50S9 - Fussorthesen und Sprunggelenkorthesen

Malleo Direxa Stirrup

Stabilität bei Sprunggelenkverletzungen

Die Sprunggelenkorthese Malleo Direxa Stirrup gibt dem Fuß optimale Stabilität zum Beispiel bei der Behandlung von Knöchelaußenbandrissen und bei schweren Sprunggelenkdistorsionen. Gerade bei einer frühfunktionellen Behandlung von Bandverletzungen bietet die Malleo Direxa Stirrup eine optimale Versorgung. Die Malleo Direxa Stirrup ist einfach in der Anwendung und dank der Polsterung angenehm zu tragen. In der Akutphase können Kühlelemente an der Orthese angebracht werden. Die Orthese kann mit oder ohne Schuhe getragen werden und ist in Universalgröße verfügbar.

Die Sprunggelenkorthese Malleo Direxa Stirrup gibt dem Fuß optimale Stabilität zum Beispiel bei der Behandlung von Knöchelaußenbandrissen und bei schweren Sprunggelenkdistorsionen. Gerade bei einer frühfunktionellen Behandlung von Bandverletzungen bietet die Malleo Direxa Stirrup eine optimale Versorgung. Die Malleo Direxa Stirrup ist einfach in der Anwendung und dank der Polsterung angenehm zu tragen. In der Akutphase können Kühlelemente an der Orthese angebracht werden. Die Orthese kann mit oder ohne Schuhe getragen werden und ist in Universalgröße verfügbar.

IndikationVerletzung in Sport, Freizeit & Beruf
AnwendergruppeErwachsene
ApplikationenNeuro-Orthesen
Alle Spezifikationen
Spezifikationen

Produktinformationen

IndikationVerletzung in Sport, Freizeit & Beruf
AnwendergruppeErwachsene
ApplikationenNeuro-Orthesen
FunktionsprinzipienSonstiges
HerstellungKonfektioniert
MaterialKunststoff, Textil, Stahl
ProduktartStarre Sprungelenkorthesen

Produktdaten

ArtikelnummerSeiteSchuhgröße
50S9beidseitigUniversal
Downloads

Dokumente

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte finden

Fussorthesen und Sprunggelenkorthesen-50S8-60875
50S8Fussorthesen und Sprunggelenkorthesen
Nach Stürzen oder Umknicken – häufig beim Sport – kann es zu Verletzungen an den Bändern kommen. Früher waren in der Folge eine Operation und eine mehrwöchige Ruhigstellung oft unumgänglich. Mit modernen Orthesen wie der Multifunktionsorthese Malleo TriStep ist häufig keine Operation mehr notwendig. Zudem kann der Fuß schneller wieder belastet und bewegt werden. Der Aufbau der Malleo TriStep erlaubt darüber hinaus eine Anpassung der Orthese an die drei unterschiedlichen Heilungsphasen. Nach der akuten Verletzung wird das Knöchelgelenk zielgenau stabilisiert. Später kann der Fuß dann langsam an Bewegung gewöhnt werden. All das geschieht mit nur einer einzigen Orthese, die mit wenigen Handgriffen der jeweiligen Phase angepasst werden kann.Die Malleo TriStep wurde gemeinsam mit namhaften Orthopäden, Sportmedizinern, Biomechanikern, Therapeuten und Orthopädietechnikern entwickelt.
Nach Stürzen oder Umknicken – häufig beim Sport – kann es zu Verletzungen an den Bändern kommen. Früher waren in der Folge eine Operation und eine mehrwöchige Ruhigstellung oft unumgänglich. Mit modernen Orthesen wie der Multifunktionsorthese Malleo TriStep ist häufig keine Operation mehr notwendig. Zudem kann der Fuß schneller wieder belastet und bewegt werden. Der Aufbau der Malleo TriStep erlaubt darüber hinaus eine Anpassung der Orthese an die drei unterschiedlichen Heilungsphasen. Nach der akuten Verletzung wird das Knöchelgelenk zielgenau stabilisiert. Später kann der Fuß dann langsam an Bewegung gewöhnt werden. All das geschieht mit nur einer einzigen Orthese, die mit wenigen Handgriffen der jeweiligen Phase angepasst werden kann.Die Malleo TriStep wurde gemeinsam mit namhaften Orthopäden, Sportmedizinern, Biomechanikern, Therapeuten und Orthopädietechnikern entwickelt.

Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.