Sprinter
Eine Amputation muss nicht das Ende einer sportlichen Laufbahn bedeuten. Paralympische Athleten und prothetisch versorgte Freizeitsportler stellen dies täglich unter Beweis. Speziell für ihre Bedürfnisse hat Ottobock einen Sportfuß aus Carbon entwickelt, der sich bereits in internationalen und paralympischen Wettbewerben bewährt hat. Sein ausgezeichnetes Leistungsverhalten verdankt er der Carbonfeder, die für eine hohe Antriebskraft und einen geringen Widerstand sorgt. Der Sprinter zeichnet sich durch geringes Gewicht aus und ist sowohl für Menschen mit Oberschenkel- als auch Unterschenkelamputation geeignet.
Carbonfederfuß
Der Carbonfederfuß ist sehr widerstandsfähig und besitzt eine hohe Energierückgabe. Der Prothesenfuß ist in verschiedenen Härtegraden und Unterschenkellängen entsprechend Ihrem individuellen Körpergewicht und Ihren Körpermaßen erhältlich.
Zwei Sohlentypen stehen zur Auswahl
Die Universalsohle 2Z500 mit Laufschuhprofil eignet sich für das Laufen auf einer Vielzahl von Untergründen, während die Spikesohle 2Z501 für den schnellen Sprint speziell auf der Tartanbahn genutzt werden kann.
Sprinter
Eine Amputation muss nicht das Ende einer sportlichen Laufbahn bedeuten. Paralympische Athleten und prothetisch versorgte Freizeitsportler stellen dies täglich unter Beweis. Speziell für ihre Bedürfnisse hat Ottobock einen Sportfuß aus Carbon entwickelt, der sich bereits in internationalen und paralympischen Wettbewerben bewährt hat. Sein ausgezeichnetes Leistungsverhalten verdankt er der Carbonfeder, die für eine hohe Antriebskraft und einen geringen Widerstand sorgt. Der Sprinter zeichnet sich durch geringes Gewicht aus und ist sowohl für Menschen mit Oberschenkel- als auch Unterschenkelamputation geeignet.
Produktart | Mechanisch |
Mobilitätsgrad | |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Sprinter
Eine Amputation muss nicht das Ende einer sportlichen Laufbahn bedeuten. Paralympische Athleten und prothetisch versorgte Freizeitsportler stellen dies täglich unter Beweis. Speziell für ihre Bedürfnisse hat Ottobock einen Sportfuß aus Carbon entwickelt, der sich bereits in internationalen und paralympischen Wettbewerben bewährt hat. Sein ausgezeichnetes Leistungsverhalten verdankt er der Carbonfeder, die für eine hohe Antriebskraft und einen geringen Widerstand sorgt. Der Sprinter zeichnet sich durch geringes Gewicht aus und ist sowohl für Menschen mit Oberschenkel- als auch Unterschenkelamputation geeignet.
Carbonfederfuß
Der Carbonfederfuß ist sehr widerstandsfähig und besitzt eine hohe Energierückgabe. Der Prothesenfuß ist in verschiedenen Härtegraden und Unterschenkellängen entsprechend Ihrem individuellen Körpergewicht und Ihren Körpermaßen erhältlich.
Zwei Sohlentypen stehen zur Auswahl
Die Universalsohle 2Z500 mit Laufschuhprofil eignet sich für das Laufen auf einer Vielzahl von Untergründen, während die Spikesohle 2Z501 für den schnellen Sprint speziell auf der Tartanbahn genutzt werden kann.
Sprinter – leicht und hoch belastbar
Der Sprinter Sportprothese ermöglicht es, das eigene Leistungspotenzial voll auszuschöpfen und frei zu variieren. Ob beim Joggen, Sprinten, Springen oder Nordic Walking. Insbesondere ambitionierte Freizeit- und Profisportler mit Unterschenkelamputation profitieren von der exzellenten Energierückgabe.
Die Anforderungen an eine Sportprothese sind hoch. Sie muss einerseits stabil, aber gleichzeitig auch leicht und kompakt sein. Die Sprinter Carbonfeder hält hohen Belastungen stand, denn beim Laufen wirken höhere Kräfte auf die Prothese als beim Gehen.
Die Universalsohle mit einem Laufschuhprofil eignet sich für das Laufen im Gelände, auf Wegen und im Wald. Die Prothese erlaubt auch den schnellen Sprint auf einer Tartanbahn, denn es gibt noch eine Sohle mit Spikes für das intensivere Training im Stadion.
Stark am Start
Marlou mit ihrem Sprinter Sportfuß
Produktinformationen
Produktart | Mechanisch |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Amputationsniveau | Unterschenkelamputation, Oberschenkelamputation |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Aktivitäten | Sport |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | wetterbeständig |
Material | Carbon |
Produktdaten
Einsatzgebiet | Joggen und Sprints |
Max. Körpergewicht | 125 kg |
Größe (Abmessungen) | Universal |
Gewicht | 550-675 g |
Dokumente
647G849=ALL_INT
4136661
Antworten auf Ihre Fragen
Für wen ist eine Lauffeder, wie der Sprinter, geeignet?
Eine Laufprothese ist grundsätzlich für alle Prothesenträger geeignet, die in ihrer Freizeit Sport treiben möchten. Der Sprinter eignet sich vornehmlich für Profisportler oder ambitionierte Freizeitsportler.
Kann ich den Sprinter Sportprothesenfuß einfach mal testen?
Durch den Testadapter ist eine Testversorgung möglich. Sprechen Sie bitte Ihren Orthopädietechniker an, damit er Sie beraten kann.
Kann ich die unterschiedlichen Sohlen selbst tauschen?
Nein, die Sohlen können Sie leider nicht eigenständig austauschen. Diese werden von Ihrem Orthopädietechniker für Sie angebracht.
Wie bekomme ich eine Laufprothese wie den Sprinter?
Bitte sprechen Sie einfach Ihren Orthopädietechniker an, er wird Sie ausführlich beraten.
Ähnliche Produkte finden
Runner
Der Runner wurde speziell entwickelt für alle, die eine Lauffeder nutzen wollen auf die sich selbst Profisportler verlassen. Ob entspanntes Joggen auf Waldwegen oder Sprints auf Leistungsniveau – der Runner ist geeignet für Freizeit- und Wettkampfsport. Die Lauffeder bietet eine hohe Antriebskraft für den Laufsport und die Dynamik ist entsprechend individueller Bedürfnisse des Sportlers einstellbar. Dank seiner einfachen Handhabung eignet er sich auch für weniger lauferfahrene und trainierte Freizeitsportler. Gleichzeitig bietet er professionellen Sportlern eine exzellente Leistung.
Er ist mehr als ein Prothesenfuß. Er ist die Basis der Versorgung.