Bestätigen Sie Ihren Standort

Bestätigen Sie Ihren Standort oder wählen Sie aus einer Liste von Ländern, um mit Ihrem lokalen Ottobock Markt in Kontakt zu treten. Wir werden dafür sorgen, dass Sie in Zukunft auf die von Ihnen gewählte Seite weitergeleitet werden, damit Sie immer an der richtigen Stelle sind.

Patient im Gespräch mit Amputationsexperten DE-DE

Vor der Beinamputation

Informieren Sie sich darüber, was im Vorfeld einer geplanten Amputation geschieht und wie Sie sich vorbereiten können.

Informieren Sie sich darüber, was im Vorfeld einer geplanten Amputation geschieht und wie Sie sich vorbereiten können.

Zusammenfassung

Bereiten Sie sich auf eine geplante Amputation vor

Möglicherweise wissen Sie schon seit Längerem, dass eine Amputation auf Sie zukommt. Auch wenn dieses Wissen sehr belastend ist – Sie sind in diesem schwierigen Lebensabschnitt nicht auf sich alleine gestellt. Wir möchten Sie dabei unterstützen, sich auf diesen Schritt vorzubereiten. Erfahren Sie, was bei einer Amputation des Beines passiert, von wem Sie betreut werden und vor allem, wie es danach weitergeht.

Amputationsgründe

Die häufigsten Ursachen für eine Beinamputation

Als Amputation bezeichnet man die Durchtrennung eines Knochens im gesunden Gewebe. Bei einer Abtrennung eines Körperteils im Gelenk spricht man auch von Exartikulation. Eine Amputation ist notwendig, wenn die Heilung eines kranken Körperteils nicht zu erwarten und das Leben des Patienten dadurch gefährdet ist. Ursachen können beispielsweise Durchblutungsstörungen, Infektionen, Unfälle, Krebserkrankungen oder eine angeborene Fehlbildung der Gliedmaßen (Dysmelie) sein. In einigen der genannten Fällen zeichnet sich schon längere Zeit ab, dass eine Amputation notwendig wird. Im Gegensatz dazu muss manchmal auch ganz unvorhergesehen amputiert werden, zum Beispiel wegen schwerer Verletzungen nach einem Unfall.



FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,infos_for_amputees
Amputationshöhe

Die geeignete Amputationshöhe wird festgelegt

Mit dem Begriff Amputationshöhe beschreibt man die Stelle, an der ein Körperteil amputiert wird. Sie wird vor der Operation vom Arzt festgelegt und richtet sich nach dem Grund für die Amputation.

Bei geplanten Eingriffen kann Ihr Orthopädietechniker bereits in die Beratungen einbezogen werden. Er kann dazu beraten, welche Amputationshöhe für die nachfolgende Versorgung mit einer Prothese am besten geeignet ist.

Denn die Amputationshöhe entscheidet neben anderen Faktoren über die geeignete Prothese. Sie legt fest, welche Teile und Gelenke Ihres Beines durch eine Prothese ersetzt werden müssen.



FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,mobility_after_amputation
Versorgungsteam

Diese Experten sind für Sie da und behandeln Sie

Ihre Versorgung vor und nach einer Amputation liegt in den Händen eines Teams, das sich aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammensetzt. Wer dazu gehört und welche Rolle jeder in Ihrer Behandlung übernimmt, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Eine ganz zentrale Rolle innerhalb dieses Teams übernimmt der Orthopädietechniker. Wir raten Ihnen, den Kontakt zu ihm nach Möglichkeit schon vor der Amputation zu suchen – unsere Expertenliste hilft Ihnen jemanden zu finden, der bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Beinamputierten hat und Sie daher gut beraten kann.

FirstSpiritExport,OBISCM-1557,web_site,prosthetics_2,mobility_after_amputation
Kontakt

Sie haben noch weitere Fragen?

Wählen Sie verschiedene Möglichkeiten aus, um mit uns in Kontakt zu treten.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne.

Expertensuche

Kompetente Beratung finden und direkt einen Termin beim Fachhändler Ihrer Wahl vereinbaren.

Therapeutenverzeichnis

Finden Sie einen Therapeuten in Ihrer Nähe

Selbsthilfegruppen

Finden Sie eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe.