Meridium
Der Meridium Prothesenfuß wurde speziell für moderat aktive Anwender entwickelt, die sich in unterschiedlichsten Innen- und Außenbereichen bewegen und großen Wert auf intuitive Anpassung und einen natürlichen Bewegungsablauf legen.
Der Meridium Prothesenfuß wurde speziell für moderat aktive Anwender entwickelt, die sich in unterschiedlichsten Innen- und Außenbereichen bewegen und großen Wert auf intuitive Anpassung und einen natürlichen Bewegungsablauf legen.
- Konstante Feinjustierungen innerhalb des Fußes ermöglichen eine Anpassung an Veränderungen des Untergrundes wie Unebenheiten und Steigungen
- Der Mikroprozessor steuert das geschmeidige hydraulische Abrollen für ein müheloses Gehgefühl
- Automatische Absatzhöhenanpassung für unkomplizierte Schuhwechsel
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.
Produktart | Mikroprozessorgesteuerte Prothesenfüße mit dynamischer Knöchelbewegung |
Mobilitätsgrad | 2, 3 |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Meridium – ausgleichend und stabil
Ob bergauf oder bergab – dank der Anpassungsfähigkeit des Meridium meistern Sie Bodenneigungen ab dem ersten Schritt mühelos. Erhöhte Sicherheit durch mehr Bodenfreiheit beim Bergaufgehen, angenehmes Bergabgehen durch angepasstes Überrollen und schnellem vollflächigen Bodenkontakt.
Der Meridium passt sich bei jedem Schritt neu an den Untergrund an. Egal ob Kopfsteinpflaster, Rasenfläche oder Waldweg – durch die Anpassung in Echtzeit und den verbesserten Bodenkontakt bietet er hohe Stabilität in unterschiedlichem Gelände.
Der Meridium Prothesenfuß erlaubt Ihnen beim Treppabgehen den kompletten Fuß auf der Stufe aufzusetzen. Statt über die korrekte Platzierung Ihres Fußes nachzudenken, können Sie sich auf Ihr Umfeld konzentrieren.
Der Meridium erkennt intuitiv, wann Sie nicht mehr in Bewegung sind und einen sicheren und stabilen Stand benötigen – sogar auf Schrägen oder unebenem Untergrund.
Im Sitzen senkt sich der Meridium Prothesenfuß zum Boden, was neben einer natürlicher wirkenden Fußstellung auch zur Entlastung Ihres Stumpfes beitragen kann.
Egal ob barfuß, flache Sohle oder Absatzschuh – dank der automatischen Absatzhöhenanpassung sind Schuhwechsel mit dem Meridium Prothesenfuß schnell und einfach möglich.
Der Meridium passt sich automatisch an unterschiedlichste Situationen an. Mit der praktischen Cockpit App für iOS und Android Endgeräte können Sie den Meridium bequem per Smartphone einstellen. So kann z.B. die Absatzhöhe geändert oder voreingestellte MyModes selektiert werden. Die App zeigt darüber hinaus weitere Informationen an, wie etwa den Akkustand Ihres mechatronischen Prothesenfußes.
Der Prothesenfuß macht einen Unterschied für Ihren Versorgungserfolg. Erfahren Sie hier mehr über Prothesenfüße im Allgemeinen und unsere weiteren Fußoptionen.
Sicher voran gehen
Schrittanpassung in Echtzeit
Sie haben noch weitere Fragen?
Wählen Sie verschiedene Möglichkeiten aus, um mit uns in Kontakt zu treten.
Produktinformationen
Produktart | Mikroprozessorgesteuerte Prothesenfüße mit dynamischer Knöchelbewegung |
Mobilitätsgrad | 2, 3 |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation, Knieexartikulation, Unterschenkelamputation |
Produktdaten
Mobilitätsgrad | 2, 3 |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Seite | links (L), rechts (R) |
Größe | 24-29 cm |
Gewicht | 1330 g* |
Gewicht mit normaler Fußhülle | 1485 g* |
Systemhöhe mit normaler Fußhülle | 142 mm* |
Einbauhöhe mit normaler Fußhülle | 160 mm* |
Absatzhöhe | 0-50 mm |
Bewegungsumfang | 36,5° (22° PF; 14,5° DF) |
Farbe Fußhülle | Transluzent 1, beige 4, hellbraun 15 |
Dokumente
Antworten auf Ihre Fragen
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung. Als Fachpersonal finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten in den Gebrauchsanweisungen und anderen technischen Dokumenten oder kontaktieren Sie uns.