Kniegelenk, monozentrisch, mit Rotationshydraulik
Als Prothesenträger möchten Sie sicher sein, dass Ihr Kniegelenk Ihren täglichen Anforderungen und unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten gewachsen ist. Unser Ziel ist es, Ihnen durch ständige Weiterentwicklung ein Kniegelenk anzubieten, welches ihr Alltagsleben so unabhängig wie möglich gestaltet.
Das 3R80 mit seinem einzigartigen Prinzip der Rotationshydraulik ist ab jetzt auch für Prothesenträger mit einem Körpergewicht bis zu 150 kg zugelassen. Beim 3R80 wird sowohl die Stand- als auch die Schwungphase hydraulisch gesteuert. So werden beispielsweise das alternierende Treppabgehen, das Hinabgehen von Schrägen sowie eine deutliche Annäherung an ein physiologisches Gangbild auch bei unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten gezielt unterstützt. Das 3R80 ist bis zu einer Tiefe von 3 Meter wasserresistent und besitzt eine manuelle Sperre für noch mehr Sicherheit gerade im Nassbereich.
Kniegelenk, monozentrisch, mit Rotationshydraulik
Als Prothesenträger möchten Sie sicher sein, dass Ihr Kniegelenk Ihren täglichen Anforderungen und unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten gewachsen ist. Unser Ziel ist es, Ihnen durch ständige Weiterentwicklung ein Kniegelenk anzubieten, welches ihr Alltagsleben so unabhängig wie möglich gestaltet.
Das 3R80 mit seinem einzigartigen Prinzip der Rotationshydraulik ist ab jetzt auch für Prothesenträger mit einem Körpergewicht bis zu 150 kg zugelassen. Beim 3R80 wird sowohl die Stand- als auch die Schwungphase hydraulisch gesteuert. So werden beispielsweise das alternierende Treppabgehen, das Hinabgehen von Schrägen sowie eine deutliche Annäherung an ein physiologisches Gangbild auch bei unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten gezielt unterstützt. Das 3R80 ist bis zu einer Tiefe von 3 Meter wasserresistent und besitzt eine manuelle Sperre für noch mehr Sicherheit gerade im Nassbereich.
Produktart | Mechanisch, Monozentrisch |
Mobilitätsgrad | 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 150 kg |
Kniegelenk, monozentrisch, mit Rotationshydraulik
Als Prothesenträger möchten Sie sicher sein, dass Ihr Kniegelenk Ihren täglichen Anforderungen und unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten gewachsen ist. Unser Ziel ist es, Ihnen durch ständige Weiterentwicklung ein Kniegelenk anzubieten, welches ihr Alltagsleben so unabhängig wie möglich gestaltet.
Das 3R80 mit seinem einzigartigen Prinzip der Rotationshydraulik ist ab jetzt auch für Prothesenträger mit einem Körpergewicht bis zu 150 kg zugelassen. Beim 3R80 wird sowohl die Stand- als auch die Schwungphase hydraulisch gesteuert. So werden beispielsweise das alternierende Treppabgehen, das Hinabgehen von Schrägen sowie eine deutliche Annäherung an ein physiologisches Gangbild auch bei unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten gezielt unterstützt. Das 3R80 ist bis zu einer Tiefe von 3 Meter wasserresistent und besitzt eine manuelle Sperre für noch mehr Sicherheit gerade im Nassbereich.
Produktinformationen
Produktart | Mechanisch, Monozentrisch |
Mobilitätsgrad | 3, 4 |
Max. Körpergewicht | 150 kg |
Amputationsniveau | Oberschenkelamputation, Hüftexartikulation, Knieexartikulation, Hemipelvektomie |
Anwendergruppe | Erwachsene |
Aktivitäten | tägliche Nutzung, Sport |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | wasserbeständig |
Material | Aluminium |
Produktdaten
Artikelnummer | 3R80 | 3R80=ST |
Max. Körpergewicht | 150 kg | 150 kg |
Mobilitätsgrad | 3, 4 | 3, 4 |
Gewicht | 1240 g | 1255 g |
Anschluss proximal | Justierkern | Gewindeanschluss |
Anschluss distal | Rohrklemmung Ø 34 mm | Rohrklemmung Ø 34 mm |
Kniebeugewinkel | 150 ° | 150 ° |
Systemhöhe | 163 mm | 179 mm |
Proximale Systemhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 28 mm | 44 mm |
Distale Systemhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 135 mm | 135 mm |
Einbauhöhe | 218 mm | 216 mm |
Proximale Einbauhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 46 mm | 44 mm |
Distale Einbauhöhe bis Aufbaubezugspunkt | 172 mm | 172 mm |
Dokumente
647G403=ALL_INT
4161516
Ähnliche Produkte finden
Genium
Mit der Markteinführung der Genium Beinprothese eröffnete Ottobock Prothesenträgern ganz neue Perspektiven: ein nahezu natürliches Gangbild, Treppensteigen im Wechselschritt, Rückwärtsgehen, entspanntes Stehen – um nur einige Beispiele zu nennen. Die Vorteile, mit einem Genium versorgt zu sein, wurden in mehreren Studien wissenschaftlich belegt.
Mit der menschlichen Bewegung als Vorbild wurde das Genium weiterentwickelt. Das Ergebnis: spürbar geschmeidigeres Gehen und noch mehr Unterstützung sowie Sicherheit in Alltagssituationen, wie auf Rampen, engem Raum oder bei wechselnden Gehgeschwindigkeiten. Fünf individuell wählbare MyModes unterstützen bei besonderen Bewegungsabläufen, im Beruf und in der Freizeit. Die Cockpit App ermöglicht die Konfiguration der Beinprothese.
Genium X3
Die Technologie unserer Genium Beinprothesen ermöglicht intuitive und natürliche Bewegungsabläufe, auch beim Rückwärts- oder Treppengehen sowie beim Wechsel zwischen verschiedenen Gehgeschwindigkeiten und Schrittlängen. Mehr Sicherheit und Lebensqualität sowie die Entlastung der erhaltenen Seite sind nur einige der Aspekte, von denen Anwender profitieren können. Und das ist wissenschaftlich erwiesen.
Auf der einzigartigen Genium Funktionalität aufbauend, ist das Genium X3 besonders robust und widerstandsfähig. Körperlich anspruchsvolle Berufe, Schwimmen, sportliche Freizeitaktivitäten sowie Situationen, in denen Wasser, Staub, Sand oder Erde eine Rolle spielen – das sind die idealen Bedingungen für das Genium X3.
Mit der Cockpit App 2.0 lässt sich Genium X3 einfach konfigurieren.
C-Leg 4
Über 100.000 Versorgungen seit Markteinführung verdeutlichen, dass weltweit mehr Anwender dem C-Leg vertrauen als jeder anderen mechatronischen Knieprothese. Und das ist kein Wunder: In Studien wurde nachgewiesen, dass das C-Leg den Anwendern die außerordentliche Zuverlässigkeit und Leistung bietet, die es ihnen ermöglicht, sich auf die wirklich wesentlichen Dinge zu konzentrieren: ein gesundes und aktives Leben.
Das C-Leg stellt sich dynamisch auf eine große Vielfalt von Alltagssituationen ein – vom Abwärtsgehen auf Treppen und Rampen über die Bewegung auf unebenen Untergrund bis hin zum Rückwärtsgehen.
Diese Erfolgsgeschichte setzt sich im C-Leg 4 Plus fort. Mit seinem innovativen Design und begeisternden neuen Funktionen bietet das C-Leg 4 Plus neben der bekannten Zuverlässigkeit auch Möglichkeiten der Individualisierung auf einem neuen Niveau und eine noch leichtere, intuitivere Anwendererfahrung sowohl für Patienten als auch für Orthopädietechniker.