der Fuß dann langsam an Bewegung gewöhnt werden. All das geschieht mit nur einer einzigen Orthese, die mit wenigen Handgriffen der jeweiligen Phase angepasst werden kann.
Die Malleo TriStep wurde gemeinsam mit namhaften Orthopäden, Sportmedizinern, Biomechanikern, Therapeuten und Orthopädietechnikern entwickelt.
Nach Stürzen oder Umknicken – häufig beim Sport – kann es zu Verletzungen an den Bändern kommen. Früher waren in der Folge eine Operation und eine mehrwöchige Ruhigstellung oft unumgänglich. Mit modernen Orthesen wie der Multifunktionsorthese Malleo TriStep ist häufig keine Operation mehr notwendig. Zudem kann der Fuß schneller wieder belastet und bewegt werden. Der Aufbau der Malleo TriStep erlaubt darüber hinaus eine Anpassung der Orthese an die drei unterschiedlichen Heilungsphasen. Nach der akuten Verletzung wird das Knöchelgelenk zielgenau stabilisiert. Später kann der Fuß dann langsam an Bewegung gewöhnt werden. All das geschieht mit nur einer einzigen Orthese, die mit wenigen Handgriffen der jeweiligen Phase angepasst werden kann.
Die Malleo TriStep wurde gemeinsam mit namhaften Orthopäden, Sportmedizinern, Biomechanikern, Therapeuten und Orthopädietechnikern entwickelt.
Indikation | Verletzung in Sport, Freizeit & Beruf |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Neuro-Orthesen |
Das eigens entwickelte Malleo Move Bewegungsprogramm unterstützt den Heilungsprozess Ihrer Bänder gezielt. Die Übungen sind abgestimmt auf die drei Heilungsphasen. Diese können Sie bequem zu Hause durchführen, jedoch nur in Absprache mit Ihrem Arzt.

In der akuten Entzündungsphase (0. bis 4. max. 14. Tag) stellt die Malleo TriStep Ihren Fuß ruhig. Ziel ist, Ihre Schmerzen zu reduzieren und zum Abschwellen des Fußes beizutragen. Lagern Sie dazu den Fuß hoch und kühlen Sie ihn mit Eis, Ihr Arzt wird Sie ausführlich beraten. In dieser Zeit tragen Sie die Malleo TriStep mit Stabilisierungsgurt und Fußschale. Sie kann tagsüber in einem flachen, weit zu öffnenden Schuh getragen werden.

In der Phase der Gewebeneubildung (4. bis 28. Tag) können Sie tagsüber auf das Tragen der Fußschale verzichten. Ziel ist, den Fuß weiterhin zu stabilisieren und langsam zu mobilisieren. Nachts legen Sie die Fußschale weiterhin an, damit der Fuß vor allem beim Liegen auf dem Rücken und auf der Seite nicht einwärts gedreht wird. So verhindern Sie, dass die Bänder in der Nacht erneut reißen.

Ab etwa dem 29. Tag beginnt die Phase der Gewebereifung, so dass Sie die Malleo TriStep je nach Befund ohne Stabilisierungsgurt und Fußschale tragen können. Stabilität und Mobilität sollen so verbessert sowie Koordination und Balance gesteigert werden. Nach Beendigung dieser Phase können Sie die Orthese weiterhin zur Prävention erneuter Bandverletzungen im Sprunggelenk tragen.
In drei Schritten können Sie in Absprache mit Ihrem Arzt einzelne Funktions- und Stabilisierungselemente der Orthese mit nur wenigen Handgriffen abrüsten. Damit werden die einzelnen Phasen im Heilungsprozess individueller und differenzierter unterstützt.
Produktinformationen
Indikation | Verletzung in Sport, Freizeit & Beruf |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Applikationen | Neuro-Orthesen |
Funktionsprinzipien | Sonstiges |
Herstellung | Konfektioniert |
Material | Textil, Kunststoff |
Produktart | Phaseadapted Knöchelorthesen |
Produktdaten
Artikelnummer | Größe | Schuhgröße |
---|---|---|
50S8=S | S | 36-39 |
50S8=M | M | 40-44 |
50S8=L | L | 45-48 |
Artikelnummer |
Größe |
Schuhgröße |
Schuhgröße Männer |
Schuhgröße Frauen |
Dokumente
Antworten auf Ihre Fragen
Ähnliche Produkte finden
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.